Leave-in-Conditioners: Diese Pflegespülungen gehören in jeden Beauty-Schrank

Für die optimale Haarpflege gibt es zahlreiche Produkte, wie Haarkuren oder Spülungen. Nun geht der Trend immer mehr zu sogenannten Leave-in-Conditioners. Wir verraten dir, warum sie die neuen Beauty-Must-haves sind…

Für eine Traummähne greifen wir tief in die Haarpflege-Trickkiste. Neben Masken und Spülungen gibt es sogar Gummibärchen, die uns lange, gesunde Spitze versprechen. Nun gibt es eine Neuheit, die immer populärer wird: Sogenannte Leave-in-Conditioner zaubern uns eine gesunde Haarpracht. Das Besondere an diesen Spülungen ist, dass sie nicht ausgewaschen werden müssen. Selbst in der morgendlichen Zeitnot kannst du das Pflegeprodukt noch schnell in deine Längen sprühen und sie mit einer optimalen Pflege verwöhnen. 

Für wen ist die Leave-in-Pflege geeignet?

Egal, welchen Haartyp du auch hast, du wirst mit Sicherheit den passenden Leave-in-Conditioner für deine haarigen Bedürfnisse finden. Das Sortiment ist nämlich vielfältig und reicht von Sprays bis hin zu cremiger Haarmilch. Letzter ist vor allem für diejenigen geeignet, die eine Lockenpracht oder sehr trockene Spitzen haben. Falls du eher feines Haar hast, kannst du dir mit Leave-in Sprays traumhaftes Volumen zaubern, ohne es zu beschweren. Für das perfekte Finish darf natürlich auch eine Portion Glanz nicht fehlen. Zudem schützen einige Leave-in-Conditioner deine Mähne vor Spliss und Haarbruch

So wendest du die Trend-Spülung richtig an

Im Idealfall wendest du die Leave-in-Pflege nach jeder Haarwäsche an. Falls du ein Spray benutzt, sprühe es von Ansatz bis in die Spitze ins feuchte Haar und kämme es anschließend durch. Die Anwendung einer Creme sieht ähnlich aus: Einfach in die handtuchtrockene Mähne einmassieren und wie gewohnt stylen. Der Leave-in-Conditioner hilft dir dabei, die Poren wieder zu versiegeln und dein Haar vor Hitze und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Einige Produkte ahmen sogar die natürliche Keratinschicht nach und füllen geschädigte Bereiche wieder auf.

Leave-in-Conditioner selber machen 

Falls du komplett auf die Kraft der Natur vertraust, kannst du dir auch ganz einfach selbst eine Leave-in-Spülung zaubern. Alles, was du dafür brauchst, sind vier Zutaten:

  • 15g  Kokosöl
  • 250ml Wasser
  • 125ml Aloe-Vera-Saft
  • 5 Fischölkapseln

Erwärme als erstes das Kokosöl und vermische es mit destilliertem Wasser und etwas Aloe-Vera-Saft. Zum Schluss kannst du das Öl aus den Fischölkapseln hinzufügen. Damit du die selbstgemachte Spülung ins Haar sprühen, fülle die Mischung einfach in eine Sprühflasche und schon geht’s los mit der Pflege.

Deshalb ist Pflege so wichtig

Eigentlich kennt jede Frau das Problem: Das Haarstyling muss morgens schnell gehen, da achtet man nicht so darauf, ob man seine Haare kaputt macht – erst wird geföhnt und dann stellt man das Glätteisen aus Zeitmangel auch noch auf 220 Grad. Auf Dauer strapaziert das unsere Mähne sehr. Wasser und Shampoo öffnen nämlich unsere Haarfasern und trocken diese aus. Deshalb sind Leave-in-Conditioner so wichtig: Sie bleiben im Haar und wertvolle Pflegestoffe schützen zusätzlich vor Föhn- und Glätteisenhitze. Außerdem kann man die Pflege schnell in seine morgendliche Routine integrieren, ohne dabei wichtige Zeit zu verlieren. 

Trendhaarfarben 2019: Diese Töne tragen wir in diesem Jahr