Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bridgerton-Fans aufgepasst! 3 historische Romane, die ihr in einem Rutsch lesen werdet
Du liebst es, beim Lesen in eine andere Zeit abzutauchen und bist ein großer Bridgerton-Fan? Dann dürften diese historischen Romane genau das Richtige für dich sein.
Was gibt es Schöneres, als an lauen Sommertagen gemütliche Stunden auf dem Balkon oder Terrasse zu verbringen und in die Welt eines fesselnden Romans abzutauchen? Doch welches Genre darf es sein? Thriller sind zwar an Spannung kaum zu überbieten, doch manchmal wünschen wir uns einfach Liebesgeschichten, die unser Herz höher schlagen lassen – und dazu passen am besten historische Romane, die uns in eine andere Welt entführen. Spätestens seit der Erfolgsserie Bridgerton, sind wir ein großer Fan von historischen Liebesgeschichten. Du auch? Dann pass jetzt gut auf. Willst du noch mehr von dem Bridgerton-Feeling, haben wir hier drei Bücher, die absolute Must-reads sind.
Lesen im Dunkeln? In diesem Video erfährst du, ob das wirklich schlecht für die Augen ist:
Diese historischen Romane sind absolute Must-reads für alle Bridgerton-Fans
1. "Die Modemacherin von Paris" von Mina König
Du liebst es zu Lesen und du bist gleichzeitig in der Welt der Mode Zuhause? Dann gehört "Die Modemacherin von Paris" von Mina Königzu den Must-reads in der aktuellen Literaturlandschaft. In dem historischen Roman dreht sich alles um die junge Designerin Elsa Schiaparelli. 1922 zieht sie mit ihrer schwerkranken Tochter nach Paris, um ihren Traum zu verwirklichen: Sie will die Modewelt mit ihren extravaganten Entwürfen erobern. Mit der Inspiration von Künstlern wie Man Ray, Jean Cocteau und Pablo Picasso erschafft sie Kreationen, die zu wahren Kunstwerken werden und mit denen sie selbst Coco Chanel in den Schatten stellt. Ihr Privatleben macht der Designerin allerdings zu schaffen: Wird ihre Tochter je gehen können? Und hat sie noch Zeit für den Künstler Théo, für den sie tiefe Gefühle entwickelt?
2. "Eine Dame mit Geheimnissen" von Hannah Conrad
Apropos große Gefühle: Die findest du auch in dem Roman "Eine Dame mit Geheimnissen" von Hannah Conrad. In diesem Buch dreht sich alles um Nanette, die als Gouvernante bei den von Seybachs arbeitet. Nachdem ihre Schützlinge Glück und Liebe gefunden haben, sucht sie einen neuen Sinn im Leben. Sie beteiligt sich heimlich an der Veröffentlichung pikanter Fortsetzungsromane des Autors Anonymus, dessen Geschichten die prüde Münchner Gesellschaft empören und gleichzeitig immer erfolgreicher werden. Doch Nanette hat ein Problem: der Zeitungsverleger Ferdinand von Rückl. Immer wieder kommt es zwischen den beiden zu hitzigen Diskussionen und die Fetzen fliegen. Bis aus den Fetzen Funken werden ...
3. "Die Reporterin" von Teresa Simon
Last but not least: Den historischen Roman "Die Reporterin" von Teresa Simonsolltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen, wenn du ein Fan von Literatur über mutige und nach Emanzipation strebenden Frauen bist. Marie Graf ist Anfang 20 und lebt das Leben, welches ihre Eltern für sie geplant haben. Doch sie hat ein Geheimnis: Sie träumt davon, Reporterin zu werden. Und diesem Traum kommt sie plötzlich ein ganzes Stückchen näher, als sie einen Praktikumsplatz bei der neu gegründeten Zeitung "Der Tag" erhält. Dort muss sie sich allerdings den Respekt ihrer egozentrischen Kollegen, schwierigen Interviewpartnern und ihren eigenen Eltern erkämpfen. Mit der Hilfe ihres Mentors gelingt ihr das zum Glück und schon bald wird sie zu Malou Graf, der Gesellschaftskolumnistin. Der Erfolg birgt jedoch einige Schattenseiten ...
Verwendete Quelle:Amazon