Drogerie 2023: Diese Wimperntusche zaubert dir den perfekten Augenaufschlag

Länge, Volumen, Definition – eine Mascara, die alles kann, gibt es nicht? Oh doch, und zwar in der Drogerie. Wir verraten dir, welche. 

Hand aufs Herz: Die perfekte Mascara zu finden, gleicht doch der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen, oder? Entweder das Bürstchen ist zu schmal, die Tusche zu bröckelig und der erhoffte Schwung … hach, fangen wir gar nicht erst damit an. Es gibt definitiv spaßigere Beauty-Themen. Aber wir haben gute Nachrichten, denn wir kennen eine Mascara, die all deine Wimpern-Träume wahr werden lässt. Und das Beste: Du bekommst sie in jeder Drogerie.

Apropos Traum-Wimpern: Beauty-Trend "Mascara Cocktail" –  wenn du das machst, bekommst du sensationelle Wimpern

Neugierig? Vor etlichen Jahren hat der Beauty-Riese L’Oréal eine Wimperntusche entwickelt, die quasi alles verspricht: Länge, Volumen, intensives Schwarz und eine lange Haltbarkeit. Klingt nach einem gut durchdachten Beauty-Märchen? Ist es zum Glück nicht. Die "Mega Volume Collagene 24H"-Mascara kommt mit einem XXL-Bürstchen daher und ist mit Kollagen für Extravolumen angereichert. Die Tusche hält zudem absolut zuverlässig (selbst bei tränenden Augen – wir sprechen aus Erfahrung!) und lässt sich abends dennoch easy entfernen. Win win!

So trägst du Mascara richtig auf

Mascara ist ein unverzichtbares Element in jeder Make-up-Routine – daran besteht wohl kein Zweifel. Sie verleiht den Wimpern Volumen, Länge und Definition und sorgt für einen tollen Augenaufschlag. Doch wie trägt man Mascara richtig auf, um das beste Ergebnis zu erzielen?

  1. Zunächst solltest du sicherstellen, dass deine Wimpern sauber und trocken sind.
  2. Verwende eine Wimpernzange, um sie zu formen und öffne deine Augen weit, um die Wimpern besser erreichen zu können.
  3. Beginne mit der Mascara am Ansatz deiner Wimpern und ziehe die Bürste langsam bis zu den Spitzen. Wiederhole diesen Vorgang mehrmals, um die Wimpern vollständig zu bedecken. Für einen intensiveren Look kannst du auch die Unterseite deiner Wimpern tuschen. Sollten dabei Fliegenbeine entstehen (keine Sorge, das passiert den Besten!) , benutze eine saubere Wimpernbürste, um sie zu entfernen.
  4. Zum Schluss solltest du die Mascara vollständig trocknen lassen, bevor du weitere Schritte in deiner Make-up-Routine durchführst. 

Welche Mascara-Bürste passt zu deinen Wimpern?

Die XXL-Bürste für Mega-Volumen oder das kleine Silikon-Bürstchen für maximale Definition? Für jedes Bedürfnis gibt es die perfekte Wahl – das ist Segen und Fluch zugleich. Denn jede Frau hat andere Wimpern und um das Beste aus deinen Wimpern herauszuholen, ist es wichtig, die richtige Mascara-Bürste zu wählen. Für kurze und gerade Wimpern eignet sich am besten eine Bürste mit kurzen Borsten und einer gebogenen Form, um den Wimpern mehr Schwung zu verleihen. Bei dünnen und feinen Härchen empfiehlt sich eine Bürste mit vielen dünnen Borsten, um jede einzelne Wimper zu erfassen und Volumen zu schaffen. Für lange und dichte Wimpern ist eine Bürste mit dicken Borsten und einer großen Oberfläche ideal, um ein intensives Volumen und Länge zu erzielen.