
Vor rund 10 Monaten tauchten die ersten gemeinsamen Bilder von Kylie Jenner und Timothée Chalamet auf, kurz darauf zeigten sie sich zusammen bei einem Konzert von Beyoncé und besuchten im legeren Partnerlook das Finale der US Open. Die Bilder der beiden gingen in Rekordzeit viral und wohl an niemandem vorbei. Fast ein Jahr später und im Internet zerreißen sich noch immer die Leute ihre Münder über den Schauspieler und die Unternehmerin – faszinierend, oder sollte ich eher sagen "erschreckend"?!
Wann ist endlich Schluss mit ermüdenden Klischees?
Zunächst einmal sollten wir uns bewusst machen, dass es sich hierbei um zwei erwachsene Menschen handelt, die das Recht haben, ihre Beziehungen frei zu wählen. Es ist nicht unsere Aufgabe, über die Entscheidungen anderer zu urteilen oder zu bestimmen, wer mit wem zusammen sein darf. Jeder Mensch hat das Recht auf Liebe und Glück, unabhängig von äußerlichen Merkmalen wie Alter oder eben Berühmtheit.
Die Verurteilung von Kylie Jenner und Timothée Chalamet als Paar basiert oft auf Vorurteilen und Stereotypen. Kylie Jenner ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau und Influencerin, während Timothée Chalamet ein talentierter Schauspieler ist. Viele Menschen können es nicht akzeptieren, dass diese beiden auf den ersten Blick "unterschiedlichen" Welten aufeinandertreffen und fühlen sich dadurch bedroht oder verunsichert. Doch sollten wir nicht gerade Vielfalt und Unterschiede feiern, anstatt sie zu verurteilen?
Diese Begriffe sind sexistisch und tragen zur Diskriminierung von Frauen bei.
Die Flut an bösartigen Kommentaren unter jedem Beitrag, der die Persönlichkeiten gemeinsam zeigt, hat bis heute nicht nachgelassen. Es ist an der Zeit, solche Doppelstandards zu überdenken und zu hinterfragen.
Es ist auch wichtig anzumerken, dass Prominente wie Kylie Jenner und Timothée Chalamet auch nur Menschen sind und ein Recht auf Privatsphäre haben. Ihre Beziehungen sollten nicht öffentlich zerlegt und analysiert werden. Jeder Mensch verdient Respekt und Privatsphäre, unabhängig von seinem Prominentenstatus. Natürlich leben sie bewusst in der Öffentlichkeit, dennoch muss es meiner Meinung nach manchmal auch einfach mal gut sein.
Wie war das noch mit "Girls support girls"?
Der Stil von Kylie Jenner hat sich in den letzten Monaten verändert: Von stark-geschminkten Augen, Fake Lashes und Co. hin zum "Clean Girl Ästhetik" – und ich liebe ihren Look! Doch selbst dafür hagelt es Kritik, angeblich würde die Zweifachmama ihren Stil nun Timothée Chalamet anpassen. Sind diese Unterstellungen nicht schon schockierend genug, stammen sie überwiegend von Frauen, was bei mir die Frage aufwirft – im Sinne von "Girls support girls" ist hier jedenfalls gar nichts. So muss ihre leichte optische Typveränderung nicht unbedingt etwas mit ihrer Beziehung zu tun haben.
Abschließend ist zu sagen, dass die Verurteilung von Kylie Jenner und Timothée Chalamet als Paar äußerst bedenklich ist, wie ich finde. Sie basiert auf Vorurteilen, Stereotypen und Doppelstandards. Wir sollten uns bewusst sein, dass jeder Mensch das Recht hat, seine Beziehungen frei zu wählen, ohne verurteilt oder diskriminiert zu werden – ob Promi oder nicht.
Verwendete Quelle: Redaktion