Perfekt vorbereitet in den Urlaub: Die ultimative Checkliste für deine Reise

Der Countdown für den nächsten Urlaub startet. Was du bei deiner Reise unbedingt dabei haben solltest, liest du hier in unserer ultimativen Checkliste für den Urlaub.

Der nächste Urlaub steht vor der Tür und du möchtest sicherstellen, dass du an alles gedacht hast? Mit unserer ultimativen Checkliste für deinen Urlaub bist du bestens vorbereitet, egal ob du Sonne, Strand und Meer oder Schnee und Winterwunderland bevorzugst.

Was du vor deiner Reise überprüfen solltest

Bevor du in den wohlverdienten Urlaub startest, steht die Vorbereitung an erster Stelle. Es gibt einige wesentliche Punkte, die du nicht vernachlässigen solltest:

  1. Reiseversicherung abschließen: Eine gute Reiseversicherung kann im Notfall viel Ärger und Kosten ersparen. Stelle sicher, dass du ausreichend versichert bist.
  2. Unterkunft und Transport: Bestätige alle Buchungen und stelle sicher, dass du alle notwendigen Kontaktdaten parat hast.
  3. Pass und Visa: Überprüfe die Gültigkeit deines Reisepasses und informiere dich über die Visabestimmungen des Ziellandes.
  4. Geldangelegenheiten: Informiere deine Bank über deine Reisepläne, um Probleme mit Auslandstransaktionen zu vermeiden, und wechsle bei Bedarf Geld im Voraus.
  5. Impfungen: Überprüfe, ob du für dein Reiseziel bestimmte Impfungen benötigst, und sorge dafür, dass dein Impfpass auf dem neuesten Stand ist.

Dein Zuhause sicher hinterlassen

Damit du deine Reise entspannt genießen kannst, ohne dir Sorgen um dein Zuhause machen zu müssen, gibt es einige Maßnahmen, die du vor deiner Abreise ergreifen solltest:

  1. Post und Pakete: Lasse deine Post von einem Nachbarn einsammeln oder richte einen Nachsendungsauftrag ein.
  2. Sicherheitsvorkehrungen: Überprüfe die Funktionalität von Alarmanlagen und Schlössern und informiere vertrauenswürdige Nachbarn über deine Abwesenheit.
  3. Haustiere und Pflanzen: Sorge für eine zuverlässige Betreuung deiner Haustiere. Ähnliches gilt auch für Pflanzen. Frage einen Nachbarn, ob er diese gießen kann.
  4. Elektrische Geräte: Ziehe den Stecker von Geräten, die du nicht benötigst, und reduziere so das Brandrisiko.
  5. Heizung: Drehe die Heizkörper runter, um Heizkosten zu sparen.
  6. Lebensmittel: Brauche alle deine verderblichen Lebensmittel vor deiner Abreise auf. So verschwendest du nichts und es kann sich auch kein Schimmel im Kühlschrank bilden.
  7. Fenster schließen: Um dein Zuhause vor Einbruch zu sichern und Schäden zu vermeiden, solltest du alle Fenster verschließen.

Wichtige Dokumente und Unterlagen für deine Reise

Nichts ist ärgerlicher, als am Flughafen festzustellen, dass wichtige Dokumente fehlen. Hier eine Liste, was nicht fehlen darf:

  1. Reisepass und Personalausweis: Immer griffbereit im Handgepäck aufbewahren.
  2. Flugtickets und Reservierungen: Ausdrucke und digitale Kopien bereithalten.
  3. Reiseversicherungspolice: Eine Kopie der Versicherungspolice im Handgepäck.
  4. Führerschein: Wenn du vorhast, im Ausland ein Auto zu mieten, benötigst du möglicherweise einen internationalen Führerschein.
  5. Impfpass: Sind für deine Reise gewisse Impfungen nötig, brauchst du auch deinen Impfpass.
  6. EU-Heimtierausweis: Reist du mit deinem Haustier, brauchst du auch den EU-Heimtierausweis.
  7. Krankenkassenkarte: Für den Fall, dass du im Urlaub krank wirst.
  8. Bargeld und Kredit- bzw. EC-Karte: Damit du auch im Ausland sicher bezahlen kannst.

Medikamente und Reiseapotheke

Gerade im Urlaub kann man schnell krank werden. Stelle sicher, dass du folgende Dinge dabei hast:

  1. Rezeptpflichtige Medikamente: Stelle sicher, dass du genügend Vorrat hast und transportiere sie in der Originalverpackung.
  2. Schmerzmittel, Fiebersenker, Medikamente gegen Erkältung, Magen-Darm-Erkrankungen oder Reisekrankheit
  3. Erste-Hilfe-Set: Mit Pflastern, Desinfektionsmittel und Verbänden.
  4. Sonnenschutzmittel: Für den Sommerurlaub unerlässlich.
  5. Insektenschutz: Gerade in tropischen Ländern wichtig.

Hier erfährst du 5 Tricks fürs Kofferpacken, die sofort für mehr Stauraum sorgen.

Handgepäck: Wichtige Utensilien für unterwegs

Das Handgepäck sollte sorgfältig gepackt werden, da es während der Reise jederzeit zugänglich ist. Achte darauf, folgende Dinge dabei zu haben:

  1. Wichtige Dokumente: Reisepass, Tickets, Versicherungspolice.
  2. Medikamente und Kosmetik: Kleine Mengen in der vorgeschriebenen Flüssigkeitsmenge.
  3. Elektronik: Handy, Tablet, Laptop, Ladegeräte, Powerbank.
  4. Verpflegung und Entertainment: Snacks, Wasser und Lesestoff.
  5. Wechselkleidung: Für den Fall, dass Dein Hauptgepäck verloren geht.
  6. Reisekomfort: Nackenkissen, Ohrstöpsel, Schlafmaske.

Aufzugebendes Gepäck: Alles, was du im Urlaub brauchst

Das aufzugebende Gepäck sollte alles beinhalten, was du während deines Aufenthalts brauchst. Hier ein paar Tipps zur Verpackung:

  1. Kleidung: An das Reiseziel angepasst, also Sommer- oder Winterkleidung.
  2. Socken und Unterwäsche: Ausreichend packen, damit sie für alle Urlaubstage reichen.
  3. Schlafanzug: Möglicherweise mehrfach, wenn es ein längerer Urlaub ist.
  4. Schuhe: Ein bequemes Paar und ein formelles Paar sowie Hausschuhe für das Hotelzimmer.
  5. Hygieneartikel: Zahnbürste, Shampoo und andere grundlegende Pflegeprodukte.
  6. Spezielle Utensilien: Sportkleidung und -ausrüstung, Bücher oder andere Dinge, die du im Urlaub nicht missen möchtest.

Kosmetiktasche: Pflegeprodukte nicht vergessen

Beim Packen der Kosmetiktasche solltest du darauf achten, alle notwendigen Pflegeprodukte einzupacken:

  1. Reinigung: Gesichtsreiniger, Toner und Feuchtigkeitscreme, Lippenpflege.
  2. Make-up: Grundausstattung an Make-up-Produkten wie Foundation, Mascara und Lippenstift.
  3. Haarpflege: Shampoo, Conditioner und Bürste.
  4. Körperpflege: Duschgel, Bodylotion, Rasierer und Rasierschaum.
  5. Sonnenpflege: Sonnencreme und After-Sun-Lotion.
  6. Persönliche Hygiene: Zahnbürste, Zahnpasta, Deodorant, Nagelschere, Pinzette, Periodenprodukte, Parfum.

Checkliste für den Sommerurlaub

Für einen Sommerurlaub sollten folgende Dinge nicht fehlen:

  1. Leichte, luftige Kleidung
  2. Badesachen
  3. Sandalen und Badelatschen
  4. Standtücher und Handtücher
  5. Sonnencreme mit hohem LSF
  6. Sonnenhut oder Cap und Sonnenbrille
  7. Insektenschutzmittel
  8. Schnorchelutensilien und Schwimmbrille

Checkliste für den Winterurlaub

Für einen Winterurlaub sind folgende Dinge unerlässlich:

  1. Warme, wasserdichte Kleidung
  2. Thermo-Unterwäsche
  3. Winteraccessoires wie Mütze, Schal und Handschuhe
  4. Skiausrüstung oder Winterstiefel
  5. Haut- und Lipenpflege für kalte Temperaturen
  6. Regenschirm
  7. Dicke, kuschelige Kleidung für das Hotelzimmer

Verwendete Quellen: Jolie.de, Urlaubsguru.de