
Mittlerweile ist uns allen bewusst, dass sich in Sachen Nachhaltigkeit und dem Klimawandel einiges tun muss – auch in der Kosmetikindustrie! The Body Shop setzt nun ein tolles Zeichen und wagt mit ihrem Ziel "100 % VEGAN – Wir sind schon auf dem Weg" einen großen Schritt. Was dahinter steckt? Noch bis Ende diesen Jahres sollen alle Produktformulierungen der Brand von The Vegan Society zertifiziert sein. Bedeutet also, dass die Produkte komplett vegan werden.
Passend zum Thema lernst du im Video tolle Alternativen zu Wattestäbchen und Co. kennen:
"100 % VEGAN – Wir sind schon auf dem Weg": Das steht dahinter
Den allerhöchsten Respekt vor tierischem Leben und die damit verbundene bedingungslose Liebe für wirklich alle Lebewesen auf dieser Erde, hat bei The Body Shop eine große Bedeutung und somit sehen sie die Verantwortung bei sich, dass wir als Kund:innen shoppen können, ohne dass wir uns Sorgen um bedenkliche Inhaltsstoffe und Co. machen müssen. Es kann natürlich vorkommen, dass ältere Produktformulierungen, die noch nicht von der Vegan Society zertifiziert wurden, immer noch auf dem Markt erhältlich sind, da diese Produkte noch verkauft werden, bis sie ausverkauft sind, was ebenfalls dem Gedanken der Nachhaltigkeit entspricht.
"Kosmetik hat eine große ethische Verantwortung. Selbst mit den besten Absichten gibt es noch so viel über die ethischen Auswirkungen von Kosmetik zu lernen und zu wissen, was leider schnell unter den Teppich gekehrt wird. Denn Tierprodukte sind immer noch ein großer Bestandteil dieser Industrie", betont die Marke deutlich.
Die Gründerin von The Body Shop, Anita Roddick, ist der Hauptgrund dafür, dass diese leidenschaftliche Liebe für den Planeten fest in der Unternehmenskultur verankert ist. Bereits bei der Gründung im Jahr 1976 hat sie eine ethische Revolution ins Rollen gebracht und den Weg für eine fairere und schönere Welt geebnet – trotz aller Kritik. So wurden in der Vergangenheit schon ein eigenes Community Fair Trade Programm sowie nachhaltige und tierversuchsfreie Kosmetikverfahren eingeführt. Nun geht die Reise mit dem Ziel "100 % VEGAN – Wir sind schon auf dem Weg" weiter – wir sind begeistert!
Weitere Tipps für eine nachhaltige Hautpflege
Eine nachhaltige Hautpflege ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deine Haut. Hier sind einige Tipps, wie du deine Hautpflegeroutine – neben der Wahl der richtigen Produkte – noch nachhaltiger gestalten kannst:
- Vermeide Einwegverpackungen: Suche nach Produkten, die in wiederverwendbaren oder recycelbaren Verpackungen erhältlich sind. Du kannst auch auf feste Seifen oder Shampoos umsteigen, um Plastikmüll zu reduzieren.
- Reduziere den Wasserverbrauch: Versuche, beim Waschen deines Gesichts oder Duschen weniger Wasser zu verwenden.
- Upcycle oder recycle leere Behälter: Statt sie wegzuwerfen, kannst du leere Hautpflegebehälter wiederverwenden oder korrekt recyceln.
Indem du diese Tipps befolgst, kannst du einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und gleichzeitig deine Haut gesund und strahlend halten.
Verwendete Quelle: The Body Shop, Instagram