Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Weihnachtsbaumschmuck: So dekorieren wir den Tannenbaum diesen Winter
Jedes Jahr stellen wir uns wieder der Frage, wie wir den Weihnachtsbaum schmücken wollen. Welcher Baumschmuck in diesem Jahr voll im Trend liegt und deinen Tannenbaum zum absoluten Hingucker zaubert, zeigen wir dir hier.

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und damit beginnt auch die Vorfreude auf das Schmücken des Weihnachtsbaums. Klassischer Bestandteil dieser festlichen Dekoration sind zweifelsohne die zauberhaften Christbaumkugeln. Doch in diesem Jahr musst du nicht bis zum Schmücken des Weihnachtsbaums warten, um sie in Szene zu setzen – unsere Auswahl der schönsten Kugeln findet auch in Schalen, am Adventskranz oder hängend an einem Zweig ihren dekorativen Einsatz.
Im Video: So entsorgst du kaputte Weihnachtsbaum-Kugel richtig:
So schmücken wir den Weihnachtsbaum 2023
Lass dich von den neuesten Trends für Weihnachtskugeln inspirieren und entdecke inspirierende Ideen und Tipps, wie du deinen Weihnachtsbaum in ein strahlendes Zentrum der Festlichkeit verwandeln kannst. Hier kommen die wichtigsten Trends:
1. Schlichte Eleganz im Skandi-Look
Minimalistisch, klar und dennoch ausgesprochen gemütlich: Der Skandi-Stil bleibt nach wie vor äußerst beliebt! Besonders verliebt sind wir in diesem Zusammenhang in dezenten Christbaumschmuck in Schwarz und Weiß. Eine zusätzliche Note bringen filigrane Kugeln aus transparentem Glas. Mit dieser zeitgemäßen Weihnachtsdekoration kannst du dir den winterlichen Flair aus Schweden, Dänemark und Co. mühelos nach Hause holen. Beachte jedoch: Damit der Look nicht kühl oder unpersönlich wirkt, ist die Beleuchtung entscheidend. Eine Lichterkette mit warmem Licht bildet hierbei das A und O!
2. Natürliche Materialien
Natürliche Materialien haben schon seit längerer Zeit einen absoluten Boom. Kein Wunder, denn die Deko-Pieces sehen nicht nur schön aus, sondern sich auch umweltfreundlich. Diese Entwicklung spiegelt wider, dass das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in unserem Alltag immer mehr an Bedeutung gewinnt – auch in Bezug auf unsere Weihnachtsdekoration. Eine hervorragende Möglichkeit, dies umzusetzen, besteht darin, Naturmaterialien wie Tannenzapfen, Holz, Stroh, Zimtstangen oder Baumwolle als stilvolle Accessoires für unseren Weihnachtsbaum zu verwenden.
Besonders im Rampenlicht steht in diesem Jahr jedoch Baumschmuck aus Papier: Von puristischen Wabenbällen bis hin zu Papiersternen in erdigen Farben wie Beige, Braun oder Cremeweiß ist hier alles möglich. Selbst Wunschzettel finden nun ihren Platz als schmückendes Element am Weihnachtsbaum! Diese Anhänger von Amazon sind total der Renner und kosten nur 16 Euro.
3. Mehr Glamour, bitte!
Auch jede Menge Glamour und Extravagnz ist in diesem Jahr gefragt! Dieser Trend zeigt sich allerdings nicht nur in einer aufwendigen Tischdekoration, sondern auch im Christbaumschmuck. Setze daher gerne auf elegante Farben wie Gold oder ein tiefes Bordeaux-Rot. Kunstvolle Verzierungen, exotische Formen oder außergewöhnliche Materialien wie Samt oder Federn sind in diesem Kontext nahezu ein Muss. Denn in diesem Jahr darf der Christbaumschmuck glitzern, funkeln und strahlen!
Mit kreativer Planung und einer Prise persönlicher Note wird das Schmücken des Weihnachtsbaums zu einem besonderen Erlebnis. Ganz gleich, für welchen Stil du dich entscheidest, die festliche Atmosphäre, die der geschmückte Tannenbaum schafft, wird dein Zuhause in eine zauberhafte Winterwelt verwandeln. Freue dich darauf, gemeinsam mit deinen Liebsten unvergessliche Momente vor diesem strahlenden Symbol der Weihnacht zu erleben.
Diese Deko-Elemente sorgen für Weihnachtsstimmung
"Jingle Bells, Jingle Bells …" – Die ersten Weihnachtsmärkte werden bereits aufgebaut, in einigen Schaufenstern leuchten uns schon Lichterketten entgegen, und es dauert nicht mehr lange, bis Mariah Careys Hit "All I want for Christmas is you" das Radio erfüllt. Weihnachten steht vor der Tür! Damit in deinem Wohnzimmer endlich festliche Atmosphäre einkehrt, sind ein paar dekorative Elemente unerlässlich.
- Kissenbezüge mit weihnachtlichen Motiven sind dabei echte Gamechanger, denn mit nur wenigen Handgriffen lässt sich eine richtig gemütliche Atmosphäre schaffen.
- Genauso wie mit einem Lichtervorhang, der sich optimal in Fenster und Gardinen integrieren lässt und für ein behagliches Licht sorgt.
- Apropos gemütliches Licht: Was während der Adventszeit auf keinen Fall fehlen darf, sind Duftkerzen, die einen festlichen Zimtduft verströmen. So nimmst du dein Wohnzimmer mit verschiedenen Sinnen wahr und kannst das weihnachtliche Ambiente viel intensiver erleben.
Verwendete Quellen: Glomex.com