Parfum-Trends 2025: Dieser Duft von Tamaris hat uns überzeugt

Unseren neuesten Duft-Liebling wollen wir dir unbedingt vorstellen, denn dabei handelt es sich um ein erschwingliches Parfum von Tamaris, das perfekt zum Sommer passt.

Frau trägt Parfum auf© Pexels/Ron Lach
Auf der Suche nach einem neuen Parfum? Dann bist du hier genau richtig!

Duft spielt eine wichtige Rolle in unserem Alltag, da sind wir uns in der Redaktion alle einig. Parfum kann unsere Stimmung beeinflussen, Erinnerungen hervorrufen und unseren persönlichen Stil unterstreichen. Deshalb ist es immer aufregend, neue Parfums auszuprobieren und die aktuellen Trends zu entdecken. 

Diesen Duft von Tamaris musst du kennen

Kopfnote: Mandarine, Pfeffer, Weiße Blüten

Die Kopfnote eines Parfums ist der erste Eindruck, den der Duft vermittelt. Bei "Joyful" von Tamaris ist diese Kopfnote besonders erfrischend und belebend. Die fruchtige Note der Mandarine vermischt sich mit einem Hauch von Pfeffer, der dem Duft eine gewisse Schärfe verleiht. Die weißen Blüten runden die Kopfnote ab und sorgen für eine feminine und elegante Note. 

Herznote: Tuberose, Pfirsich, Maiglöckchen

Die Herznote ist das Herzstück eines Parfums und bildet den Hauptteil des Duftes. Bei der Duft-Neuheit trifft die intensive und betörende Tuberose auf die fruchtige Süße des Pfirsichs. Diese Kombination verleiht dem Duft eine sinnliche und verführerische Note. Das Maiglöckchen fügt eine zarte und romantische Nuance hinzu, die den Duft noch interessanter macht.

Basisnote: Sandelholz, Vanille, Moschus

Die Basisnote eines Parfums ist die lang anhaltende Note, die den Duft abrundet und ihm Tiefe verleiht. Bei dem Parfum sorgen Sandelholz, Vanille und Moschus für einen warmen und sinnlichen Abschluss. Das Sandelholz schenkt dem Duft eine holzige Note, während die Vanille eine süße und cremige Nuance hinzufügt. Der Moschus sorgt für eine angenehme Weichheit und rundet den Duft perfekt ab.

Parfums können oft teuer sein, besonders wenn sie von bekannten Marken stammen. "Joyful" von Tamaris ist jedoch ein erschwingliches Parfum, das dennoch einen Hauch von Luxus vermittelt. Mit seiner hochwertigen Duftkomposition und der langen Haltbarkeit bietet es ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Du kannst dir also ein Stück Luxus gönnen, ohne dabei dein Budget zu sprengen.

So solltest du das Parfum auftragen, damit es lange hält

Damit das Parfum lange hält und seine volle Wirkung entfalten kann, gibt es einige wichtige Tipps, wie du es am besten auftragen solltest:

  1. Vorbereitung der Haut: Vor dem Auftragen des Parfums ist es wichtig, die Haut gut zu reinigen und zu pflegen. Eine saubere und mit Feuchtigkeit versorgte Haut sorgt dafür, dass der Duft besser haften bleibt.
  2. Punktuelle Anwendung: Trage das Parfum nicht großflächig auf den ganzen Körper auf, sondern konzentriere dich auf bestimmte Stellen. Die Pulspunkte sind ideal, da sie eine höhere Körpertemperatur haben und den Duft dadurch besser freisetzen. Dazu gehören zum Beispiel die Innenseiten der Handgelenke, die Seiten des Halses, die Ellenbogenbeugen und die Kniekehlen.
  3. Sprühtechnik: Halte die Parfumflasche in einem Abstand von etwa 15-20 cm von deiner Haut entfernt. Sprühe das Parfum dann in einer leichten, gleichmäßigen Bewegung auf die ausgewählten Stellen. Vermeide es, das Parfum zu stark zu verreiben, da dies die Duftmoleküle zerstören kann.
  4. Zurückhaltung ist wichtig: Vermeide es, zu viel Parfum aufzutragen. Einige Spritzer oder Sprühstöße reichen in der Regel aus, um den gewünschten Duft zu erzielen. Ein übermäßiger Gebrauch kann dazu führen, dass der Duft überwältigend wird und andere Menschen belästigt.
  5. Parfum auf Kleidung: Wenn du möchtest, dass der Duft noch länger hält, kannst du das Parfum auch auf deine Kleidung sprühen. Achte jedoch darauf, dass du keine empfindlichen Stoffe besprühst, die möglicherweise Flecken bekommen könnten. Teste das Parfum vorher an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es keine unerwünschten Reaktionen gibt.
  6. Nachsprühen: Je nachdem, wie lange der Duft anhält, kannst du das Parfum im Laufe des Tages bei Bedarf nachsprühen. Achte jedoch darauf, nicht zu viel zu verwenden, um eine Überdosierung zu vermeiden.

Weitere Parfum-Lieblinge gibt es hier zum Nachshoppen: