
Eine Hochzeit ist nicht nur für das Brautpaar ein aufregender Tag, sondern auch für die geladenen Gäste. Sobald die Einladung eingetrudelt ist, machen wir uns doch direkt Gedanken, welches Kleid wir tragen möchten oder auch welchen Hosenanzug. Doch dabei bleibt es nicht! Von den Schuhen über die Haare bin hin zum Hochzeitsgast-Make-up muss der Look perfekt sein und stimmig wirken, damit wir uns den ganzen Tag lang wohlfühlen.
Hast du das perfekte Dress gefunden, dann solltest du deinen restlichen Look darauf abstimmen. Wenn du zum Beispiel auf ein luftiges Flatterkleid setzt, dann würde sich ein romantischer Look als Finish anbieten – vor allem in Sachen Make-up. Wir haben für dich die schönste Inspiration herausgesucht, um als Hochzeitsgast perfekt geschminkt auszusehen.
Welches Make-up eignet sich ideal für Hochzeitsgäste?
Eine Hochzeit ist meist mit einem Motto verbunden oder findet zu einer bestimmten Jahreszeit statt. Viele Hochzeitsanwärter und Hochzeitsanwärterinnen planen ihren großen Tag meistens zur wärmeren Jahreszeit im Sommer. Deshalb solltest du deinen Look ganz von der Location und dem Stil der Hochzeit abhängig machen. Bist du auf einem Schloss eingeladen? Dann würde ein romantischer Look sich perfekt machen. Heiratet deine beste Freundin im Hochsommer am Strand? Dann wäre zum Beispiel ein sonnengeküsstes Make-up genau das Richtige für dich.
Hochzeitsgast-Make-up: Die schönste Inspiration
Falls du noch keine Ideen hast, wie du dich als Hochzeitsgast schminken sollst, um deinem Look den letzten Wow-Faktor einzuhauchen, dann kommt hier die schönste Inspiration, die du ganz leicht nachmachen kannst.
1. Bronzed-Look
Was könnte besser zu einer Sommer-Hochzeit passen als ein sonnengeküsstes Make-up und ein frischer Glow? Dafür eignet sich ein bronzy Look besonders gut. So schminkst du das Bronzed-Make-up nach:
- Du nimmst einen braunen oder rötlichen, oder auch einen Bronzer, trägst ihn auf das Augenlid auf und verblendest ihn nach außen hin.
- Wenn du dir einen smokey Effekt wünschst, dann trägst du einen dunkleren Ton am Außen- und einen helleren Ton am Innenwinkel des Auges auf.
- Als Finish trägst du Mascara auf für den perfekten Augenaufschlag.
- Nun geht es an ein gebräuntes Contouring. Hierfür trägst du etwas Bronzer und Highlighter auf den Wangen, Schläfen, Stirn und Nase auf, um dem Gesicht mehr Dimension geben und dir einen gesunden Glow zu verleihen.
- Für Wow-Brows kämmst du dir einfach deine Augenbrauen mit etwas Augenbrauengel hoch.
2. Romantisch
Die Location der Hochzeit hat etwas Märchenhaftes an sich? Dann wäre ein romantisches Make-up genau die richtige Wahl für dich.
- Als erstes greifst du zu einem Primer und Foundation. Damit schaffst du die perfekte Basis für einen schönen Teint und ein langanhaltendes Make-up, welches den ganzen Tag toll aussieht.
- Du hast ein paar Unreinheiten, die du gerne abdecken möchtest? Dann nimmst du einen Concealer und mit ein paar wenigen, gut verblendeten Punkten unter den Augen und auf Pickelchen lassen dich Blick sofort frischer wirken.
- Zum Fixieren des Make-ups wählst du am besten ein leichtes Puder.
- Highlighter darf bei einem romantischen Make-up für Hochzeitsgäste nicht fehlen. Diesen trägst du auf deine Wangenknochen, Kinn und auf den Nasenrücken auf.
- Ein rosa Blush oder Rouge lässt dich strahlen und gehört zum romantischen Look einfach dazu. Den Blush trägst du vom Ohr bis zur Nase auf.
- Für Augenbrauen, die für einen starken Ausdruck sorgen, kämmst du die Brows mit einem Bürstchen und Augenbrauengel nach oben und füllst die Lücken mit einem Augenbrauenstift aus.
- Lidschatten darf gerne in Rosa-, Rosé-oder Gold-Tönen daherkommen und vor allem mit Glitzerpartikeln, die unterstreichen den romantischen Look.
- Mit dunkelbrauner oder schwarzer Mascara zauberst du dir lange und dichte Wimpern.
- Ein Lippenstift in einem Rosa-oder Nude-Ton rundet das Make-up ab.
3. Natürliches Make-up
Magst du es lieber natürlich und eher dezent? Dann kannst du trotzdem mit ein, zwei Handgriffen einen strahlenden Teint verpassen, indem du zum Beispiel auf Glow Drops in der morgigen Skincare-Routine verwendest. Hailey Bieber setzt zum Beispiel auf einen natürliches Make-up, bei dem ein brauner Eyeliner und eine Schicht Mascara bereits ausreichen, um den Augen Ausdruck zu verleihen. Als Finish umrandet Hailey ihre Lippen mit einem bräunlichen Lipliner und zaubert sich so dezente Konturen.
4. Statement-Lidschatten
Du willst dein Make-up deinem Kleid, Hosenzug oder Jumpsuit am Hochzeitstag anpassen? Dann ist ein knalliger Statement-Lidschatten genau der Richtige für dich. Wenn du sowieso Fan von Make-up und Farbe bist, dann stimme deinen Augenaufschlag mit deinem Look ab – egal ob Orange, Grün oder Blau. Wenn dir farbiger Lidschatten etwas zu auffällig sein sollte, dann kannst du alternativ auch zu einem Statement-Eyeliner in Weiß, Blau oder zum Beispiel Grün greifen.
So bereitest du deine Haut vor dem Hochzeitstag vor
Stress kann deine Haut vor einem großen Event gar nicht gebrauchen. Deshalb solltest du die Tage vorher etwas entspannen und auch deiner Haut ordentlich Ruhe und Skincare gönnen. Einen Tag vorher empfehlen wir dir, ein Peeling zu verwenden und eine entspannende Maske aufzutragen. Das verleiht deiner Haut einen natürlichen Glow und versorgt sie mit reichhaltig Feuchtigkeit.
Sollte ich mich selber schminken als Hochzeitsgast?
Wenn du dich im Alltag super-gerne schminkst und Mascara und Pinsel schwingst, dann kannst du getrost dein Make-up selbst schminken. Hier empfehlen wir dir, mindestens ein bis zwei Tage vorher euer Hochzeitsgast-Make-up auszuprobieren, damit am großen Tag kein Frust entsteht, wenn etwas nicht direkt klappt. Vielleicht hilft dir beim Styling auch eine Freundin oder ein Freund. Wenn du zum Beispiel eine tragende Rolle bei der Hochzeit hast, zum Beispiel als Trauzeugin oder als Brautjungfer, dann könnt ihr auch einen professionellen Make-up-Artist oder -Artistin aufsuchen.