Wohnung ausmisten: 5 Dinge, von denen du dich noch vor Silvester trennen solltest

Der Jahresbeginn bietet auch immer die Chance auf einen Neuanfang. Sortiere diese fünf Dinge aus deiner Wohnung aus, um frisch ins neue Jahr zu starten.

Frau geht mit einer Holzkiste durch ihre Wohnung© Pexels/Ron Lach
Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr eignet sich perfekt, um die Wohnung auszumisten.

Neues Jahr, neues Glück – und vielleicht auch ein neuer Look für dein Zuhause. Um dich von Altlasten zu befreien, ist es Zeit, vor Silvester ein paar Dinge auszumisten. Schließlich steht der Jahreswechsel für einen Neubeginn, für Veränderung und Optimismus. Warum also nicht mal etwas entrümpeln? Hier sind fünf Dinge, die du unbedingt aus deiner Wohnung aussortieren solltest, um das neue Jahr sauber und aufgeräumt zu beginnen.

Im Video: So funktioniert Ausmisten wirklich und dauerhaft

Von diesen Dingen trennen wir uns noch vor Silvester

1. Ungeliebte Kleidung

Kennst du das auch? Der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten und trotzdem hat man das Gefühl, nichts zum Anziehen zu haben. Nimm dir die Zeit, deine Garderobe genau unter die Lupe zu nehmen und sortiere aus, was du wirklich nicht mehr trägst oder brauchst. So schaffst du nicht nur Ordnung, sondern auch Platz für Neues. Die aussortierten Kleidungsstücke kannst du spenden, verkaufen oder tauschen – so machst du anderen damit noch eine Freude.

2. Alte Elektronik

Nicht nur in Schubladen, auch auf Arbeitsflächen und Regalen verstecken sich alte Handys, Ladekabel und Co., die seit Langem nicht mehr genutzt werden. Schau genauer hin und entsorge diese Gegenstände fachgerecht im Elektromüll oder gib sie zur Wiederverwertung weiter. So kannst du ganz einfach mehr Platz schaffen.

3. Veraltete Dokumente

Alte Rechnungen, Verträge oder Gebrauchsanweisungen häufen sich schnell an und nehmen unnötig Platz weg. Trenne dich von Papieren, die nicht mehr relevant sind, und hefte die wirklich wichtigen Dokumente ordentlich ab. So behältst du den Überblick und befreist deine Wohnung von Papierkram.

4. Abgelaufene Lebensmittel und Medikamente

Kontrolliere die Vorräte in deiner Küche und im Badezimmer. Du wirst überrascht sein, wie viele abgelaufene Lebensmittel oder Medikamente sich dort versteckt halten. Sortiere alles aus, was nicht mehr genießbar oder wirksam ist, und achte beim Neukauf darauf, die Produkte clever zu lagern, um das Haltbarkeitsdatum besser im Blick zu behalten.

5. Dekoartikel und Erinnerungsstücke, die keine Freude mehr bereiten

Auch wenn es schwerfällt, trenne dich von Dingen, die du nicht mehr schön findest oder die negative Erinnerungen in dir wecken. Umgib dich nur mit Dingen, die dich glücklich machen und eine positive Energie ausstrahlen – das gilt auch für Geschenke, die du aus Höflichkeit aufbewahrt hast.

Mit diesen Tipps bist du bestens gewappnet, um dein Zuhause für Silvester auf Vordermann zu bringen und dem neuen Jahr Raum für frische Energie und Glücksmomente zu geben. Mach die Entrümpelungsaktion zu einem Ritual und starte so jedes Jahr neu, aufgeräumt und motiviert.

Verwendete Quelle: pinterest.de