Parfum-Trends: 3 orientalische Düfte, die im Herbst jeden verrückt machen

Wir präsentieren dir drei orientalische Düfte, mit denen sich einfach jeder umhüllen möchte.

Wie in der Mode unterscheiden sich auch bei der Wahl des Parfums die Vorlieben. Während sich einige nur mit sehr dezenten und frischen Düften besprühen, bekommen andere nicht genug von floralen und süßlichen Flakons. Darf es etwas intensiver sein, bestehen die meisten Zusammensetzungen aus orientalischen Noten wie Patschouli, Sandelholz oder Amber. So viel ist sicher: Bei diesen verführerischen Duftwolken werden sogar diejenigen schwach, die sich sonst immer auf ihre milderen Parfums besinnen. Wir stellen dir drei orientalische Kreationen vor, nach denen jeder verrückt ist.

In diesem Clip findest du heraus, welcher Duft zu welcher Jahreszeit passt:

Diese orientalischen Düfte riechen besonders verführerisch

1. Obsession von Calvin Klein

"Obsession" ist exakt die richtige Bezeichnung für den verführerischen Duft von Calvin Klein. Für nur knapp 50 Euro kannst du das Produkt über Amazon zu dir nachhause bestellen, wobei die vielen positiven Bewertungen definitiv dafür sprechen, dass jeder danach verrückt ist. Mandarine, Bergamotte und Vanille werden durch orientalische Einflüsse wie Sandelholz, Moschus und Amber ergänzt. Ein exotisches Dufterlebnis, wonach wir regelrecht süchtig werden!

2. Ménage à trois von Zarkoperfume

Übersetzt heißt das Flakon von Zarkoperfume, welches die Sinne wahrlich benebelt, "Dreiecksbeziehung". Der verlockende Name bezieht sich auf die drei Moschus-Essenzen, die die Basis des orientalischen Parfums bilden. Für etwa 82 Euro kannst du den intensiven Duft über Amazon in den Warenkorb klicken, wodurch du gedanklich in die bunten Straßen Marokkos verführt wirst.

3. La Femme von Prada

Ebenso verrückt macht auch der Duft La Femme von Prada. Auf orientalische Weise neu interpretiert, überzeugt dieses Parfum im Nu unsere Sinne. Dafür verantwortlich sind in der Herznote Tuberose und Absolue sowie sanfte und würzige Noten von Orangenblüte und arabischem Jasmin. Patschuli und Amber machen das Dufterlebnis schließlich unheimlich intensiv.

Warum wir orientalische Parfums lieben

Orientalische Parfums haben eine einzigartige Faszination, die uns immer wieder in ihren Bann zieht. Ihre exotischen und sinnlichen Duftnoten entführen uns in ferne Länder und lassen unsere Fantasie auf Reisen gehen. Die Kombination aus warmen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Vanille mit blumigen oder holzigen Akzenten verleiht diesen Düften eine besondere Tiefe und Intensität. 

Sie strahlen eine geheimnisvolle und verführerische Aura aus, die uns selbstbewusst und elegant fühlen lässt. Orientalische Parfums sind wie eine Reise für die Sinne, sie wecken Erinnerungen und schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Kein Wunder also, dass wir uns immer wieder von ihrer Magie verzaubern lassen.

Verwendete Quellen: Amazon