Elektrische Gesichtsbürste: So funktioniert das Beauty-Tool

Eine elektrische Gesichtsbürste ist ein effektives Tool für deine Beauty-Routine. Wir geben Tipps zur Anwendung und stellen dir die besten Produkte vor.

Elektrische Gesichtsbürste Anwendung© Pexels/Fernando Serrano
Unsere Beauty-Routine kann neben verschiedenen Reinigungsprodukten oder Peelings auch um eine elektrische Gesichtsbürste ergänzt werden, die unter anderem für eine porentiefe Reinigung sorgen soll. Wir erklären auf!

Abschminken ist das A und O! Aber das wissen Beauty-Liebhaberinnen natürlich. In der Welt der Beauty hat sich mit der Zeit ein Must-have-Tool etabliert: die elektrische Gesichtsbürste. Die Geräte versprechen eine Tiefenreinigung der Haut, wie sie bisher nur in professionellen Kosmetikstudios möglich war. Durch oszillierende oder rotierende Bürstenköpfe werden Unreinheiten, abgestorbene Hautzellen und Make-up-Reste sanft entfernt. Die Anwendung ist denkbar einfach und kann bequem in die tägliche Routine integriert werden. Doch wie genau funktioniert eine elektrische Gesichtsbürste und welche Vorteile bietet sie gegenüber herkömmlichen Reinigungsmethoden? Wir klären auf.

Was ist eine elektrische Gesichtsbürste?

Eine elektrische Gesichtsbürste ist ein innovatives Beauty-Tool, das speziell für die Gesichtsreinigung entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Reinigungsmethoden wie Reinigungsgel und Handtuch, verwendet die elektrische Gesichtsbürste rotierende oder pulsierende Bürstenköpfe, um Schmutz, Öl und abgestorbene Hautzellen effektiv zu entfernen.

Elektrische Gesichtsbürste: Das sind die besten Produkte

1. SmartAppGuided Sonic Thermo Facial Brush von Geske

Die SmartAppGuided Sonic Thermo Facial Brush von Geske wurde speziell für die Gesichtsreinigung entwickelt. Sie bietet eine 6-in-1-Funktion, einschließlich Hautreinigung, Reinigungsbürste mit Wärmefunktion, Gesichtsmassagegerät, elektrische Gesichtsbürste und Gesichtsreinigungsgerät.

Die Sonic-Technologie ermöglicht eine effektive Tiefenreinigung der Haut, indem sie Schmutz, überschüssiges Öl und abgestorbene Hautzellen entfernt. Die Wärmefunktion hilft dabei, die Poren zu öffnen und die Durchblutung zu verbessern, was zu einer besseren Aufnahme von Hautpflegeprodukten führt.

2. Luna mini 2 Gesichtsreinigungsbürste von Foreo

Die Luna mini 2 Gesichtsreinigungsbürste von Foreo ist ein elektrisches Gesichtsmassagegerät und ein elektrischer Silikon-Gesichtsreiniger, der perfelt für alle Hauttypen geeignet ist. Die Luna mini 2 verwendet T-Sonic Pulsationen, um die Haut sanft zu reinigen und Unreinheiten, überschüssiges Öl und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Die Silikonborsten sind ultrahygienisch und widerstandsfähig gegen Bakterienbildung – we love!

3. FC 45 Gesichtsbürste von Beurer 

Die Beurer FC 45 Gesichtsbürste ist ideal für eine Tiefenreinigung des Gesichts, um die Haut spürbar weicher zu machen. Die verfügt über eine 2-stufige Rotation, die für jeden Hauttyp geeignet ist, und ist wasserfest. Die niedrigere Geschwindigkeit eignet sich für empfindliche Haut, während die höhere Geschwindigkeit für eine gründlichere Reinigung sorgt.

So funktioniert die perfekte Step by Step Routine

Die Funktionsweise einer elektrischen Gesichtsbürste kann je nach Modell variieren, aber so erzielst du Schritt für Schritt die besten Ergebnisse:

  1. Vorbereitung: Beginne mit einer gründlichen Reinigung deiner Hände und des Gesichts. Trage anschließend ein mildes Reinigungsgel oder -schaum auf das feuchte Gesicht auf.
  2. (Optional mit Bürstenkopf) Bürstenkopf befestigen: Befestige den gewünschten Bürstenkopf an der elektrischen Gesichtsbürste. Es gibt verschiedene Arten von Bürstenköpfen, die jeweils für unterschiedliche Hauttypen und Bedürfnisse geeignet sind.
  3. Einstellungen anpassen: Die meisten elektrischen Gesichtsbürsten bieten verschiedene Geschwindigkeits- und Rotationsmodi. Wähle die Einstellungen, die am besten zu deiner Haut passen.
  4. Reinigung: Schalte die Gesichtsbürste ein und führe sie sanft über dein Gesicht, indem du kreisende Bewegungen machst. Achte darauf, empfindliche Bereiche wie Augenpartie und Lippen auszulassen.
  5. Nachbehandlung: Spüle dein Gesicht gründlich mit warmem Wasser ab, um alle Rückstände des Reinigungsgels zu entfernen. Trage anschließend deine übliche Feuchtigkeitscreme auf.

Vorteile einer elektrischen Gesichtsbürste

Tiefenreinigung

Durch die rotierenden oder pulsierenden Bewegungen der Bürstenköpfe können elektrische Gesichtsbürsten tiefer in die Poren eindringen als herkömmliche Reinigungsmethoden. Dadurch werden Schmutz, Öl und abgestorbene Hautzellen effektiver entfernt.

Verbesserte Durchblutung

Die Massagefunktion der elektrischen Gesichtsbürste regt die Durchblutung an und fördert die Sauerstoffversorgung der Haut. Dies kann zu einem strahlenderen Teint und einer verbesserten Hauttextur führen.

Exfoliation

Durch die sanfte Abreibung der Bürstenköpfe werden abgestorbene Hautzellen entfernt, was zu einer glatteren und weicheren Haut führt. Die regelmäßige Anwendung einer elektrischen Gesichtsbürste kann auch die Aufnahme von Hautpflegeprodukten verbessern.

Anpassbarkeit

Elektrische Gesichtsbürsten bieten in der Regel verschiedene Geschwindigkeits- und Rotationsmodi, so dass du die Einstellungen an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst. Dies ermöglicht eine sanfte Reinigung für empfindliche Haut oder eine intensivere Reinigung für fettige Haut.

Zeitersparnis

Die Verwendung einer elektrischen Gesichtsbürste kann deine Reinigungszeit verkürzen, da sie effizienter ist als manuelles Reinigen. Innerhalb weniger Minuten kannst du eine gründliche Reinigung durchführen und deine Haut auf die nachfolgende Pflege vorbereiten.

Worauf solltest du bei der Auswahl einer elektrischen Gesichtsbürste achten?

  1. Hauttyp: Achte darauf, dass die Gesichtsbürste für deinen Hauttyp geeignet ist. Es gibt spezielle Bürstenköpfe für trockene Haut, fettige Haut, empfindliche Haut und Mischhaut.
  2. Funktionen: Überprüfe die verschiedenen Funktionen und Einstellungen der Gesichtsbürste. Möchtest du eine rotierende oder pulsierende Bewegung? Welche Geschwindigkeitsstufen werden angeboten? Finde heraus, welche Optionen am besten zu deinen Bedürfnissen passen.
  3. Qualität: Achte auf die Qualität der Gesichtsbürste und der Bürstenköpfe. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung sorgen für eine langfristige Nutzung.
  4. Akkulaufzeit: Überprüfe die Akkulaufzeit der Gesichtsbürste, um sicherzustellen, dass sie ausreichend lange verwendet werden kann, bevor sie aufgeladen werden muss.

Verwendete Quellen: Amazon