In Indien sind glänzendes, gesundes und langes Haar ein Symbol für Schönheit und Weiblichkeit. Die Inderinnen haben seit Jahrhunderten bewährte Haarpflegegeheimnisse, die ihnen helfen, ihre Mähne in einem beneidenswerten Zustand zu halten. Als Inderin selbst habe ich dies in der Kindheit nie wahrgenommen. Erst als ich merkte, dass die gewissen Beauty-Hacks, mit denen ich aufgewachsen bin und die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, in anderen "nicht-indischen" Haushalten gar nicht bekannt waren.
Je älter ich wurde, umso mehr wurde mir bewusst, dass das indische Haar tatsächlich öfter positiv heraussticht und eine Menge Komplimente kassiert. Doch warum ist das so? Ich lüfte heute das Geheimnis und verrate dir drei Dinge, die ich für unsere gesunde Mähne tue und auch du ganz einfach nachmachen kannst.
1. Natürliche Öle verwenden
Indische Frauen verwenden oft natürliche Öle wie Kokosöl, Amlaöl oder Rizinusöl, um ihre Haare zu pflegen. Diese Öle sind reich an Nährstoffen und Feuchtigkeit, die das Haar stärken und ihm Glanz verleihen können. Massiere regelmäßig eine kleine Menge davon in deine Kopfhaut und lasse es über Nacht einwirken, bevor du es am nächsten Morgen auswäschst.
2. Kopfmassagen
Bleiben wir direkt beim Thema. Kopfmassagen sind tatsächlich ein wichtiger Bestandteil der Haarpflege in Indien. Indische Frauen massieren regelmäßig ihre Kopfhaut, um die Durchblutung zu fördern und das Haarwachstum anzuregen. Eine Kopfmassage kann auch Stress abbauen und Entspannung bringen. Du kannst dies selbst tun oder jemand anderen bitten, es für dich zu tun. Tipps für eine effektive Kopfmassage findest du weiter unten.
3. Haare mit kaltem Wasser waschen
Indische Frauen waschen oft ihre Haare mit kaltem Wasser aus verschiedenen Gründen. Kaltes Wasser hilft, die äußere Schicht der Haare zu schließen und sie glatter und glänzender aussehen zu lassen. Es kann auch Frizz reduzieren und die Kopfhaut beruhigen. Zudem regt kaltes Nass die Durchblutung der Kopfhaut an, was das Haarwachstum fördern kann. Obwohl es nicht für jeden angenehm ist, wird es von vielen indischen Frauen aufgrund dieser Vorteile praktiziert.
Effektive Kopfmassage: So klappt es am besten
Verwende Öl
Trage vor der Massage etwas warmes Öl auf deine Kopfhaut auf. Kokosöl, Amlaöl oder Rizinusöl sind gute Optionen. Massiere es sanft in die Kopfhaut ein und verteile es gleichmäßig über das Haar. Entweder machst du es selbst oder fragst jemanden, der oder die es bei dir machen kann. Traditionell sind es die Mütter oder Großmütter in Indien, die es bei ihren Kindern machen.
Kreisende Bewegungen
Massiere deine Kopfhaut mit den Fingerspitzen in kreisenden Bewegungen. Beginne am Hinterkopf und arbeite dich langsam nach vorne vor. Drücke sanft, aber fest genug, um die Durchblutung zu stimulieren.
Zeit nehmen
Nimm dir Zeit für die Kopfmassage, idealerweise 10-15 Minuten. Du kannst die Massage vor dem Haarewaschen oder am Abend vor dem Schlafengehen durchführen, damit das Öl über Nacht einwirken kann. So machen es die meisten Inderinnen auch.
Entspannen
Versuche dich während der Kopfmassage zu entspannen und den Moment zu genießen. Atme tief ein und aus und konzentriere dich auf das Gefühl der Massage.
Regelmäßigkeit
Führe die Kopfmassage regelmäßig durch, am besten einmal pro Woche. Für Inderinnen ist dies schon fast eine heilige Routine, an die sie sich halten. Eine regelmäßige Massage kann dazu beitragen, die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern und das Haarwachstum zu fördern.