Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Interior-Trend 2024: Mit diesen Tipps bringst du den Bridgerton-Style in dein Zuhause
Dem Bridgerton-Fieber sind zurzeit wohl alle verfallen. Wie du die Ästhetik der Serie auch in dein Zuhause holst, liest du hier.

Wochenlang haben wir auf den 13. Juni gewartet, denn endlich erscheint der heiß ersehnte zweite Teil der dritten Staffel "Bridgerton". Wir können es kaum erwarten, zu erfahren, wie die Lover-to-friends Story zwischen Penelope Featherington (Nicola Coughlan) und Colin Bridgerton (Luke Newton) weitergeht. Doch Netflix bringt den Serien-Hit "Bridgerton" nicht nur auf unseren Fernseher, sondern auch in unser Wohnzimmer! Und zwar mit diesen Interior-Tipps zum Regencycore, die uns Daniela Venturini, Art Director und Trend Forecaster bei Wayfair, verrät.
Was dich in der dritten Staffel "Bridgerton" erwartet, siehst du im Video:
Mit diesen 3 Tipps bringst du den Bridgerton-Style direkt in dein Wohnzimmer
1. Moderne Regency-Teppiche
Hast du in der "Bridgerton"-Serie schon mal auf den Boden geschaut? Garantiert nicht, denn die Handlung rund um die gesellschaftlich hoch angesehene Familie Bridgerton ist viel zu spannend! Allerdings lohnt sich ein Blick auf den Boden allemal, denn typisch für die Zeit der "Regency"-Epoche sind opulente Muster-Teppiche. Das verrät uns auch Daniela Venturini:
Klassische Muster wie Blumenmotive oder orientalische Designs waren in der Regency-Ära sehr beliebt und sorgen, gepaart mit hochwertigen Materialien wie Wolle und Seide, für einen luxuriösen Look.
Und wir sind auch für dein Zuhause fündig geworden: Das Design "Königlicher Garten" aus der Bridgerton x Ruggable-Kollektion scheint der Serie direkt entsprungen zu sein. Florale Details greifen den Stil der Serie perfekt auf und verleihen dem Wohnzimmer einen romantischen Touch.
2. Gold für einen Hauch Extravaganz
In dem Netflix-Hit dreht sich alles um das Vermählen der eigenen Kinder – ziemlich 1813 eben. Und in dieser Zeit galt: Zeigen, was man hat! Schließlich wollte man den bestmöglichen Eindruck machen, um die eigenen Kinder ihrem Stand entsprechend zu verheiraten – oder die Stellung womöglich noch zu verbessern. Und womit zeigt man besser, was man hat, als mit Gold und Prunk? Art Director Daniela Venturini gibt Tipps, um das auch an eine moderne Einrichtung anzupassen, denn ein Spiegel eignet sich hierfür perfekt.
Spiegel sind ein echtes Statement Piece und verleihen dem Raum Tiefe. Zudem reflektieren sie Licht, was besonders in kleinen Räumen vorteilhaft ist, um sie größer und heller wirken zu lassen. Probiere es mit einem kunstvollen Rahmen in Gold, der ein reich verziertes Blumen- oder Blätterdesign hat.
3. Opulente Kronleuchter
Um die Atmosphäre der Regency-Zeit nachzuempfinden, ist natürlich ein großer, imposanter Kronleuchter, vorzugsweise mit Kristallanhängern und vergoldeten Details, besonders passend.
Schließlich versetzt uns nichts mehr in die "Bridgerton"-Ära als ein prächtiger Kronleuchter an der Decke. Diese kann man übrigens besonders gut Second Hand shoppen! Wer keine hohen Altbau-Decken hat oder wem das schlicht und einfach zu viel ist, kann sich entweder für die moderne Variante des Leuchters entscheiden oder ganz einfach auf Kerzenständer setzen.
Verwendete Quelle: PR, wayfair.de