Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Parfum-Trends 2023: Dieser Nischenduft ist wirklich unvergleichlich gut – laut Redakteurin
Ohne ein paar Spritzer Parfum verlasse ich nur selten – oder eher "nie" – die Wohnung. Vor ein paar Jahren habe ich einen bestimmten Nischenduft für mich entdeckt und habe ihn seitdem immer wieder nachgeshoppt. Was das Produkt so besonders macht ...
Zu meiner morgendlichen Routine zählt nicht nur das Auftragen von Foundation, Mascara, Rouge und Co. oder die Wahl eines Outfits, auch der Griff zum Parfum passiert gefühlt im Schlaf. Wie ich finde, rundet ein toller Duft den Gesamtlook noch einmal ab und ich liebe es, mit einem frischen Geruch durch den Alltag zu schreiten. Vor ein paar Jahren bin ich auf einen Nischenduft gestoßen, den ich bis heute regelmäßig aufsprühe und auf den mich Mitmenschen immer wieder ansprechen. Es handelt sich um das Parfum "Sundazed" von BYREDO, das unvergesslich riecht und das ich definitiv nicht mehr missen will.
Passend zum Thema erfahrt ihr in diesem Clip, wie der Duft besonders lange hält ...
Dadurch zeichnet sich das Parfum aus
Das Parfum enthält gleich mehrere besondere Komponenten, die im Zusammenspiel für einen unvergleichlichen Duft sorgen. Kopfnote mit Mandarine und kalifornischer Zitrone trifft auf Herznoten von Neroli sowie arabischen Jasmin und für den krönenden Abschluss sorgen Zuckerwatte und weißer Moschus. Bei mir löst der Duft ein unbeschwertes sowie warmes Gefühl aus.
So wird Parfum richtig aufgetragen
Von einem Parfum erwarte ich natürlich, dass mich der Duft den ganzen Tag über begleitet und nicht nach wenigen Stunden schon wieder verschwindet. Genau aus diesem Grund habe ich einen Tipp für euch: Cremt die Stellen, auf die das Parfum schließlich aufgesprüht wird, vorab mit einer kleinen Menge Vaseline ein. Warum? Durch die Fette wird die Haltbarkeit von Düften verlängert, was ihr unbedingt ausprobieren solltet. Außerdem macht es Sinn, das Parfum direkt nach dem Duschen aufzutragen, da die Hautporen zu diesem Zeitpunkt noch geöffnet sind, weshalb die Duftmoleküle im Endeffekt viel besser aufgenommen werden.
Übrigens sollten ein paar Spritzer des Parfums auf die Körperstellen, an denen das Blut pulsiert, aufgesprüht werden – bedeutet Handgelenke, Armbeugen, Dekolleté, Ohrläppchen, Schläfen sowie Hals. Da der Duft sehr intensiv ist, solltet ihr es jedoch nicht übertreiben.
Weitere tolle Düfte findet ihr hier: