
- 1. Ob Workation oder Mädelstrip: Diese Unterkunft können wir empfehlen
- 2. Südliche Grachtengürtel: Spaziergang ohne Touristenmassen
- 3. De Pijp: Das hippe Viertel Amsterdams
- 4. Das versteckte Juwel: Amsterdams Hinterhöfe
- 5. Fahrradtour durch die versteckten Ecken Amsterdams
- 6. Für etwas Wellness-Feeling: Sauna Deco
- 7. Kulinarische Highlights: De Kas und nNea
- 8. Das wohl skurrilste Museum: KattenKabinet
- 8. Historische Bootstour
- 9. Das geheime Bücherparadies: Die OBA Bibliothek
- 10. Süße Boutiquen und gemütliche Cafés: Jordaan ist ein Must-see
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist bekannt für ihre malerischen Grachten, historischen Gebäude und das lebendige Nachtleben. Doch abseits der ausgetretenen Touristenpfade gibt es in dieser faszinierenden Stadt so viel mehr zu entdecken. Wir waren erst kürzlich in der wunderschönen Metropole. Wenn auch du Lust hast, die versteckten Schätze Amsterdams zu erkunden, dann bist du hier genau richtig. In diesem ultimativen Insider-Guide verraten wir dir die besten Geheimtipps für einen unvergesslichen Städtetrip in Amsterdam.
1. Ob Workation oder Mädelstrip: Diese Unterkunft können wir empfehlen
Das Erste, was man sich vor einem Städtetrip heraussucht, ist eine geeignete Unterkunft. Hier kommt es natürlich darauf an, welche Vorlieben man hat und welche Zwecke eine Unterkunft erfüllen soll. Wir haben uns für das Numa Amsterdam Oosterpark in Dapperbuurt entschieden. Das Appartement liegt in einer ruhigen, aber wunderschönen Ecke Amsterdams, fernab von den Touristenmassen, doch mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. In nur 20 Minuten waren wir inmitten des Zentrums der Stadt. Und das Beste: Die Appartements bieten eine hervorragende Ausstattung. Sogar eine Küche und ein Essbereich sind im Appartement enthalten.
Wer es etwas historischer mag und gerne mitten im Geschehen sein möchte, kann auch in einem der authentischen Grachtenhäuser übernachten. Diese historischen Gebäude bieten nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Stadt, sondern auch eine romantische Kulisse, die typisch für Amsterdam ist. Ebenfalls einzigartig: Eine Nacht in einem der berühmten Hausboote verbringen. Hier kannst du den einzigartigen Charme von Amsterdam hautnah erleben und deinen Tag mit einem malerischen Frühstück auf dem Wasser beginnen.
2. Südliche Grachtengürtel: Spaziergang ohne Touristenmassen
Die berühmten Grachten der Stadt sind ein Muss für jeden Amsterdam-Besucher, aber an den Hauptkanälen kann es manchmal überfüllt sein. Unser Geheimtipp: Erkunde die südlichen Grachten, wie zum Beispiel die Reguliersgracht und die Lijnbaansgracht. Hier kannst du die Schönheit der Wasserstraßen in aller Ruhe genießen und viele der malerischen Hausboote und kleinen Gärten bewundern.
3. De Pijp: Das hippe Viertel Amsterdams
De Pijp ist eines der trendigsten Viertel in Amsterdam und ein echter Geheimtipp für Kultur- und Feinschmecker. Abseits des Stadtzentrums bieten die engen Straßen und bunten Häuser eine ganz andere Atmosphäre. Der Albert Cuyp Markt ist ein lokales Highlight in De Pijp, auf dem du alles von frischen Lebensmitteln bis hin zu Vintage-Kleidung findest. Der Markt ist montags bis samstags, 9 bis 18 Uhr, geöffnet. Probiere unbedingt eine Stroopwafel, eine typisch niederländische Süßigkeit!

4. Das versteckte Juwel: Amsterdams Hinterhöfe
Wer die ruhigeren Seiten von Amsterdam erleben möchte, sollte unbedingt einen Blick in die Hinterhöfe werfen. Die "Hofjes" sind kleine, abgeschirmte Grünflächen, die ursprünglich im 13. Jahrhundert für alleinstehende Frauen geschaffen wurden. Viele dieser Hofjes sind heute noch erhalten und bieten einen friedlichen Rückzugsort. Ein besonderes Highlight ist der Begijnhof, ein wunderschöner Innenhof, der nur einen kurzen Spaziergang vom belebten Dam Platz entfernt liegt.
5. Fahrradtour durch die versteckten Ecken Amsterdams
Die beste Möglichkeit, Amsterdam wirklich kennenzulernen, ist auf dem Fahrrad. Miete ein Fahrrad und erkunde die weniger befahrenen Straßen und Ecken wie den Oostelijk Havengebied, ein altes Hafengebiet, das jetzt ein cooles Wohnviertel mit modernen Architekturwundern ist, oder fahre zum idyllischen Dorf Durgerdam, das sich wie eine kleine Zeitreise anfühlt und nur eine kurze Fahrt von der Stadt entfernt liegt.

6. Für etwas Wellness-Feeling: Sauna Deco
Amsterdam hat auch einige Wellness-Oasen zu bieten und eine der besten davon ist die Sauna Deco. Dieses luxuriöse Spa befindet sich in einem historischen Kaufhaus im Jugendstil und hat eine unglaubliche Atmosphäre. Hier kannst du in einem Dampfbad entspannen, dich im Whirlpool treiben lassen oder eine Massage genießen. Ein geheimer Rückzugsort, der dich vom Stress des Alltags befreit und erfrischt.
7. Kulinarische Highlights: De Kas und nNea
Ein kulinarischer Geheimtipp ist das Restaurant De Kas, das in einem alten Gewächshaus untergebracht ist und eine atemberaubende Umgebung sowie köstliche Speisen bietet. Hier stehen frische, saisonale Zutaten im Mittelpunkt, die direkt aus dem eigenen Garten oder von regionalen Bauernhöfen stammen. Ein außergewöhnliches gastronomisches Erlebnis, das du nicht verpassen solltest. Allzu günstig ist das Restaurant allerdings nicht. Wer sich mal ein opulentes Dinner gönnen möchte, ist hier aber genau richtig.
Wer es etwas bodenständiger, aber nicht weniger lecker mag, sollte unbedingt die offiziell beste Pizza der Niederlande und die neuntbeste Pizza Europas bei nNea Pizza in Amsterdam probieren. Wir haben uns eine klassische Margherita to-go bestellt und haben uns damit am frühen Abend an einen der Kanäle gesetzt. Und so viel sei gesagt: Es war wirklich eine der besten Pizzen, die wir je gegessen haben!

8. Das wohl skurrilste Museum: KattenKabinet
Katzenliebhaber aufgepasst! Amsterdam ist berühmt für sein reiches kulturelles Erbe und seine beeindruckende Museumslandschaft. Abseits der bekannten Museen wie dem Rijksmuseum und dem Van Gogh Museum gibt es einige echte Geheimtipps, wie das KattenKabinet. Dieses skurrile Museum ist der Katze gewidmet und bietet eine Vielzahl von Kunstwerken und Antiquitäten, die die menschliche Faszination für unsere geliebten Stubentiger zeigen.
8. Historische Bootstour
Eine wirklich authentische Art, Amsterdam zu erleben, ist eine historische Bootstour auf alten Segelbooten oder Ruderbooten. Anbieter wie "Sloepdelen" bieten nachhaltige und charmante Bootstouren, die dir eine ganz neue Perspektive auf die Grachten und die historischen Gebäude der Stadt bieten. Aber auch auf "Get Your Gide" findest du viele Bootstouren. Wir haben eine "Wine and Cheese"-Tour auf den Grachten gemacht und waren begeistert!

9. Das geheime Bücherparadies: Die OBA Bibliothek
Die OBA Bibliothek, auch bekannt als Openbare Bibliotheek Amsterdam, ist nicht nur die größte öffentliche Bibliothek der Stadt, sondern auch ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk. Neben einer großen Auswahl an Büchern und Arbeitsplätzen bietet die Bibliothek im obersten Stockwerk ein Café mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Stadt. Ein absoluter Geheimtipp für Buchliebhaber.
10. Süße Boutiquen und gemütliche Cafés: Jordaan ist ein Must-see
Wer auf der Suche nach süßen, kleinen Boutiquen, gemütlichen Cafés, Restaurants und Kneipen ist, sollte unbedingt das Stadtviertel Jordaan besuchen. Mit seinen kleinen Gassen, historischen Gebäuden und zahlreichen mit Blumen geschmückten Brücken ist es kein Wunder, dass Jordaan als eines der beliebtesten Viertel in Amsterdam gilt. Und auch uns hat diese Ecke Amsterdams besonders gut gefallen.

Du willst noch mehr Städte erkunden? Hier haben wir dir unsere Geheimtipps für Barcelona, Paris, Kopenhagen und London verraten.
