Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Keine Augenpads zaubern euch einen so frischen Look wie diese aus der Drogerie
Ihr wollt euren Augen einen Frischekick verpassen? Dann dürft ihr euch diese günstigen und vor allem hilfreichen Pads aus der Drogerie auf keinen Fall entgehen lassen …
An einem entspannten Samstag praktizieren wir den Slow Morning in Hülle und Fülle. Zunächst eine kleine Yoga-Session und danach trinken wir einen Matcha-Tee mit Hafermilch, den wir genüsslich auf der Couch zu uns nehmen. Bei einem Slow Morning geht es vor allem darum, alles ganz bewusst wahrzunehmen und alle äußeren Zustände auszublenden – denn diese Zeit des Tages gehört nur euch und eurer Me-Time. Welche Mittel und Wege wir für einen besonders gelösten und gelassenen Start in den Tag wählen, verraten wir euch jetzt.
Yoga eignet sich ausgezeichnet für einen Slow Morning:
Dieses Produkt ist perfekt für einen Slow Morning – mit Frischekick
Ihr wollt den Start in den Tag mit ein paar hilfreichen Beauty-Produkten verbinden? Das lässt sich arrangieren, denn wir haben dafür die idealen Augenpads in der Drogerie gefunden. Yeauty ist eine Brand, die ihre Produkte zu echten Must-haves entwickelt hat. Für den Morgen wählen wir die Deep Hydration Augenpads, die uns mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Hyaluron und Vitamin E einen frischen und ausgeschlafenen Look zaubern.

3 Tipps für einen Slow Morning
- Das Handy ignorieren: Um entspannt in den Morgen zu starten, solltet ihr auf keinen Fall als allererstes auf euer Smartphone blicken. Die neuen Nachrichten von Freund:innen & Co. können warten, ihr nehmt euch zunächst Zeit für euch selbst. Schließlich blicken wir den gesamten Tag noch genug auf das Handy.
- Gedanken aufschreiben: Um die letzten Tage Revue passieren zu lassen, hilft es in jedem Fall, die Gedanken zu sortieren und einmal zu notieren. Nehmt euch also einen Schreibblock und einen Stift zur Hand und sammelt alles, was euch im Kopf herumschwirrt. Außerdem könnt ihr dort Ziele für den Tag oder die nächsten Wochen festhalten.
- Meditieren: Wer nicht mit Yoga in den Tag starten möchte, sondern es ein wenig ruhiger angehen lassen will, dem empfehlen wir eine Mediation. Auf verschiedenen Plattformen gibt es zahlreiche Anleitungen und geführte Übungen.
Noch mehr Produkte für einen entspannten Morgen gibt es hier: