Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Beauty-Tipp 2023: Diesen Wirkstoff solltet ihr niemals mit Retinol kombinieren
Um von den Vorteilen des Anti-Aging-Wirkstoffes Retinol zu profitieren, solltet ihr bei der Verwendung einiges beachten. Auch mit welchen Inhaltsstoffen ihr ihn in eurer Skincare kombiniert.

Retinol ist einfach eine geniale Beauty-Waffe. Der Anti-Aging-Wirkstoff hilft nämlich nicht nur dabei, das Hautbild zu verjüngen und wirkt Falten und Linien entgegen, er kann auch Unreinheiten und sogar Pigmentflecken reduzieren. Auch Hautpflege-Expertin Selin Nur Koç von colibri Skincare bestätigt uns diese Wirkung und erklärt: "Kaum ein Inhaltsstoff kann so eine drastische Verbesserung des Hautbildes herbeiführen und so viele unterschiedliche Hautprobleme lösen wie das Vitamin A Derivat Retinol. Der antioxidative Power-Wirkstoff beschleunigt die Zellerneuerung, kurbelt die Kollagenproduktion an und reguliert die Talgproduktion." Selbstverständlich gehört Retinol deshalb auch in unsere wöchentliche Pflegeroutine. Allerdings müssen wir bei aller Begeisterung zugeben, in der Anwendung des Wirkstoffes sollte einiges beachten werden, da er durchaus irritieren und reizen kann. Deshalb gilt auch: Nicht mit allen x-beliebigen Inhaltsstoffen darf das Anti-Aging-Wunder kombiniert werden.
Hier erfahrt ihr mehr über chemische Peeling:
Vermeidet, Retinol mit Peelings zu kombinieren
Auch wenn wir Retinol aufgrund seiner Wirkungsweise und seiner Anti-Aging-Power lieben, der Inhaltsstoff ist nicht ganz ohne. Skincare-Profi Selin Nur Koç erklärt uns: "Durch die beschleunigte Zellerneuerung kommt es zur schnelleren Erneuerung der obersten Hautschicht, wodurch die Haut empfindlicher sein kann und Nebenwirkungen wie Trockenheit, Spannungsgefühle und Rötungen auftreten können." Aufgrund seiner irritierenden Wirkung sollte Retinol deshalb auch nicht mit anderen reizenden Produkten kombiniert werden: "In der Regel sollte während der Anwendung mit Retinol darauf geachtet werden, dass man seine Haut nicht überstrapaziert. Wir empfehlen zunächst, auf weitere Retinoid-Produkte und sowohl auf chemische (z. B. AHA und BHA) als auch auf mechanische Peelings in derselben Routine zu verzichten", erklärt die Expertin.

Head of Marketing colibri skincare
Für Fortgeschrittene, die das Anti-Aging-Mittel bereits länger und auch häufiger in ihrer Routine anwenden, gilt das Gleiche. Allerdings können die Produkte an verschiedenen Tagen aufeinanderfolgen: "Wer sich bereits an den Wirkstoff gewöhnt hat, kann jedoch nach der Anwendung mit Retinol in den darauffolgenden Tagen ein mildes chemisches Peeling wie das 2 % BHA Peeling von colibri skincare verwenden, um Hautschüppchen sanft abzutragen", empfiehlt Selin. Noch mehr Anwendungstipps erhaltet ihr auch in weiteren Artikeln von uns.
Hier findet ihr unsere Lieblingsprodukte mit wirksamen Retinol: