Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Das sind die 3 größten Interior-Trends für das Jahr 2023
Neues Jahr, neue Trends! 2023 wird wieder groß eingerichtet und zwar mit ein paar echt angesagten Pieces, die sich ganz wunderbar in jeder Wohnung machen.

Während die schönsten Schuh-Trends, die angesagtesten Blazer und Hosen sowie die dominierenden Styles in Sachen Schmuck geklärt sind, ist vor allem eine Kategorie weiterhin mit einem Fragezeichen behaftet. Denn es wurde sich noch nicht ausführlich um die Einrichtungs-Styles für das Jahr 2023 gekümmert. Das wird jetzt umso gebührender nachgeholt – versprochen!
Auch in den kommenden Monaten wird sich vieles in der Kategorie Interior tun und somit auch in dem einen oder anderen Zuhause: So viel sei schon einmal verraten, diesen drei Trends, die sich garantiert durchsetzen werden, kann man nur schwer widerstehen …
So wirkt das Wohnzimmer altmodisch:
1. 70ies-Look
Die 70er-Jahre sind in der Mode momentan nicht die beliebtesten, dafür können sie aber in ihrer Art der Einrichtung punkten. Deko-Queens setzen mittlerweile vermehrt auf diesen angesagten Style und greifen zu Produkten in knalligen Orange-, Pink- und Blautönen. Dazu kommen Stoffe wie Samt und durchsichtige Materialien. Wem das Ganze noch nicht genug ist, der kann mit außergewöhnlichen Mustern, die der Zeit entsprechen, nachhelfen: Ob als Wandbild oder gleich eine neue Tapete – es sind keine Limits gesetzt.
2. Asymmetrische und geometrische Formen
Geradlinig war gestern! Heutzutage wird bei Möbeln, Kissen, Tassen und sämtlichen anderen Accessoires zu verspielten Designs mit Rundungen gegriffen. Spiegel mit außergewöhnlichen Formen, runde Sessel, Sofas mit organischen Linien oder Kerzenständer, die zunächst augenscheinlich aus der Reihe tanzen und gar nicht als solche wahrgenommen werden, geben beim Interior den Ton an. Auch Tische, Regale oder Lampenfüße in diesen außergewöhnlichen Styles finden in einem trendbewussten Zuhause einen Platz.
3. Back to Nature
Bunt, laut, schrill, viele Formen und Bewegungen in den Interior-Teilen – es ist nicht jedermanns Sache und das ist auch vollkommen in Ordnung. Dafür gibt es den dritten Trend im Bunde, der sich für die schlichten Einrichtungsfans perfekt macht. Leinen, Baumwolle, Kunstfell, Keramik, Holz sowie beige-, cremefarbene und weiße als auch braune Styles bekommen 2023 keine Pause – sie bleiben angesagt. Wer sich trotzdem nicht ganz von den beiden anderen Trendsettern lösen möchte, kann auch einfach alle drei Looks mit kleinen Accessoires mixen.