Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Parfum-Trends 2025: Wir sind süchtig nach einem ganz bestimmten Duft aus der Drogerie
Unwiderstehliche Parfums müssen nicht immer teuer sein, wie wir finden. So sichern wir uns einen echten Duft-Klassiker immer wieder in der Drogerie.

Ein toller Duft kann unsere Stimmung heben, Erinnerungen wecken und unser Selbstvertrauen stärken – Parfums sind seit langem ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Schönheitsroutine, da sind wir uns in der Beauty-Redaktion alle einig. Dabei hat sogar ein Parfum von Rossmann unsere Herzen im Sturm erobert. In diesem Artikel erfährst du alles über den Duft, der quasi süchtig macht und noch nicht einmal teuer ist.
Von diesem Unisex-Parfum kriegen wir nicht genug
Wir wollen dir nicht länger vorenthalten, welches Parfum immer wieder in unserem Warenkorb in der Drogerie landet ...
"ck one" von Calvin Klein
Das Parfum ck one von Calvin Klein ist seit seiner Einführung im Jahr 1994 ein absoluter Klassiker. Es ist bekannt für seine frische und gleichzeitig sinnliche Duftkomposition, die sowohl Männer als auch Frauen anspricht. Die Kopfnote des Parfums besteht aus spritziger Bergamotte, saftiger Zitrone und grünem Tee, während die Herznote mit blumigen Akzenten von Jasmin, Maiglöckchen und Rose verzaubert.
Die Basisnote rundet den Duft mit warmen Noten von Moschus und Ambra ab. Das Ergebnis ist ein zeitloses Parfum, das perfekt für den Alltag geeignet ist und eine angenehme Aura hinterlässt. Kein Wunder also, dass ck one nach wie vor zu den beliebtesten Düften gehört.
Die richtige Anwendung des Parfums
Wo sollte man den besagten Duft am besten auftragen? Die gängigsten Stellen sind die Pulspunkte, wie zum Beispiel die Innenseiten der Handgelenke, hinter den Ohrläppchen oder im Nacken. Diese Bereiche haben eine höhere Körpertemperatur und lassen das Parfum länger duften.
Ein weiterer Tipp ist, das Parfum in die Haare zu sprühen, da sie den Duft gut aufnehmen. Wichtig ist jedoch, nicht zu viel Parfum zu verwenden, um andere nicht zu überwältigen. Mit der richtigen Anwendung kannst du sicherstellen, dass dein Parfum den ganzen Tag über angenehm duftet.
Tipps für eine längere Haltbarkeit deines Parfums
Um das Beste aus deinem Lieblingsparfum herauszuholen und seine Duftwirkung zu maximieren, gibt es einige bewährte Methoden.
- Zunächst solltest du Parfum auf die Pulspunkte auftragen, wie zum Beispiel hinter den Ohren, auf die Handgelenke und an die Basis des Halses. Diese Stellen sind wärmer und helfen dabei, den Duft über den Tag zu verbreiten.
- Es ist auch ratsam, Parfum direkt nach dem Duschen auf die noch leicht feuchte Haut aufzutragen, da die Feuchtigkeit hilft, den Duft einzuschließen.
- Vermeide das Reiben der Haut nach dem Aufsprühen, da dies die Duftmoleküle zerstören kann.
- Zusätzlich kannst du unparfümierte Feuchtigkeitscreme verwenden, bevor du das Parfum aufträgst, um die Duftstoffe besser zu binden.
- Lagere dein Parfum an einem kühlen, dunklen Ort, um die Qualität über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen, die den Duft verändern können.