Mascara: Diese begehrte Wimperntusche verkauft sich alle 7 Sekunden

Da kann keine andere Mascara so schnell mithalten! Diese Wimperntusche von Benefit ist ein echter Verkaufsschlager und wir verraten dir, warum sie so beliebt unter den Beauty-Liebhabern und -Liebhaberinnen ist. Und: was das Ganze mit der Raumfahrttechnologie zu tun hat. 

Zahlen lügen nicht! Denn nicht umsonst verkauft sich die Wimperntusche von Benefit alle sieben Sekunden. Die Wunderwaffe namens "BadGal BANG" hat es wirklich drauf und ist bestimmt schon einigen bekannt. Die Mascara ist nämlich ein echter Klassiker der Marke und bewährt sich schon seit Jahren unter den Benutzern unf Benutzerinnen. Übrigens noch ein Zeichen dafür, dass die Wimperntusche – wie der Name schon sagt – ein echter BANGer ist. Wir sind jedenfalls überzeugt. 

Kennst du eigentlich schon das Mascara Cocktailing?

Darum lieben wir die begehrte Wimperntusche von Benefit

Durch ihre leichte Textur kann die Mascara in mehreren Schichten easy auf die Wimpern aufgetragen werden, was für einen wunderbaren Schwung und bis zu 36 Stunden Halt sorgt. Anhand der kegelförmigen Bürste werden selbst die kleinsten Wimpern-Härchen erwischt, um ein maximales Ergebnis zu erzielen. Und das Beste: Die Mascara schmiert nicht, hinterlässt keine Klumpen und ist absolut wasserfest. Was will man mehr? Mit ca. 30 Euro liegt sie in der mittleren Preisklasse, aber ist ihr Geld auf jeden Fall wert. 

Was uns jedoch am meisten bei dem Ganzen überrascht hat: Für die Formel der Mascara werden Aeropartikel verwendet, einer der leichtesten Materialien der Welt, die sogar in der Raumfahrttechnologie genutzt werden. Wenn das nicht für raketenmäßigen Schwung sorgt, wissen wir auch nicht!

Die richtige Anwendung von Mascara

Damit deine Wimpern auch lang und geschwungen aussehen, ist es wichtig, Mascara richtig aufzutragen. 

  • Zuerst solltest du sicher gehen, dass deine Wimpern sauber und trocken sind. Dann kannst du ihnen mit einer Wimpernzange extra Schwung verleihen.
  • Beginne damit, die Wimpernbürste am Ansatz der Wimpern anzusetzen und sie langsam bis zu den Spitzen zu ziehen. 
  • Wiederhole diesen Vorgang mehrmals, um die Wimpern gleichmäßig zu bedecken. Achte darauf, dass du nicht zu viel Produkt aufträgst, um Klumpenbildung zu vermeiden. 
  • Für zusätzliches Volumen kannst du die Bürste leicht hin und her – in kleinen Zickzack-Wellen – bewegen.

Weitere Mascaras, die für definierte Wimpern und einen schönen Augenaufschlag sorgen, haben wir dir zum Nachshoppen hier zusammengestellt. 

Verwendete Quelle: Flaconi.de