Bestseller: Das sind die 8 beliebtesten Bücher aller Zeiten – laut Amazon

Welche Bücher zu den absoluten Bestsellern auf Amazon gehören und auch du unbedingt lesen solltest, verraten wir dir hier.

Wusstest du, dass Amazon früher eigentlich ein reiner Online-Shop für Bücher war? Jeff Bezos hat das Unternehmen in seiner Garage gegründet und verkaufte zunächst nur Bücher. Natürlich kann man heute alles Mögliche über Amazon shoppen, doch auch Bücher landen bis heute in dem Warenkorb vieler Kunden weltweit. Nun hat Amazon verraten, welches die beliebtesten Bücher aller Zeiten auf Amazon sind. Sieben Bücher von der Bestsellerliste stellen wir hier genauer vor. Vielleicht ist ja auch das passende für dich dabei?

Übrigens: In der Black Friday Woche auf Amazon vom 17. bis 24. November sind sehr viele Bücher reduziert. Hier stellen wir die drei besten Deals vor.

Drei Bücher der Weltliteratur, die man gelesen haben sollte, findest du auch im Video:

Amazon Bestseller: Diese 8 Bücher sind am beliebtesten

Amazon wird 25. Und zum 25. Geburtstag haben sie die Liste mit den 25 beliebtesten Büchern aller Zeiten veröffentlicht. Die Liste der Top 25 Bücher, die je bei Amazon verkauft wurden, ist bunt gemischt. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob nun Sachbuch, Thriller oder Roman. Wir haben dir acht der insgesamt 25 Bestseller herausgesucht und verraten dir, warum es sich lohnt, diese beliebten Bücher zu lesen – wenn du es nicht schon getan hast.

1. "Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky

Genre: Roman

"Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky ist ein faszinierendes Buch, das dich auf eine inspirierende Reise zur Selbstreflexion mitnimmt. Die Geschichte handelt von einem gestressten Manager, der auf seiner Fahrt zu einem wichtigen Meeting zufällig auf ein abgelegenes Café stößt. Dort trifft er auf einen mysteriösen Kellner, der ihm Fragen stellt, die sein Leben grundlegend verändern. Durch diese Begegnung wird der Protagonist dazu angeregt, über seine Prioritäten und Lebensziele nachzudenken. Das Buch regt zum Nachdenken an und lädt dazu ein, das eigene Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Es ermutigt den Leser, mutige Entscheidungen zu treffen und den eigenen Träumen zu folgen. "Das Café am Rande der Welt" ist ein wunderbares Buch für alle, die sich auf die Suche nach Sinn und Erfüllung begeben möchten.

2. "Das Parfum: Die Geschichte eines Mörders" von Patrick Süskind

Genre: Roman

Das Buch "Das Parfum: Die Geschichte eines Mörders" von Patrick Süskind erzählt die faszinierende Geschichte von Jean-Baptiste Grenouille, einem jungen Mann mit einem außergewöhnlichen Geruchssinn. Grenouille wird im 18. Jahrhundert in Paris geboren und wächst unter widrigen Umständen auf. Doch seine Leidenschaft für Düfte und sein ungewöhnliches Talent, Parfums zu kreieren, führen ihn auf einen dunklen und gefährlichen Weg. Auf der Suche nach dem perfekten Duft begibt sich Grenouille auf eine mörderische Reise, bei der er Frauen tötet, um ihren einzigartigen Geruch einzufangen. Das Buch thematisiert nicht nur die Obsession des Protagonisten, sondern auch die Macht der Düfte und die Abgründe der menschlichen Natur. Es ist ein fesselnder Roman, der dich in eine düstere Welt des Jean-Baptiste Grenouille entführt.

3. "Die Therapie" von Sebastian Fitzek

Genre: Psychothriller

In dem Buch "Die Therapie" von Sebastian Fitzek geht es um den Psychiater Viktor Larenz, der nach dem mysteriösen Verschwinden seiner Tochter Josy in eine tiefe Depression fällt. Um sich von seinem Schmerz abzulenken, zieht er sich in ein abgelegenes Haus auf einer Nordseeinsel zurück. Dort begegnet er der jungen Anna Spiegel, die behauptet, seit zehn Jahren an einer seltenen Form von Schizophrenie zu leiden. Doch je mehr Viktor sich mit Annas Geschichte beschäftigt, desto mehr Zweifel kommen ihm. Er beginnt, die Wahrheit hinter ihrer Krankheit und dem Verschwinden seiner Tochter zu suchen. Spannend und psychologisch raffiniert entfaltet Fitzek in diesem Thriller ein Netz aus Lügen, Intrigen und unerwarteten Wendungen.

4. "The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben" von John Strelecky

Genre: Ratgeber

In dem Buch "The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben" von John Strelecky geht es um die Suche nach dem wahren Sinn des Lebens. Der Autor erzählt die Geschichte von Joe, einem erfolgreichen Manager, der plötzlich mit existenziellen Fragen konfrontiert wird. Auf einer Reise zu einer geheimnisvollen Insel trifft Joe auf einen alten Mann, der ihm die Bedeutung der "Big Five for Life" erklärt - die fünf wichtigsten Ziele und Werte, die das Leben erfüllend machen. Das Buch regt dazu an, sich bewusst mit den eigenen Prioritäten auseinanderzusetzen und den Fokus auf das Wesentliche im Leben zu legen. Es bietet eine inspirierende Botschaft für alle, die nach mehr Erfüllung und Glück streben.

5. "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes

Genre: Roman

Das Buch "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes erzählt die bewegende Geschichte von Louisa Clark, einer jungen Frau, die einen Job als Pflegerin für den querschnittsgelähmten Will Traynor annimmt. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein: Louisa ist lebensfroh und optimistisch, während Will seit einem Unfall jeglichen Lebensmut verloren hat. Doch im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen ihnen eine besondere Verbindung, die ihre Leben für immer verändern wird. Das Buch behandelt Themen wie Liebe, Verlust, Selbstfindung und die Bedeutung des Lebens. Mit ihrer einfühlsamen Schreibweise gelingt es Jojo Moyes, den Leser bzw. die Leserin in die Geschichte hineinzuziehen und zum Nachdenken anzuregen. "Ein ganzes halbes Jahr" ist ein berührendes Buch, das einen nicht mehr loslässt.

6. "Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme" von Stefanie Stahl

Genre: Ratgeber

"Das Kind in dir muss Heimat finden" ist ein Buch der Psychologin Stefanie Stahl, das sich mit dem Thema der inneren Kindheit beschäftigt. In diesem Werk geht es darum, wie unsere Kindheitserfahrungen und -prägungen unser Erwachsenenleben beeinflussen können. Stefanie Stahl erklärt, dass viele unserer emotionalen Probleme und Verhaltensmuster auf unverarbeitete Kindheitstraumata zurückzuführen sind. Sie zeigt auf, wie wir diese alten Wunden heilen und unser inneres Kind wiederfinden können, um eine gesunde Beziehung zu uns selbst und anderen aufzubauen. Das Buch bietet praktische Übungen und Anleitungen, um den eigenen inneren Prozess anzustoßen und sich mit dem eigenen inneren Kind zu verbinden. Es ist ein inspirierendes Werk, das dazu ermutigt, sich mit der eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen und einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu pflegen.

7. "BLACKOUT – Morgen ist es zu spät" von Marc Elsberg

Genre: Roman

In dem Buch "BLACKOUT – Morgen ist es zu spät" von Marc Elsberg geht es um die bedrohliche Vorstellung eines totalen Stromausfalls. Die Geschichte spielt in Europa, wo plötzlich sämtliche Stromnetze zusammenbrechen und die gesamte Infrastruktur lahmgelegt wird. Die Menschen sind von einem Moment auf den anderen ohne Strom, ohne Kommunikation und ohne jegliche Versorgung. Der Autor beschreibt detailreich die Auswirkungen dieses Blackouts auf die Gesellschaft und erzählt die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Es entsteht ein spannendes Szenario, das zum Nachdenken anregt und zeigt, wie abhängig wir von der modernen Technologie geworden sind.

8. "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson

Genre: Roman

Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund, zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz andere Pläne: Er verschwindet einfach – und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf. Doch mit solchen Dingen hat Allan seine Erfahrung, er hat schließlich in jungen Jahren die ganze Welt durcheinander gebracht. Jonas Jonasson erzählt in seinem Bestseller von einer urkomischen Flucht und zugleich die irrwitzige Lebensgeschichte eines eigensinnigen Mannes, der sich zwar nicht für Politik interessiert, aber trotzdem irgendwie immer in die großen historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts verwickelt war.

Diese Bücher sind ebenfalls unter den Amazon-Bestsellern

Insgesamt 25 Bücher haben es auf die Bestsellerliste von Amazon geschafft. Weiter oben haben wir dir unsere acht Favoriten vorgestellt. Welche Bücher noch absolute Bestseller auf Amazon sind, verraten wir dir nun:

Die Vorteile des Lesens

Lesen ist nicht nur eine tolle Freizeitbeschäftigung, sondern hat auch zahlreiche positive Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und unsere geistige Gesundheit. Beim Lesen tauchen wir in andere Welten ein, erweitern unseren Horizont und verbessern unsere Vorstellungskraft. Es regt unsere Kreativität an und fördert die Entwicklung unserer Sprachfähigkeiten. Darüber hinaus kann das Lesen von Büchern auch dazu beitragen, Stress abzubauen und Entspannung zu finden. Es ermöglicht uns, dem Alltag zu entfliehen und neue Perspektiven einzunehmen. Lesen ist also nicht nur eine angenehme Beschäftigung, sondern auch eine wertvolle Quelle der Inspiration und des persönlichen Wachstums.

Tipps für eine gemütliche Leseecke

Am besten lassen sich Bücher an einem gemütlichen Ort lesen – wie zum Beispiel auf einem kuscheligen Sessel oder einer bequemen Couch. Ein weiches Kissen und eine warme Decke sorgen für zusätzlichen Komfort. Ein kleiner Beistelltisch bietet Platz für eine Tasse Tee oder Kaffee und eine Leselampe. Noch schöner wird die Leseecke mit Pflanzen und persönlicher Dekoration. So können wir unsere Lieblingsbücher noch mehr genießen!

Verwendete Quelle: Amazon