Die Tage werden kürzer, die Luft klarer, und die Wälder verwandeln sich in ein Meer aus warmen, leuchtenden Farben – der Herbst ist da. Gerade zu dieser Jahreszeit ist Wandern eine wunderbare Möglichkeit, das besondere Naturschauspiel mit allen Sinnen zu genießen, egal ob du durch goldene Laubwälder, entlang rauschender Flüsse oder auf malerischen Weinbergen läufst. In diesem Artikel stellen wir dir einige der schönsten Herbstwanderungen in verschiedenen Regionen vor. Also: Schnür deine Wanderschuhe und nutze die Zeit, um neue Wege zu entdecken.
Im Video: Wandern für Anfänger: 5 Dinge, die du beachten solltest
Reisetipp: Die 4 schönsten Wanderrouten im Herbst
1. Der Harz – Brockenwanderung
Egal ob kurze oder lange Strecken, schmale Pfade oder gut ausgebaute Wanderwege, anspruchsvolle oder leichte Wegeführung – über 8.000 km Wanderstrecke machen den Harz zu einem der beliebtesten Wandergebiete in Deutschland. Einer der schönsten Wege führt von Ilsenburg auf den über 1.000 Meter hohen Brocken. Vorbei am Gebirchsbach Ilse, durch verschlungene Waldwege und den beeindruckenden Ilsefällen geht es durch urwüchsige Buchenwälder und schroffe Felsformationen. Als Belohnung gibt es von ganz oben einen spektakulären Blick auf die Eckertalsperre, den nördlichen Harzrand und die wunderschöne herbstliche Natur. Erst einmal wieder unten angekommen, wird sich natürlich auch um Unterkunft und Verpflegung gekümmert. In unmittelbarer Nähe der schönsten Wanderwege gibt es zahlreiche Hotels.
2. Rheinland-Pfalz und Hessen – Rheinsteig
Der Wanderweg Rheinsteig erstreckt sich entlang des Rheins zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden und bietet spektakuläre Aussichten auf das romantische Rheintal, Steilhänge, Weinberge und malerische Burgen und Schlösser. Er ist ausgeschildert, durch direkte Verkehrsanbindungen durch Bahn, Schiff und Auto gut vernetzt und lädt sowohl zu ambitionierten Fernwanderungen als auch zu abwechslungsreichen Kurztouren ein. Über markierte Wege kann an fast jedem Ort leicht zu- und ausgestiegen werden, was die Planung der einzelnen Etappen äußerst flexibel gestaltet. Der insgesamt 320 km lange Top Trail schlängelt sich auf eher anspruchsvollen Pfaden über Höhenzüge und durch idyllische Seitentäler.
3. Der Schwarzwald – Schluchtensteig
Der Schwarzwald ist nicht nur für seine Kuckucksuhren und den Schwarzwälder Kirsch bekannt, sondern auch für seine traumhaften Wanderwege. Das Wanderparadies Schwarzwald erstreckt sich über eine Länge von 160 km und eine Breite von bis zu 60 km. Im Norden beeindrucken dichte Wälder, während im Süden die Blicke bis hin zu den Alpen reichen. Der Schluchtensteig ist eine der schönsten Wanderrouten im Schwarzwald und führt dich entlang wildromantischer Schluchten, rauschender Wasserfälle und idyllischer Seen. Im Herbst erstrahlt der Schwarzwald in warmen Farben und bietet ein unvergessliches Naturerlebnis.
4. Die Mecklenburgische Seenplatte – Müritz-Nationalpark
Die harmonische Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte besteht aus sanften Hügeln, weitläufigen Feldern, großzügigen Wäldern, malerischen Ortschaften und wird durch große und kleine Seen geschmückt. Während deiner Wanderungen oder Spaziergänge kannst du See- und Fischadler, Kraniche und Eisvögel beobachten und dabei über beeindruckende Rotbuchen mit Zunderschwämmen an der Borke staunen. Der Müritz-Nationalpark ist ein besonderes Paradies für Naturliebhaber. Im Herbst kannst du hier wunderbar wandern und die beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Der Nationalpark umfasst zahlreiche Seen, Moore und Wälder, die eine faszinierende Atmosphäre bieten. Die naturnahen Buchenwälder im Serrahner Teil des Nationalparks besitzen seit dem Jahr 2011 den UNESCO-Weltkulturerbe-Status.
Viel Wandern macht bewandert
Bei angenehm kühleren Temperaturen, schillernden Farben und dem Duft von frischer Herbstluft bieten diese Wanderrouten ein besonderes Erlebnis für Naturliebhaber. Die spektakuläre Verfärbung des Laubes, die Möglichkeit, Wildtiere hautnah zu beobachten, und die oftmals ruhigeren Wege machen Herbstwanderungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Auswahl reicht von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren und lässt jedes Wandererherz schneller schlagen. Am Ende sind die Erinnerungen an die Landschaften und besonderen Momente die schönste Belohnung für alle Entdecker und Naturliebhaber, die sich auch im Herbst noch nach draußen wagen.
Verwendete Quellen: glomex.de, harzinfo.de, rheinsteig.de, schwarzwald-tourismus.info, mecklenburgische-seenplatte.de