Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Parfum-Trends 2023: Das ist mit Abstand unser liebster Sommer-Duft – unter 30 Euro
Immer der Nase nach: Im Sommer darf ein passendes Parfum nicht fehlen und wir stellen dir jetzt unseren Favoriten vor.
Wir finden: Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um einen neuen Duft auszuprobieren. Die warmen Temperaturen und die frische Luft verleihen jedem Parfum eine besondere Note. Ob blumig, fruchtig oder frisch - es gibt unzählige Möglichkeiten, den perfekten Duft für den Sommer zu finden. Ein leichtes und erfrischendes Parfum mit Zitrusnoten eignet sich besonders gut für heiße Tage. Es verleiht einem das Gefühl von Leichtigkeit und sorgt für gute Laune. Bei der großen Auswahl an Düften wollen wir dir jetzt unseren liebsten Duft, den wir mit Sommer in Verbindung bringen, genauer vor.
So hält dein Parfum ewig:
Dadurch zeichnet sich das sommerliche Parfum aus
Das Parfum "Le Bain" von JOOP! ist ein wahrer Klassiker, der für Entspannung und Genuss steht. Mit seiner warmen und sinnlichen Komposition lädt es dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und sich in eine Welt voller Ruhe und Wohlbefinden zu begeben. Die Kopfnote aus Bergamotte und Zitrone verleiht dem Duft eine erfrischende Note, während die Herznote aus Jasmin und Orangenblüte eine blumige und feminine Nuance hinzufügt.
Die Basisnote aus Vanille und Sandelholz rundet das Parfum ab und sorgt für eine angenehme und langanhaltende Duftwirkung. "Le Bain" ist somit der ideale Begleiter für Momente der Entspannung und des Genusses – insbesondere im Sommer!
Die richtige Anwendung von Parfum
Doch wo sollte man Parfum eigentlich auftragen? Die Antwort ist einfach: Parfum wird am besten an warmen Stellen des Körpers aufgetragen. Dazu gehören die Innenseiten der Handgelenke, die Seiten des Halses, hinter den Ohren und die Kniekehlen. Diese Bereiche sind besonders gut durchblutet und geben den Duft langsam frei.
Es ist wichtig, das Parfum nicht zu stark aufzutragen, um eine Überdosierung zu vermeiden. Ein oder zwei Spritzer reichen in der Regel aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Also, wähle deinen Lieblingsduft und trage ihn an den richtigen Stellen auf, um den ganzen Tag über angenehm zu duften.
Weitere beliebte Produkte kommen hier:
Verwendete Quellen: Amazon