
Die Mietpreise steigen und steigen und gleichzeitig bleibt unser Gehalt das gleiche. Die meisten von uns können sich daher nur kleine Wohnungen leisten. Doch selbst wenn das Eigenheim nicht viele Quadratmeter aufweist, mit einigen Tricks können wir den Wohnbereich zumindest optisch größer wirken lassen. Das gelingt beispielsweise mit smarten Möbelstücken, die Stauraum bieten, jedoch nicht zu viel Platz einnehmen, gekonnt platzierter Deko und natürlich auch dank der richtigen Wandfarbe. Und wenn es um Letzteres geht, dann sorgen drei ganz bestimmte Nuancen dafür, dass eure eigenen vier Wände um Einiges größer erscheinen.
Du willst mehr Ordnung in dein Zuhause bringen? Hier erfährst du, wie es geht
1. Cremetöne
Wenn du deine Wohnung größer wirken lassen willst, dann sind helle Wandfarben ein absolutes Muss. Während dunkle Shades eher drückend wirken, intensivieren helle Cremetöne das Tageslicht, sodass der gesamte Bereich viel offener wirkt. Und im Gegensatz zu Weiß, welches manchmal zu kalt wirkt, bringen Cremeshades noch eine Extraportion Gemütlichkeit mit. Besonders zu einer Einrichtung aus Holz und in Braunnuancen ist diese Wandfarbe die ideale Wahl.
2. Pastelltöne
Du willst in deiner Wohnung nicht auf Farbe verzichten? Kein Problem! Um einen Raum größer wirken zu lassen, solltest du jedoch die Finger von knalligen und intensiven Farben lassen und dagegen den Pinsel in zarte Pastelltöne tauchen. Besonders Mintgrün, Fliedertöne oder Babyblau strahlen Eleganz pur aus. Doch statt einen ganzen Raum in die Farbe zu tauchen, setze diese lieber dezent mit farblichen Akzenten ein und halte den Rest der Wände in Weiß oder Creme.
3. Hellgrau
Wenn du eine minimalistische Einrichtung in verschiedenen Grautönen unterstreichen möchtest, dann ist ein helles Grau die perfekte Wandfarbe für dein Eigenheim. Im Gegensatz zu Cremenuancen wirkt Hellgrau etwas kälter, strahlt allerdings noch mehr Luxus aus. Und: Mit Pflanzen und verschiedenen Textilien sowie Postern kannst du direkt mehr Gemütlichkeit in die Zimmer bringen.
