
Mit fortschreitendem Alter verändert sich unsere Haut und damit auch die Art, wie wir unser Make-up wählen sollten. Insbesondere bei den Augen kann der klassische Kajal oft zu hart wirken oder in kleinen Fältchen kriechen. Doch keine Sorge: Es gibt wunderbare Alternativen, um die Augen auch jenseits der 40 strahlen zu lassen. Hier kommen drei effektive Methoden, mit denen du deine Augenpartie gekonnt betonen und deinem Blick eine jugendliche Frische verleihen kannst.
Statt Kajal setzen wir auf diese Make-up-Alternativen
1. Brauner Eyeliner
Anstatt schwarzen Kajal zu verwenden, könntest du einen braunen Eyeliner wählen. Braun ist eine weichere und natürlichere Farbe als Schwarz und kann dennoch dazu beitragen, deine Augen zu betonen. Ein brauner Eyeliner verleiht deinem Look eine subtilere Note und ist besonders für den Alltag oder für ein dezentes Make-up geeignet. Achte darauf, einen wasserfesten Eyeliner zu wählen, um sicherzustellen, dass er den ganzen Tag hält.
2. Lidschatten
Eine weitere Möglichkeit, deine Augen zu betonen, ist die Verwendung von Lidschatten. Wähle einen Lidschatten in einer Farbe, die zu deiner Augenfarbe passt, um einen harmonischen Effekt zu erzielen. Matte oder schimmernde Töne können je nach persönlichem Geschmack und gewünschtem Effekt ausgewählt werden. Trage den Lidschatten entlang der Wimpernlinie auf, um deine Augen zu definieren und ihnen mehr Ausdruck zu verleihen. Du kannst auch verschiedene Farben mischen und verblenden, um einen individuellen Look zu kreieren.
3. Mascara
Eine gute Mascara kann Wunder für deine Augen bewirken. Wähle eine Formel, die Volumen und Länge verleiht, um deine Wimpern zu betonen und deine Augen größer erscheinen zu lassen. Mascara sorgt für einen wachen und ausdrucksstarken Blick und ist ein unverzichtbares Produkt in jeder Make-up-Routine. Achte darauf, eine wasserfeste Mascara zu wählen, um zu verhindern, dass sie im Laufe des Tages verschmiert.
Diese Kajal-Fehler solltest du vermeiden
- Zu viel Kajal auftragen: Es ist wichtig, den Kajal sparsam zu verwenden, besonders wenn du über 40 bist. Ein zu dicker oder dunkler Kajalstrich kann deine Augen kleiner und müder erscheinen lassen. Trage den Kajal entlang der oberen und unteren Wimpernlinie auf, aber halte den Strich dünn und subtil.
- Verwenden von zu dunklen Farben: Dunkle Farben wie Schwarz oder tiefe Brauntöne können in einem reiferen Alter zu hart wirken. Versuche stattdessen hellere Farben wie Braun oder Grau, um einen weicheren und natürlicheren Look zu erzielen. Diese Farben betonen immer noch deine Augen, ohne zu dominant zu sein.
- Keine Grundierung verwenden: Wenn du über 40 bist, können deine Augenlider an Elastizität verlieren und fettiger werden. Bevor du Kajal aufträgst, verwende eine Lidschatten-Grundierung, um deine Lider zu glätten und das Make-up länger haltbar zu machen. Dies hilft auch dabei, ein Verschmieren oder Absetzen des Kajals zu verhindern.
Verwendete Quellen: Redaktion