
Zwei Wochen lang steht auf der Theresienwiese in der Hauptstadt Bayerns nichts still. Die Fahrgeschäfte laufen von morgens bis abends auf Hochtouren, die Festzelte wie Käfer, Löwenbräu, Hofbräu und Marstall sind gut gefüllt und die Bestellungen einer Maß reißen einfach nicht ab – natürlich sprechen wir hier von der Party des Jahres, dem Oktoberfest. Die Gaudi zieht jedes Jahr Menschen aus aller Welt in die Landeshauptstadt und München steht für ein paar Tage Kopf. Denn an diesem Event kommt niemand vorbei.
5 Make-up-Looks für das Oktoberfest
Neben der Dirndl-Frage sind vor allem die Wahl der Frisur für das Oktoberfest und des Make-ups ganz entscheidend. Denn diese sollen natürlich perfekt auf das Kleid, das du auf dem Oktoberfest anziehst, abgestimmt sein. Wer dafür noch Inspiration sucht, ist hier genau richtig, denn wir liefern sie! Die perfekten Make-up-Looks für jeden Style zum Oktoberfest inklusive Schminktipps haben wir für dich zusammengestellt.
1. Natürlich und frisch
Ein natürliches Make-up kann auch auf dem Oktoberfest perfekt getragen werden, vor allem wenn du ein besonders farbenfrohes oder detailliertes Dirndl trägst, das bereits ein wahrer Hingucker ist. Dann soll der Look des Dresses natürlich im Vordergrund stehen und das Make-up dem Outfit nicht die Show stehlen. Für diesen Style wählst du am besten eine leichte Foundation sowie einen leicht- bis mittelstark deckenden Concealer, um Unreinheiten abzudecken und deinem Gesicht einen umwerfenden Teint zu erzeugen.
Ein rosafarbener Blush auf den Wangen verleiht dir die gewisse Frische und unterstreicht deine Strahlkraft. Auch Bronzer und Highlighter dürfen beim Oktoberfest keineswegs fehlen. Für die Augen empfehlen wir dir neutrale Töne wie beigefarbene oder braune Nuancen zu verwenden. Ein wenig Mascara und ein Hauch von Lippenbalsam runden diesen natürlichen Look ab.
2. Glamourös und elegant
Wenn du dich für ein schlichtes Dirndl für die Wiesn entschieden hast, darfst du bei deinem Make-up ruhig etwas mehr wagen. Ein glamouröser Look könnte dann für dein Gesicht genau das Richtige sein. Wie wäre es also mit einem Smokey Eye mit dunklen Braun, Grau- oder Schwarztönen? Dazu passt ein dezenter Lippenstift in Nude-Nuancen. Vergiss nicht, einen auffälligen Highlighter in Gold-, Silber- oder Rosé-Farben auf die Wangenknochen und den Nasenrücken aufzutragen, um deinem Gesicht Kontur und Glanz zu verleihen. Beim Schminken dieses Looks für die Wiesn gilt das Motto, mehr ist mehr.
3. Traditionell und authentisch
Dieser Style eignet sich besonders gut in Kombination mit traditionellen Trachten. Dazu zählen vor allem Dirndl in blauen, braunen, roten und grünen Tönen, die sich durch einen klassischen Schnitt auszeichnen und ohne viel Schnickschnack auskommen. Für das ideale Make-up zu diesem Look werden die Augen mit braunen und beigefarbenen Nuancen betont, während die Wangen mit einem warmen Rouge in Pfirsich- oder Rosa-Tönen versehen werden – der Style ist auch als Apfelbäckchen bekannt.
Die Lippen bleiben beim Schminken natürlich, du setzt sie mit einem Hauch von Lipgloss in Szene. Ein kleiner Tipp: Ein Tupfer Lidschatten in einem hellen Look in den inneren Augenwinkeln lässt die Augen größer und wacher wirken – perfekt für einen Look für das Oktoberfest.
4. Farbenfroh und verspielt
Für die mutigeren unter uns könnten bunte Eyeliner oder Lidschatten eine Option für die Wiesn sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einem blauen oder grünen Eyeliner, der unsere Augen besonders betont und den Blick aller sofort auf diese lenkt? Oder vielleicht ein Lidschatten in der Farbe deines Dirndls? Dabei sind dir keine Grenzen gesetzt und du kannst deiner Kreativität für den Look auf dem Oktoberfest freien Lauf lassen. Achte nur darauf, dass der Rest deines Make-ups eher neutral bleibt, um den Fokus auf deine Augen zu fokussieren.
5. Klassisch mit roten Lippen
Roter Lippenstift ist ein absoluter Klassiker für die Wiesn und passt hervorragend zum Oktoberfest. Er verleiht jedem Outfit sofort einen Hauch von Eleganz und Weiblichkeit. Halte dein Augen-Make-up einfach und neutral, um den Hauptakzent auf deine Lippen zu legen. Du kannst zum Beispiel einen zarten Eyeliner in Braun ziehen und Mascara auftragen.
Schminktipps: Diese Produkte solltest du für ein Make-up für das Oktoberfest verwenden
Das A und O unter den Produkten ist eine Foundation, mit der du dich gut fühlst und die du nicht zum ersten Mal verwendest. Sie sollte gut decken und einen schönen Teint verleihen, denn du wirst wahrscheinlich den ganzen Tag / Abend auf dem Oktoberfest verbringen und da wäre ein Produkt, das bröckelt oder nicht gut hält, total kontraproduktiv. Gleiches gilt natürlich auch für den Concealer, der Unreinheiten sowie Unebenheiten gut abdecken sollte und dir ein frisches Aussehen verleiht. Fixiert wird das Ganze mit einem guten Puder, dass deine Haut abmattiert, ohne sie dabei trocken oder fade aussehen zu lassen.
Weitere Schminktipps, die du unbedingt beim perfekten Make-up Look für die Wiesn beachten solltest, ist den richtigen Bronzer, Highlighter und das ideale Rouge zu finden. Je nachdem, welchen der fünf Make-up-Looks du bevorzugst, solltest du auch die Produkte auswählen. Was beim Schminken ebenfalls nicht fehlen sollte? Es ist die richtige Mascara für deine Wimpern. Sie sollte einen guten Schwung zaubern, die Wimpern nicht verkleben und das Auge optisch öffnen.
Unabhängig vom gewählten Look ist es wichtig, dass du dich wohlfühlst. Experimentiere vor dem großen Tag mit verschiedenen Stilen und Produkten, um herauszufinden, was dir am besten steht. Und vergiss nicht, dein Make-up sollte auch den ganzen Tag (und die ganze Nacht) halten. Daher ist eine gute Grundierung und ein Fixierspray unerlässlich.