Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Beauty-Trend 2022: In 3 Schritten gelingt Zahnbleaching von zu Hause
Ein strahlendes Lächeln in 3,2,1 ... Mithilfe von ein paar Tricks können wir unsere Zähne ganz einfach von zuhause aus aufhellen und erhalten ein überraschend gutes Ergebnis. Wie das genau gelingt, erklären wir euch Step by Step.
Routiniert und ohne viel drüber nachzudenken, greifen wir morgens sowie abends zu unserer Zahnbürste und putzen die Beißerchen, damit sie möglichst weiß aussehen. Schließlich erscheint unser Lächeln damit umso strahlender und ohnehin sind gesunde Zähne extrem wichtig. Doch obwohl wir fleißig putzen, regelmäßig Zahnseide sowie Mundspülung verwenden, wollen unsere Beißer nicht so richtig heller werden. Für die Verfärbungen gibt es unzählige unterschiedliche Gründe. Glücklicherweise gibt es allerdings abgesehen von alltäglichen Pflegeprodukten für die Zähne, einige Mittel, die Abhilfe schaffen und uns doch noch eine weißere Zahnpartie bescheren. Die Rede ist natürlich von Bleaching – dafür müssen wir mittlerweile jedoch nicht mehr tief in die Tasche greifen oder Ewigkeiten auf Ergebnisse warten, denn in 3 Schritten können wir uns ganz einfach und entspannt von zuhause aus die Zähne bleachen:
1. Einleitung: Zähne gründlich reinigen
Um die ideale Grundlage für das anschließende Bleaching zu schaffen, sollten die Zähne sowie der Mundraum und die Zahnzwischenräume gründlich gesäubert werden, da das Bleichmittel so besser in die Zahnsubstanz eindringen kann. Es lohnt sich sogar eine professionelle Zahnreinigung, falls die sowieso gerade ansteht, zwingend notwendig ist es jedoch nicht, da auch eine gründliche Reinigung zuhause ausreicht, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen – nehmt euch für diesen Schritt gerne etwas Zeit.
2. Hauptteil: Anwendung des Bleachings
Nun geht's mit dem Griff zum "Zahnaufhellungs-Set" von MySmile ans Eingemachte: Das Ganze sollte zweimal am Tag – morgens und abends – angewendet werden. Zuallererst sollte dabei die Mundschiene an dem Aufhellungsgerät sorgsam befestigt werden, bevor das enthaltene Aufhellungsgel dann auf jede Seite der Mundschiene aufgetragen wird. So viel, dass damit die Vorderseite der Zähne beschichtet ist, aber das Zahnfleisch nicht mit dem Gel in Berührung kommt. Wenn die Schiene auf den Beißern liegt, kann der Startknopf gedrückt werden und die 10 Minuten Einwirkzeit beginnen.
Währenddessen den Mund geschlossen halten, damit nichts verrutscht. Sobald das Licht ausgeht und ein Ton erklingt, kann das Mundstück entfernt und die Zähne mit warmem Wasser abgespült werden. Abschließend sollte die Schiene gründlich gesäubert werden, denn das Set ist für ein 6-Tage-Intensivprogramm angedacht und wir profitieren anschließend von deutlich weißeren Zähnen und einem dementsprechend strahlenderem Lächeln. Mit 15 Prozent Rabatt sichert ihr euch das beliebte Produkt von MySmile in unserem GRAZIA Shop.
3. Schluss: Die richtige Nachsorge für ein besseres Ergebnis
Damit wir möglichst lange etwas von dem Ergebnis haben, spielt auch die Nachsorge eine wichtige Rolle, denn die ersten Tage nach dem Bleaching sind die Zähne anfällig für das Anhaften von Farbpigmenten aus Lebensmitteln, wodurch sie sich schnell wieder verfärben können. Deshalb raten wir dazu, kurzfristig besonders säurehaltiges Obst, Gemüsesorten sowie Süßigkeiten oder Getränke mit viel Farbstoff zu verzichten. Außerdem können Getränke wie Kaffee, dunkle Säfte sowie Tees, Rotwein und Cola ebenfalls zu unerwünschten Verfärbungen führen. Doch keine Sorge: Nach wenigen Tagen kann dann wieder ohne Bedenken zu jeglichen Speisen sowie Getränken gegriffen werden. Wenn wir diese Dinge beachten und das Bleaching richtig durchführen (was nicht gerade schwer ist) steht helleren Zähnen nichts mehr im Wege. 🙌🏾
Hier kommen weitere Produkte, die uns langfristig zu gesunden Zähnen verhelfen: