Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Schönheitsschlaf: 5 Tricks, mit denen ihr euch schön schlaft
Beauty-Fans aufgepasst! Dass Schlaf viele positive Effekt auf unseren Körper hat, ist schon längst kein Geheimnis mehr. Mit welchen Tricks ihr euch schön schlummert, erfahrt ihr hier …
Den Ausdruck "Schönheitsschlaf" kennt fast jede. Kein Wunder, denn Schlafmangel ist nämlich nicht nur eine Alltags-Belastung, sondern auch ein echter Beautykiller. Unsere Mütter haben es uns schon gesagt und jetzt wurde es sogar wissenschaftlich bewiesen: Schlaf macht schön! Forscher des Karolinska Institutes in Stockholm haben herausgefunden, dass wir auf andere optisch attraktiver wirken, wenn wir ausreichend Schlaf bekommen.
Für die in der Fachzeittschrift "The BMJ" veröffentlichten Studie wurden 23 Teilnehmer im Alter von 18 bis 31 Jahren nachts zwischen zwei und drei Uhr mit neutralem Gesichtsausdruck fotografiert – einmal nach normalem Schlaf und einmal nach Schlafentzug. Das Ergebnis: Die Gesichter der Schlaflosen wurden als weniger gesund und attraktiv sowie müder eingestuft.
Glücklicherweise gibt es doch eigentlich nichts Einfacheres, als sich schön zu schlafen, oder? Wenn ihr auch davon träumt, frisch aufzuwachen, dann verraten wir euch jetzt die besten Tricks, mit denen Haut, Haare & Co über Nacht schön werden.
1. Die richtige Pflege
Während die Haut nach einer schlechten Nacht müde und fahl wirkt, wachen wir nach einer guten Portion Schönheitsschlaf mit einem strahlenden Teint auf. Der Grund: Im Schlaf wird ein Hormon ausgeschüttet, das die Regeneration unterstützt. Besonders gegen ein Uhr nachts läuft die Zellerneuerung auf Hochtouren und kleine Schaden der Haut werden repariert.
Reichhaltige Pflege-Produkte können in dieser Regenerationsphase der Haut besonders gut wirken. Der perfekte Begleiter hierfür: die neue chronobiologische Schlafmaske "The Exceptional" von Noble Panace (8 Dosen für ca. 324 Euro), welche auf den nächtlichen Biorhythmus eurer Haut abgestimmt ist und somit die Selbstheilungsprozesse unterstützt.
In der ersten Phase wirkt das Treatment mit Wirkstoffen wie Polyhydroxysäure (PHA) sowie Prä-, Pro- und Post-Biotika entgiftend. In der zweiten Phase regt die Maske die Regeneration und Verjüngung des Teints mit Retinol und Peptiden an, während in der dritten und letzten Phase die Haut mit Ceramiden und zweierlei Hyaluronsäuren genährt und gestärkt wird. Beim Aufwachen wirkt der Teint erholt, strahlender und praller.
Übrigens schwört auch Schauspielerin Jodie Comer auf die chronobiologische Schlafmaske "The Exceptional": "Meine Haut fühlte sich nach dem Aufwachen erfrischt und weich an. Ich finde, dass dieses Produkt extrem feuchtigkeitsspendend ist. Es ist die perfekte Begleitung vor einem großen Tag oder Event, oder wenn man sich einfach etwas gönnen möchte, warum auch nicht?"
2. Auf einem Seidenkissen schlafen
Je älter man wird, desto häufiger starren einem morgens beim Blick in den Spiegel die kleinen Knitterfalten entgegen. Vor allem Menschen, die auf dem Bauch oder der Seite schlafen, bekommen über Nacht schnell Falten im Gesicht und am Dekolleté. Grund dafür ist der wiederholte Druck von Matratze und Kissen auf die Haut. Vor allem Kissenbezüge aus Baumwolle haben eine unschöne Auswirkung auf das Hautbild, da das Material eine relativ grobe Oberfläche hat. Glücklicherweise lassen sich die lästigen Schlaf-Fältchen aber verhindern. Der einfachste Trick: Einen Kissenbezug aus Seide verwenden. Das Naturtextil ist deutlich glatter und verursacht weniger Reibungen mit der Haut. Der Kissenbezug aus reiner Maulbeerseide von Texbee ist bei Amazon ab nur ca. 27 Euro bestellbar.
3. Feuchte Luft
Wenn die Luft im Schlafzimmer zu trocken ist, führt das nicht nur zum Austrocknen der Schleimhäute, sondern auch der Haut. Besonders während der Heizperiode ist die Luftfeuchtigkeit oft zu niedrig für eine gute Hydratisierung der Haut. Die ideale Raumtemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad, die Luftfeuchtigkeit bei 50-60 Prozent. Vor dem Schlafengehen solltet ihr also mindestens 15 Minuten lang Stoßlüften, um die verbrauchte Luft wieder mit einer neuen Zufuhr von Sauerstoff anzureichern. Und: Für mehr Luftfeuchtigkeit könnt ihr zum Beispiel den Wäscheständer ins Schlafzimmer stellen, flache Wasserschalen aufstellen oder Luftbefeuchter an die Heizkörper hängen. Der Luftbefeuchter von Levoit mit Schlafmodus und Aromatherapie-Funktion lässt sich über das Smartphone steuern – und ihr könnt ihn aktuell für nur ca. 76 Euro direkt bei Amazon ergattern!
4. Weiche Füße
Unsere Füße leisten echt viel: Sie gehen mit uns Shoppen, laufen hinter dem Bus her und sind treue Begleiter beim Sport – und werden nur selten dafür belohnt. Doch auch unsere Füße freuen sich über eine entspannende Nachtruhe. Wer seinen Füßen etwas Gutes tun will, kann vor dem Schlafengehen ein warmes Fußbad mit ätherischen Ölen genießen – das entspannt die Muskulatur. Ein schneller Trick, der für samtig-weiche Pfoten sorgt: Die Fußsohlen und Hacken mit einer reichhaltigen Fußbutter (wie die Fußbutter mit Orangenöl von Kneipp – hier für nur ca. 6 Euro bestellbar) eincremen und anschließend Baumwollsocken anziehen.
5. Haarpflege
Bei so viel Hautpflege werden die Haare schnell mal vernachlässigt. Doch wer mit einer seidigen Mähne aufwachen möchte, muss gar nicht viel Mühe investieren. Die Haarlängen vor dem Schlafengehen einfach leicht befeuchten und eine haselnussgroße Menge Haarkur in die Enden massieren. Die "Intense Hydrating Mask" von Kult-Haarpflegemarke Moroccanoil repariert geschädigte Haare und spendet intensive Feuchtigkeit (ab ca. 30 Euro bei Amazon). Anschließend ein Handtuch, eine Duschhaube oder Frischhaltefolie um die Haare wickeln und morgens auswaschen. Ihr habt keine Haarkur zu Hause? Kein Problem! Kokosöl funktioniert genauso gut!

© Pexels/Andrea Piacquadio