5 Gründe, warum deine Haare schnell fettig werden

Du hast gerade erst deine Haare gewaschen und schon sehen sie wieder fettig aus? Dann solltest du diese fünf Fehler bei der Haarpflege vermeiden ...

Haare anfassen© Launchmetrics Spotlight
Fettige Haare? Diese Fehler solltest du vermeiden.

Kennst du das? Da hat man sich gerade erst die Haare frisch gewaschen und schon noch einem Tag und sogar manchmal schon nach ein paar Stunden sehen sie wieder fettig aus und man würde sie am liebsten direkt wieder waschen. Aber Vorsicht: Genau das kann nämlich der Grund sein, warum deine Haare so schnell fettig werden. 

Fettige Haare: 5 Fehler die du vermeiden solltest

Welche Fehler du bei deiner Haarpflege vermeiden solltest und was du tun kannst, damit deine Mähne länger schön bleibt, erfährst du hier:

1. Zu häufiges Haarewaschen

Ja, wir haben es schon oft gehört, doch es ist eben viel Wahres dran: Wer täglich seine Haare wäscht riskiert, dass sie schneller nachfetten. Das häufige Waschen entzieht der Kopfhaut ihre natürlichen Öle und kurbelt deshalb fälschlicherweise die Ölproduktion an, damit die Kopfhaut nicht austrocknet. 

Das Ergebnis: Schon nach kurzer Zeit sehen die Haare wieder fettig aus. Also, je nach Haarstruktur solltest du deine Haare zwei bis drei Mal in der Woche waschen. 

2. Kämmen vergessen

Dass regelmäßiges Bürsten der Haare jede Menge Vorzüge hat, wissen wir ja schon: Es hat positive Auswirkungen auf unser Haarwachstum und entspannt ganz nebenbei auch unsere Kopfhaut. Doch das Haarebürsten hat noch einen weiteren wichtigen Zweck, denn durch das Kämmen wird das natürliche Öl vom Ansatz bis in die Längen verteilt und verleiht unserem Haar einen gesunden Glanz. 

Wenn du deine Haare allerdings zu wenig kämmst, bleibt das Öl am Haaransatz zurück und deine wirken schnell fettig. Haarexperten empfehlen daher die Haare täglich ein bis zwei Mal vom Haaransatz bis in die Spitzen zu kämmen. 

3. Überdosis Pflegeprodukte

Wer seine Haare nach dem Motto "viel hilft viel" pflegt, der wird schnell eines besseren belehrt. Denn egal ob es darum geht, zu viele Pflegeprodukte für die Haare zu verwenden, oder Produkte, die nicht zu den eigenen Haaren passen, riskiert, dass die Haare schnell fettig werden. Spülungen zum Beispiel sollten immer nur in die Längen aufgetragen und niemals auf dem gesamten Kopf verteilt werden. 

Auch von Produkten, die glänzendes Haar versprechen oder Styling-Produkte wie Öle, Cremes und Schaumfestiger solltest du die Finger lassen, wenn du zu fettigen Haaren neigst. 

4. Du fässt zu viel ins Haar

Noch ein Grund, warum deine Haare schnell fettig werden? Du fasst dir zu oft in die Haare. Denn im Laufe des Tages sammelt sich Öl an unseren Fingerspitzen, das durch die Berührungen dann auf die Haare übertragen wird. Die Angewohnheit mit deiner Mähne zu spielen kann also ein Grund dafür sein, dass deine Haare schnell fettig werden. 

5. Falsche Frisur

Neben Kämmen und Waschen kann auch die Art, wie du deine Haare trägst ein Grund dafür sein, dass deine Mähne so schnell fettig aussieht. Trägst du sie zum Beispiel am liebsten geglättet oder im Pferdeschwanz, liegen die Strähnen sehr nah am Haaransatz und haben deshalb weniger Luft zum Atmen. Trage deshalb deine Haare häufiger einfach offen und lockig oder mit leichten Wellen.