Handgepäck richtig packen: 3 Tricks, mit denen du sofort mehr Platz schaffst

Urlaubszeit bedeutet Erholung, Abenteuer und oft auch Stress beim Packen. Besonders herausfordernd ist das Handgepäck, denn hier zählt jeder Zentimeter. Es gibt drei Tricks, wie du im Handumdrehen mehr Platz schaffen kannst.

Frau packt ihren Koffer© Pexels/Vlada Karpovich
In diesem Artikel findest du drei hilfreiche Tricks, mit denen du sofort mehr Platz in deinem Handgepäck hast.

Dein nächster Urlaub steht vor der Tür und du fühlst nicht nur Vorfreude, sondern auch Stress? Das kennen wir alle nur zu gut! Gerade, wenn es um das Gepäck geht. Denn kaum etwas ist so nervenaufreibend wie das Packen des Handgepäcks. Dem begrenzten Platz und den strengen Vorschriften sei Dank. Allerdings lässt sich dieser Stress ganz einfach vermeiden – und dafür brauchst du nicht einen großen Koffer zu überteuerten Preisen aufgeben. Mit ein wenig Planung und diesen drei Tricks kannst du in deinem Handgepäck ganz einfach mehr Platz schaffen, sodass all deine Essentials ohne Probleme mitkommen und du entspannt in den Urlaub starten kannst.

1. Rollen statt Falten

Einer der effektivsten Tricks, um Platz im Handgepäck zu schaffen, ist die Rolltechnik. Anstatt deine Kleidung zu falten, rolle sie fest zusammen. Mit dieser Methode reduzierst du nicht nur Falten in deiner Kleidung, sondern sparst auch erstaunlich viel Platz. Kleidung, die eng gerollt ist, lässt sich besser in dem kleinen Koffer schichten und jeder Zentimeter wird ausgenutzt. Netter Nebeneffekt: Du hast eine bessere Übersicht über den Inhalt deines Gepäcks und findest deine Sachen viel schneller.

2. Multifunktionale Kleidungsstücke

Hier ein schickes Oberteil, dann noch die beiden Lieblingsjeans, drei Kleider und zwei Paar Schuhe? Wenn du nur dein Handgepäck auf Reisen hast, solltest du deine Kleidung etwas bedachter aussuchen und am besten zu Pieces greifen, die mehrere Zwecke erfüllen. Eine Jacke, die beispielsweise wasserabweisend, aber gleichzeitig auch warm ist, weiße Sneaker, die stylisch aussehen, zu jedem Look passen und in denen du den ganzen Tag bequem unterwegs bist oder ein einfarbiges Midikleid, welches du sowohl am Strand als auch abends im Restaurant ausführen kannst. Achte dabei auf Farben, die sich untereinander harmonisch kombinieren lassen. So ist dir ein stylischer Auftritt im Urlaub garantiert – obwohl du nur eine kleine Auswahl an Kleidungsstücken mit hast.

3. Keine sperrigen Teile mitnehmen

Ein weiterer Trick, um Platz im Handgepäck zu sparen: Verzichte auf sperrige Gegenstände. Das beginnt schon bei den Reisegrößen deiner Pflegeprodukte: Greife zu kleinen, handlichen Reisegrößen oder fülle deine Lieblingsprodukte in kleine, auslaufsichere Behälter um. So hast du mehr Platz für andere wichtige Dinge. Auch beim Thema Unterhaltung kannst du clever packen. Anstatt mehrere dicke Bücher in das Handgepäck zu quetschen, entscheide dich lieber für einen E-Reader. Mit diesem Gerät hast du Zugriff auf eine ganze Bibliothek, ganz ohne Platzprobleme. Ebenso verhält es sich mit anderen elektronischen Geräten: Überlege, ob du wirklich dein Laptop benötigst oder ob ein Tablet ausreicht. Durch diese kleinen Anpassungen kannst du sicherstellen, dass dein Handgepäck leichter und optimal gepackt ist, sodass du stressfrei und gut organisiert in den Urlaub starten kannst.

Wie wichtig ist das richtige Gepäckstück?

Allerdings nützt dir das cleverste Packen nichts, wenn du nicht das richtige Gepäckstück zur Hand hast. Eine Investition in einen hochwertigen Koffer oder eine Tasche, deren Maße extra auf die Handgepäckgröße abgestimmt sind, ist demnach eine sinnvolle Investition. Optimal sind Modelle, die gut durchdacht und funktional aufgebaut sind. Achte auf verschiedene Fächer und kleine Taschen, die dir helfen, deine Sachen organisiert zu verstauen. 

Ein Hartschalenkoffer bietet zusätzlichen Schutz und ist langlebig, während weiche Modelle oft flexibler sind und sich leichter verstauen lassen. Auch ein Rucksack mit intelligenten Fächern kann eine hervorragende Wahl sein, besonders wenn du Wert auf Mobilität legst. Das richtige Handgepäckstück kann demnach einen großen Unterschied machen. Und falls das Handgepäck doch nicht reicht, gibt es zum Glück immer die Option, einen großen Koffer dazu zu buchen, und wie du den richtig packst, erfährst du hier.

Verwendete Quellen: Grazia, Urlaubstracker.de