Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
So muss dein Parfum im Sommer 2025 riechen, damit dich jeder darauf anspricht
Gut zu duften, ist eines der schönsten Komplimente. Wie ein Parfum riechen sollte, um darauf angesprochen zu werden, haben wir nun herausgefunden.

"Wow, du duftest aber toll!" – über so eine Aussage kann man sich nur freuen. Allgemein steigert es das Wohlbefinden ungemein, wenn man das Gefühl hat, großartig zu riechen. Doch unter den unzähligen Parfums verschiedener Marken fällt die Wahl auf den perfekten Duft unheimlich schwer. Deshalb haben wir uns die Frage gestellt, ob es eine Duftnote gibt, bei der die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, darauf angesprochen zu werden und viele Komplimente zu erhalten. Wir haben die Antwort!
So muss ein Parfum im Sommer 2025 duften
Zwar ist der individuelle Geschmack entscheidend, dennoch scheint die Mehrheit einer Duftnote verfallen zu sein: "Lila Blüten"! Der Grund dahinter ist, dass der blumige Geruch subtil und elegant erscheint und nicht zu überwältigend wirkt. So werden die Gerüche von lilafarbenen Blumen wie Iris, Veilchen und Flieder beispielsweise mit Luxus assoziiert und duften auf der Haut feminin und angenehm pudrig. Und außerdem: Wer möchte nicht nach einem frischen Blumen-Bouquet riechen?
Damit das Parfum allerdings nicht zu altmodisch wirkt, werten Parfumeure und Parfumeurinnen 2025 die Düfte aus lilafarbenen Blüten mit herben Essenzen auf: Rauchiger Whiskey, Schwarztee oder Karotte sorgen für die nötige Balance und setzen den blumigen Teil des Dufts erfrischend modern in Szene.
Unser Favorit:
Dieses Parfum sorgt für Komplimente
Auf der Suche nach dem perfekten Parfum aus lilafarbenen Blumen sind wir auf Inflorescence von BYREDO gestoßen. Beim ersten Aufsprühen entfaltet sich eine leichte und luftige Mischung aus zarten Blütennoten. Die Kopfnote enthält Nuancen von lilafarbenen Freesien, die dem Duft eine fröhliche und feminine Note verleihen. Im Herzen des Parfums entwickelt sich gleichzeitig eine reichhaltige Blumenmischung, bestehend aus Magnolien, die für eine sinnliche und romantische Dimension sorgen. Die Basisnote ist wiederum weich und cremig und schafft mit einem Hauch von frischen Jasmin die perfekte Balance, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Harmonie pur!