Make-up ab 40: Diese Schmink-Fehler lassen dich sofort älter aussehen

Make-up ab 40: Diese Schmink-Fehler lassen dich sofort älter aussehen

Das richtige Make-up kann im Kampf gegen die Zeichen der Zeit eine echte Wunderwaffe sein. Oder das genaue Gegenteil! Welche Schmink-Fehler dich sofort älter aussehen lassen, als du bist, verraten wir dir hier…

© Getty Images
Make-up kann uns im Nu jünger aussehen lassen – oder älter! Welche Fehler du vermeiden solltest…

Dass unsere Haut mit 40 nicht die selbe ist, wie mit 20, ist wohl kein Geheimnis. Denn mit den Jahren verliert sie an Spannkraft, kleine Fältchen entstehen und die Konturen wirken insgesamt knochiger und härter. Und auch wenn ein paar Fältchen überhaupt nicht schlimm sind, kann man mit den richtigen Schmink-Tricks ganz easy ein paar Jahre wegzaubern. Doch genauso kann das falsche Make-up dazu führen, dass wir älter aussehen, als wir eigentlich sind. Da hilft dann auch ausreichend Schlaf, Wasser und Bewegung nicht mehr. Welche Make-up Fehler du deshalb vermeiden solltest, verraten wir dir hier…

Älter aussehen: Diese Schmink-Fehler solltest du vermeiden

1. Augenbrauen vergessen

Auch wenn ihre Pflege manchmal lästig ist: Augenbrauen tragen maßgeblich zu deinem Erscheinungsbild bei – und können dich im Nu jünger, oder älter aussehen lassen. Volle und gepflegte Brauen sind nämlich ein Zeichen von Jugendlichkeit und Vitalität. Weil mit zunehmendem Alter der Haarwuchs etwas nachlässt, musst du sie zwar nicht mehr so oft in Form zupfen, doch solltest du sie bei deiner Make-up Routine auf keinen Fall vernachlässigen. Vor allem das Ende der Brauen solltest du nachziehen, zum Beispiel mit etwas Puder oder Augenbrauengel (wie diesem von Romantic Bear), da sie sonst einfach zu kurz erscheinen.  

2. Zu viel Foundation

Um Pickel, Rötungen und Unreinheiten zu verdecken, greifen wir gerne zur Foundation. Aber Vorsicht: Zu viel davon und dein Gesicht sieht schnell alt aus. Denn mit zu viel Foundation wirkt das Gesicht schnell wie eine Maske. Auch sammelt sich das Produkt so viel schneller in den Fältchen. Hier gilt: Weniger ist mehr. Vor allem solltest du darauf achten, die Foundation mit einem speziellen Pinsel oder Kosmetik-Schwamm aufzutragen für ein ebenmäßiges Ergebnis. Schauspielerin Jennifer Aniston zeigt regelmäßig, wie der natürliche Look richtig funktioniert!✨

3. Zu dunkler Lidschatten und Lidstrich

Ein dunkles Augen-Make-up à la Smokey-Eyes kann aufregend und sexy aussehen – oder dich in Sekundenschnelle älter machen. Denn dunkler Lidschatten und schwarzer Lidstrich setzen sich oft in den zarten Fältchen um die Augenpartie ab. Außerdem sorgt beispielsweise Eyeliner auf der unteren Wasserlinie dafür, dass die Augen kleiner wirken und dich schnell müde aussehen lassen, vor allem, wenn du zu Augenringen oder Schatten unter den Augen neigst. Stattdessen solltest du zu einem hellen, nudefarbenem Lidschatten auf dem beweglichen Lid setzen und einen etwas dunkleren Ton in der Lidfalte. Das hebt die Augen optisch an und lässt dich jünger wirken. 

4. Mattes Make-up und Lippenstift 

Junge haut steckt voller Feuchtigkeit. Ein mattes Finish lässt dich deshalb schnell alt aussehen. Und auch auf den Lippen setzt sich ein matter Lippenstift eher in den kleinen Fältchen ab und lässt die Lippen optisch schmaler wirken während ein dunkler Lipliner dich älter aussehen lässt. Setzte also lieber auf pflegende Lippenstifte mit Creme- oder Shine-Effekt. Auch BB-Cremes mit lichtreflektierenden Pigmenten kann echte Wunder wirken. Ebenso wie ein Highlighter, um die Wangen zu betonen. Statt Make-up mit Matt-Effekt solltest du lieber auf ein Finish mit Puder setzen – aber nur dort, wo du anfangen könntest zu glänzen, sprich Stirn, Nase oder Kinn. So gelingt ein jugendliches Finish à la Reese Whiterspoon!

5. Falsches Rouge

Rosige Wangen wirken frisch und jugendlich. Doch der falsche Rouge-Ton kann statt Frische-Kick schnell zum Gegenteil führen: Überschminkte Wangen und zu greller Rouge wirken einem jugendlichen Glow nämlich eher entgegen. Damit dein Rouge dich nicht unnötig älter macht, kommt es auf die richtige Farbe und Dosierung an. Die Farbnuance sollte im Idealfall zum Hautton passen und auch mit den Augenbrauen harmonieren. Für einen jugendlichen Effekt kannst du den Rouge mit einem Pinsel außerdem etwas oberhalb der Wangenknochen auftragen und mit leichten Bewegungen Richtung Haaransatz verwischen. 

Weitere Beauty-News und Tricks, die du nicht verpassen solltest:

Wimpernseren: DIESE Produkte sind wahre Bestseller auf Amazon

Reine Haut: Dieser Trick in der Beauty-Routine macht den Unterschied

Lade weitere Inhalte ...