Diese 3 europäischen Städte sind perfekt für deine erste Solo-Reise

Wenn du alleine vereisen willst, eigenen sich diese drei Städte besonders gut. 

Solo Travel© Pexels
Wir verraten dir hier drei Städte, in die du problemlos alleine reisen kannst.

Obwohl Solo-Reisen immer beliebter werden, wirft der Trend für einige dennoch viele Fragen und Unsicherheiten auf – “Wird mir nicht langweilig?”, “Ist es denn auch sicher, alleine unterwegs zu sein?” oder “Ist das überhaupt etwas für mich?” sind nur ein paar davon. Wer schon länger mit dem Gedanken spielt und etwas Neues ausprobieren möchte, sollte sich dieses Abenteuer nicht entgehen lassen. Wir haben gemeinsam mit der Digital Hospitality Brand numa drei Städte herausgesucht, die perfekt als Einstieg für die erste Solo-Reise sind.

Im Video: An diesen Reisezielen musst du kein Trinkgeld zahlen

3 Städte in Europa, in die du alleine verreisen kannst

1. Barcelona

Ob im Sommer oder im Winter – Barcelona ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa, und das aus guten Gründen. Die Stadt vereint nämlich alles, was das Herz begehren könnte. 

Wie ein Tag als Solo-Traveller in Barcelona aussehen könnte? Am Vormittag kann man die schönsten kulturellen Hotspots der Stadt besichtigen und nebenbei durch gehypte Secondhand-Shops stöbern. Danach bietet sich ein Besuch in der Markthalle “Mercat de la Boqueria” im Gotischen Viertel an, um spanische Köstlichkeiten zum Mittag zu genießen, bevor man den Nachmittag am Barceloneta Strand verbringt und ordentlich Sonne tankt. Aber das ist noch nicht alles: Wer den Abend mit leckerem Wein und typischen Tapas ausklingen lassen möchte, sollte einen Abstecher in die beliebten Weinbars machen.

Wer Barcelona wie ein wahrer Local erleben möchte, sollte die Stadt verlassen und einen Tagestrip nach Vic machen (mit der Bahn in nur 1,5 Stunden zu erreichen) – eine kleine Stadt, die sich als eine sogenannte “Slow City” definiert und voller spanischer Geschichte ist.

Hier findest du4 Tipps, wie du dich als Frau auf Reisen sicherer fühlst

2. Rom

Das altbekannte Sprichwort “When in Rome, do as the Romans do” ist das perfekte Motto für eine Solo-Reise in die italienische Hauptstadt, um die Stadt wie ein:e Einheimische:r zu erkunden. Rom ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel - wer dem Trubel aber ein wenig entgehen möchte, sollte auf jeden Fall dann verreisen, wenn keine Schulferien sind. 

Damit man vor Ort nicht auf die üblichen Tourist-Traps reinfällt und die Stadt wie ein Local erlebt, sollte man sich in erster Linie vorab gut informieren. Mit Sehenswürdigkeiten gefühlt an jeder Ecke kann dies zwar zu einer Herausforderung werden, aber genau aus diesem Grund ist das richtige Timing für die Besichtigung mancher Hotspots absolut essenziell. 
Der frühe Vogel fängt den Wurm gilt vor allem bei dem weltbekannten Fontana di Trevi: Wer den Brunnen besichtigen möchte, bevor der ganze Ansturm an Tourist:innen kommt, sollte bereits vor 9 Uhr morgens, oder sehr spät abends dort hingehen. 

Das Schöne an Rom ist, dass man im Zentrum viel zu Fuß abklappern kann. Wer zentral wohnen möchte, sollte sich also für ein Apartment mitten im Zentrum entscheiden, wie beispielsweise das numa Portico, das direkt am Fluss Tiber liegt. 

3. Amsterdam

Amsterdam ist eine Stadt, die sich hervorragend für Alleinreisende eignet. Die offene und tolerante Atmosphäre der niederländischen Hauptstadt macht es leicht, neue Leute kennenzulernen und sich wohl zu fühlen. Es gibt zahlreiche kulturelle Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Alleinreisenden ein abwechslungsreiches Programm bieten. 

Ein absolutes Muss ist der Besuch des Van Gogh Museums, in dem man die beeindruckenden Werke des berühmten Malers bewundern kann. Auch das Anne Frank Haus ist ein Ort, den man besuchen sollte, um mehr über die Geschichte und das Leben während des Zweiten Weltkriegs zu erfahren. Für Kunstliebhaber bietet das Rijksmuseum eine beeindruckende Sammlung von Meisterwerken aus verschiedenen Epochen. 

Wer gerne durch malerische Grachten spaziert, sollte unbedingt den Jordaan-Bezirk erkunden, der mit seinen charmanten Straßen, Cafés und Boutiquen eine einzigartige Atmosphäre bietet. Abends kann man in einem der vielen gemütlichen Bars oder Restaurants entspannen und die lokale Küche genießen. 

Darum lohnt es sich, alleine zu verreisen

Ob neue Kontakte zu knüpfen, oder einfach mal die Ruhe zu genießen, es gibt einige Gründe, warum eine Soloreise genau das richtige für dich sein könnte:

  • Unkomplizierte Planung – vorher und währenddessen: Man muss sich mit niemandem auf ein Reiseziel einigen und vor Ort kann man den Tag nach Lust und Laune gestalten.
  • Selbstentdeckung und einfach mal Zeit für sich haben: Alleine reisen ist eine ideale Möglichkeit, um mal richtig zur Ruhe zu kommen und abzuschalten. Viel zu selten nimmt man sich im Alltag eine Auszeit, um zu reflektieren und einfach mal für sich zu sein.
  • Neue Menschen kennenlernen und Horizonte erweitern: Solo reisen bedeutet nicht gleich einsam zu sein. Wer nicht die ganze Reise über alleine unterwegs sein möchte, kann üben, auf neue Menschen zuzugehen. Die einen oder anderen werden erstaunt sein, wie erfrischend es sein kann, Menschen mit einer neuen Perspektive kennenzulernen.

Verwendete Quelle: numa