London: 5 Geheimtipps für Weihnachten in der Metropole

London Eye, Big Ben, Tower Bridge ... London hat in Sachen Sightseeing so einiges zu bieten. Besonders zur Weihnachtszeit lohnt sich ein Besuch. Warum? Das liest du hier.

London an Weihnachten© iStock
Kaum eine Stadt ist schöner in der Weihnachtszeit als London. Wir verraten dir, warum sich ein weihnachtlicher Städtetrip lohnt.

Kaum eine europäische Metropole vereint Geschichte und Moderne, ist so vielseitig und reich an Erlebnissen wie die englische Hauptstadt London. Keine Frage: London ist immer eine Reise wert! Doch besonders zur Weihnachtszeit lohnt sich ein Städtetrip in die Stadt an der Themse. Ob die wundervollen Weihnachtslichter, die am Abend die Regent Street erleuchten oder die vielen Weihnachtsmärkte, auf denen es alle mögliche Köstlichkeiten gibt – in London gibt es an Weihnachten so einiges zu erleben. Hier kommen fünf Reisetipps für deine Reise nach London zu Weihnachten

Pssst: Ich war selber gerade erst in London und verrate dir weiter unten, was ich alles erlebt habe und warum sich eine Reise nach London in der Weihnachtszeit meiner Meinung nach ganz besonders lohnt.

5 Geheimtipps für Weihnachten in London

1. Tipp: Probiere Club Curling bei King's Cross

READY, SET, CURL! Was macht mehr Spaß, als eine Runde Curling im Winter? Liebst du außergewöhnliche Aktivitäten, bist immer auf der Suche nach neuen Erlebnissen, willst dich sportlich betätigen und hast auch schon beim Bowling den ein oder anderen Erfolg erlebt, dann musst du unbedingt die Sportart Curling ausprobieren. Ausprobieren kannst du den Winterspaß in der Nähe der King's Cross Station, direkt im Zentrum Londons. Hier kannst du noch bis Ende Februar curlen. Der Spaß kostet 8 Pfund pro Person.

Christmas Curling© PR
Kaum eine Winteraktivität macht so viel Spaß wie Curling!

2. Tipp: Nimm an der Winter Walking Icing Masterclass bei Biscuiteers teil

Du wolltest schon immer mal lernen, wie man Plätzchen wie ein Konditor dekoriert? Dann solltest du dir die Icing Masterclass bei Biscuiteers im Belgravia Icing Café nicht entgehen lassen. Am 27. und 29. Dezember und 14. und 28. Januar findet der Unterricht für Hobby-Bäcker statt. Die zwei Stunden kosten 90 Euro pro Person. Lerne von einem absoluten Profi, wie du deine Weihnachtsplätzchen verzierst und gehe am Ende mit einer großen Packung selbst gemachter Keksen nach Hause.

Icing Masterclass Biscuiteers© PR
Plätzchen dekorieren wie ein Profi? Das lernst du bei der Biscuiteers Icing Masterclass.

3. Tipp: Besuche den feierlichsten Pub The Churchill Arms

Du willst das absolute Weihnachtsfeeling haben? Dann solltest du dem 1750 erbauten Pub The Churchill Arms einen Besuch abstatten. Du findest ihn in Kensigton – um die bunten Lichter kommt wohl niemand herum. Der Pub soll früher oft von Churchills Großeltern besucht worden sein. Heute bekommst du hier neben traditionellen Ales auch noch jede Menge zu sehen. The Churchill Arms ist der wohl instagramable Pub Londons.

The Churchill Arms Pub© PR
Im "The Churchill Arms" Pub kommst du garantiert in Weihnachtsstimmung!

4. Tipp: Statte dem Book Christmas Tree in St. Pancras International Station einen Besuch ab

Leseratten aufgepasst! Die St. Pancras International Station hat sich in diesem Jahr mit Englands ältestem Buchladen Hatchards zusammengetan. In dem Bahnhof findest du einen großen, hölzernen Weihnachtsbaum gefüllt mit großartiger Literatur. Über die kurvige Treppe kannst du die insgesamt 3.800 Bücher bestaunen. Jedes von ihnen wurde handbemalt und beschriftet. Hier findest du Weihnachtsklassiker wie “A Christmas Carol” von Charles Dickens oder “The Lion, The Witch and the Wardrobe” von C.S. Lewis.

St. Pancras Station Book Tree© PR
Literatur-Fans sollten sich unbedingt den Book Tree in der St. Pancras International Station anschauen.

5. Tipp: Wärme dich im Hot Chocolate Hideaway im South Place Hotel auf

Du warst ewig im Kalten unterwegs und willst dich aufwärmen? Dann solltest du dich auf den Weg ins South Place Hotel an der Underground-Station Moorgate machen. Hier findest du eine beheizte Rooftop Bar, die gemütlicher nicht sein könnte. Mach es dir mit Decken, Kissen und Fellen gemütlich und genieße eine heiße Schokolade mit einer wundervollen Aussicht auf die Stadt.

South Place Hotel© PR
Der Hot Chocolate Hideaway im South Place Hotel in London ist einen Besuch wert.

Darum lohnt sich ein Trip nach London zur Weihnachtszeit

Ich war selber gerade erst in London – zwei Wochen vor Weihnachten. Und noch einmal hat mir diese Stadt den Atem verschlagen. Menschen, die mich kennen, wissen, dass ich ein absolutes London-Girl bin. Ich reise fast jedes Jahr in die britische Metropole und habe selbst während des Studiums hier gelebt. Es gibt also kaum eine Ecke, die man in London sehen sollte, die ich noch nicht kenne. Fast immer war ich im Frühling oder Sommer in der Stadt. Nun wollte ich London auch einmal im wundervollen Glanz von Weihnachten erleben. Und ich kann es jedem wirklich herzlich empfehlen.

Die ganze Stadt ist voller Weihnachtslichter und -dekoration. Besonders die Oxford Street und Regent Street erstrahlen in wundervollen Lichtern. Mein Tipp: Nimm einen Doppeldeckerbus, setz dich nach ganz vorne oben und fahre die Regent Street entlang. Die Leuchtengel sind einfach unvergesslich!

Warum ich London in der (Vor-)Weihnachtszeit aber immer besuchen würde: Hier konnte ich unglaublich einfach die perfekten Weihnachtsgeschenke für meine Liebsten finden, die alles andere als 0815 sind. Auf Londons vielen Märkten reihen sich ausgefallene Geschenkideen aneinander. Besonders den Camden Market und den Borough Market liebe ich sehr. Wer bereit ist, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, sollte auch Harrods und Selfridges einen Besuch abstatten. Die Kaufhäuser sind zu Weihnachten einfach wundervoll dekoriert. Geh aber besser in der Woche und früh in die Läden, sonst werden die proppenvoll. Also, lass etwas Platz im Koffer und erledige deine Weihnachtseinkäufe einfach in London!

Verwendete Quelle: London & Partners