Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Gefärbte Haare richtig waschen
Du hast gerade deine Haare frisch gefärbt und möchtest sicherstellen, dass die Farbe lange strahlend und lebendig bleibt? Dann solltest du beim Waschen der Mähne auf bestimmte Dinge achten.

Wenn du deine Haare gefärbt hast, möchtest du sicherstellen, dass die Farbe lange frisch und strahlend bleibt. Die richtige Pflege spielt dabei eine entscheidende Rolle. Egal, ob du blond, braun, rot oder sogar bunt gefärbte Haare hast, in diesem Artikel werde ich dir wichtige Tipps und Tricks zum richtigen Waschen deiner gefärbten Haare geben, damit die Farbbrillanz lang anhaltend ist.
Warum ist die richtige Haarwäsche wichtig?
Die Farbmoleküle in gefärbten Haaren sind empfindlicher gegenüber äußeren Einflüssen wie Sonnenlicht, Hitze und chemischen Substanzen. Eine falsche Haarwäsche kann dazu führen, dass die Farbe schneller verblasst und dein Haar geschädigt wird. Deshalb ist es wichtig, die richtigen Produkte und Techniken zu verwenden, um deine Haarfarbe zu schützen und zu erhalten.
Gefärbte Haare richtig waschen – so geht's
Von der richtigen Pflege, bis hin zu Dingen, die man mit einem gefärbten Schopf lieber meiden sollte – wir verschaffen dir jetzt einen Überblick über den perfekten Umgang mit dem behandeltem Haar:
1. Wähle die richtigen Produkte
Achte bei der Auswahl deiner Haarpflegeprodukte darauf, dass sie speziell für gefärbtes Haar entwickelt wurden. Verwende Shampoos und Conditioner, die sulfatfrei und farbschonend sind. Diese helfen dabei, die Farbe länger haltbar zu machen. Vermeide Produkte mit aggressiven Inhaltsstoffen wie Ammoniak und Silikonen, da sie die Haarfarbe schneller verblassen lassen können.
2. Vermeide heißes Wasser
Heißes Wasser öffnet die Haarschuppen und lässt die Farbmoleküle schneller aus deinem Haar auswaschen. Wasche deine gefärbten Haare daher immer mit lauwarmem bis kühlem Wasser. Das hilft dabei, die Farbe länger im Haar zu halten und verhindert gleichzeitig Trockenheit und Spliss.
3. Reduziere die Häufigkeit des Haarewaschens
Je öfter du deine Haare wäschst, desto schneller wird die Farbe verblassen. Versuche daher, deine Haarwäsche auf zwei- bis dreimal pro Woche zu reduzieren. Wenn du zwischendurch das Bedürfnis hast, deine Haare aufzufrischen, verwende ein Trockenshampoo oder probiere andere Alternativen wie Haarpuder oder getöntes Haarsprays aus.
4. Shampooniere sanft
Beim Shampoonieren solltest du deine Haare sanft massieren, um die Haarfarbe nicht zu stark zu strapazieren. Vermeide es, deine Kopfhaut zu stark zu rubbeln, da dies zu Reizungen führen kann. Verwende nur eine kleine Menge Shampoo und spüle es gründlich aus, um Rückstände zu vermeiden.
5. Trage den Conditioner richtig auf
Nach dem Shampoonieren ist die Verwendung eines Conditioners unerlässlich, um dein Haar zu pflegen und zu schützen. Trage den Conditioner von der Mitte der Haarlänge bis zu den Spitzen auf und vermeide dabei den Haaransatz. Lasse den Conditioner für ein paar Minuten einwirken und spüle ihn dann gründlich aus.
6. Schütze dein Haar vor Hitze
Hitze kann gefärbtes Haar zusätzlich schädigen und die Farbe verblassen lassen. Verwende daher vor dem Styling immer einen Hitzeschutzspray, um dein Haar zu schützen. Reduziere außerdem die Verwendung von heißen Stylinggeräten wie Glätteisen oder Lockenstäben und wähle lieber schonendere Alternativen wie Lufttrocknen oder kühle Einstellungen.
7. Vermeide chlorhaltiges Wasser
Chlorhaltiges Wasser, sei es im Schwimmbad oder in der Dusche, kann die Haarfarbe beeinträchtigen und grünliche Verfärbungen verursachen. Um dies zu vermeiden, trage vor dem Schwimmen eine Haarkur oder eine spezielle Haarmaske auf, um dein Haar vor dem Chlor zu schützen. Nach dem Schwimmen solltest du deine Haare gründlich mit klarem Wasser ausspülen und mit einem milden Shampoo waschen.