
Alle sind im "Dune"-Fieber! Der zweite Teil der Sci-Fi-Saga mit Timothée Chalamet, Zendaya und Co. fesselt nicht nur mit seiner spannenden Story, sondern auch mit der eindrucksvollen Filmkulisse auf dem fiktiven Wüstenplanet Arrakis. Tatsächlich müssen wir gar nicht weit verreisen, um selbst Wüstenluft zu schnuppern. Die Reisebuchungsplattform Omio hat die fünf schönsten Wüsten- und Dünenlandschaften in Europa herausgesucht, die du spätestens nach dem Film einmal in deinem Leben besichtigt haben musst.
Im Video: Das sind die 5 schönsten Pilgerwege in Europa
Europas schönste Wüstenlandschaften
1. Desierto de Tabernas in Spanien

Die spanische Wüste Desierto de Tabernas liegt mitten in Andalusien und hat auch schon Hollywoods Regisseur:innen in ihren Bann gezogen. Sie diente als Kulisse für Erfolgsserien wie beispielsweise "Game of Thrones" oder "Black Mirror". Dort gibt es sogar einen kleinen Themenpark namens "Oasys Mini Hollywood". Die beste Reisezeit ist im Frühling oder Herbst, denn dann kannst du mit sonnigem Wetter und milden Temperaturen rechnen. Vermeide den Hochsommer: Zu dieser Zeit kann es gerne mal über 40 Grad heiß werden.
Anreise-Tipp: Der schnellste Zugang zur Wüste erfolgt über die spanische Stadt Almeria, welche etwa 25 km südlich davon direkt an der Küste Spaniens liegt. Aus deutschen Großstädten erreichst du Almeria mit einem Zwischenstopp in Madrid per Flugzeug innerhalb von nur wenigen Stunden. Alternativ kannst du auch nach Granada fliegen und von dort mit dem Zug in etwa zwei Stunden nach Tabernas fahren.
Übrigens:Diese 3 Städte in Europa sind echte Geheimtipps
2. Dune du Pilat in Frankreich

Die Dune du Pilat an der Küste vor Bordeaux ist keine gewöhnliche Düne: Sie ist ständig in Bewegung. Die aus einem Spiel zwischen Sand, Wind und Gezeiten des Meeres entstandene Düne bewegt sich in gemächlichem Tempo um ein paar Meter im Jahr in Richtung des Walds von Teste-de-Buch. Zwar kannst du sie das ganze Jahr besuchen, aber im Sommer ist die Düne besonders beliebt. Das liegt daran, dass man im nördlichen Teil der Düne, an der Plage de la Corniche, im Atlantik baden und sich erfrischen kann.
Unterkunfts-Tipp: Die französische Atlantikküste ist nicht nur wunderschön, sondern auch für ihren mondänen Lebensstil und ihre raffinierte Architektur bekannt. Wer einen Abend mit Austern und einem Glas Wein genießen möchte, ist hier genau richtig. Die umliegenden Städte Bordeaux und Biarritz eignen sich bestens für eine Unterkunft.
3. Bardenas Reales in Spanien

Im Norden von Spanien befindet sich ein weiteres Juwel. Die Bardenas Reales umfassen eine Fläche von 415 km² und beeindrucken mit skurrilen und organischen Felsformationen samt Schluchten, Steilhängen und Hügeln, die von sintflutartigen Regenschauern geformt wurden. Die beste Uhrzeit für einen Besuch ist direkt morgens, sobald der Park eröffnet, oder am späten Nachmittag, um während der Golden Hour malerische Lichtspiele und leuchtende Rottöne zu erleben.
Anreise- und Unterkunfts-Tipp: Von Berlin, Frankfurt oder München sind Pamplona und Bilbao bequem mit dem Flugzeug zu erreichen. Von dort aus ist der Naturpark Bardenas Reales dann in nur wenigen Stunden mit dem Auto oder dem Bus zu erreichen. Möchtest du ein paar Tage in der Gegend bleiben, dann suche dir eine Unterkunft an der Küste des Baskenlandes. Ein Ort, der viele Besucher:innen verzaubert, ist Donostia San-Sebastian – wer das volle Erlebnis haben möchte, muss in die Kulinarik aus der Region eintauchen und den inzwischen berühmten Basque Cheesecake kosten.
4. Błędów-Wüste in Polen

Wusstest du, dass Polen die größte Wüste in Mitteleuropa beherbergt? Die Błędów-Wüste diente jahrzehntelang militärischen Zwecken, ist aber inzwischen ein absolutes Ausflugs-Highlight geworden und lockt Abenteurer:innen an, die sich dort per Jeep oder Quad auf Wüstentour begeben möchten. Außerdem gibt es in der Gegend etliche Wanderrouten, die es Besucher:innen ermöglichen, das Gelände zu Fuß, auf dem Rad oder sogar mit dem Pferd zu entdecken.
Anreise-Tipp: Am schnellsten erreichst du die Wüste von den polnischen Städten Krakau oder Kattowitz. Beide Städte sind bestens mit deutschen Bahnhöfen und Flughäfen verbunden und innerhalb von wenigen Stunden erreichbar. Der Zug von Berlin nach Kattowitz dauert beispielsweise knappe sechs Stunden, während der Flug von München nach Krakau etwa anderthalb Stunden dauert.
5. Kanarische Inseln in Spanien

Man könnte meinen, dass man auf einen anderen Planeten reist, dabei sind die Kanarischen Inseln gar nicht so weit weg und gehören offiziell zu Spanien! Zu den beeindruckendsten Gegenden auf den Inseln zählt das sogenannte Lavameer auf Lanzarote, welches eine enorme, verwüstete Fläche von schwarzem Vulkanstein ist. Aber auch die Dunas de Maspalomas auf Gran Canaria, ein Sahara-ähnlicher Traum auf 400 Hektar im Süden der Insel, macht so einiges her.
Pro-Tipp: Die Kanarischen Inseln sind vor allem in den Wintermonaten ein beliebtes Reiseziel, denn die Temperaturen sind dort, anders als in Nordeuropa, extrem mild. Insbesondere für Surfer:innen sind die Inseln ein absolutes Traumziel mit optimalen Konditionen für Wassersport. Wer auf der Reise genügend Zeit mitbringt, kann auch Inselhopping planen und alle Inseln in einem Schwung abklappern.
Du brauchst noch mehr Inspiration? Das sind die größten Reise-Trends 2024
Verwendete Quelle: Omio