Zerbrochenes Puder? Kein Problem mehr mit diesem Trick!

Puder reparieren: So einfach rettet ihr zerbrochenes Make-up

Einmal nicht aufgepasst und zack ist das Puder heruntergefallen und zerbrochen. Ab jetzt müsst ihr euer Make-up aber nicht mehr direkt wegwerfen, denn euer Puder kann blitzschnell repariert werden und so geht’s …

© iStock
Zerbrochenes Puder? Für euch kein Problem mehr!

Jeder von uns ist es sicherlich nicht nur einmal im Leben passiert: Kurz nicht aufgepasst oder zu tollpatschig gewesen und schon ist uns das Puder aus der Hand gefallen und zerbrochen! Das tut weh, denn gerade wir lieben es, in hochwertige Kosmetik zu investieren und wenn nun unser geliebter Lidschatten oder Blush zersprungen ist, dann blutet unser Beauty-Herz. Ab jetzt müsst ihr aber nicht jeden Tiegel direkt wegwerfen, sondern könnt mit kleinen Tricks euer Puder wieder reparieren. Wieder das funktioniert und weitere spannende Beauty-Hacks erfahrt ihr jetzt.

Puder reparieren: So einfach geht‘s

Kaputtes Puder ist nicht nur ärgerlich, mit bröseligem Puder lässt es sich außerdem viel schwieriger schminken – egal ob mit Bronzer, Lidschatten oder Rouge. Wir zeigen euch, wie ihr eure zerbrochenen Puderprodukte ganz einfach wieder reparieren könnt!

Ihr braucht:

  • 70% Isopropanol (reinen Alkohol bekommt ihr schon für wenig Geld in der Apotheke)
  • Eine Geldmünze
  • Ein Messer
  • Ein Taschentuch
  • Eine Pipette

Und so funktioniert es:

  1. Als Erstes müsst ihr euer zerbrochenes Puder noch mehr zerbröseln. Wir wissen, dass es schmerzt, seine Schminke willentlich kaputtzumachen, aber glaubt uns – das ist der richtige Weg!
  2. Nehmt nun am besten ein Messer und macht die kaputten Teile so klein wie möglich. Am einfachsten ist das, wenn ihr alles vorher in einen Zip-Beutel füllt. Die Puderrest kommen danach wieder in die ursprüngliche Verpackung oder Tiegel.
  3. Dann nehmt ihr die Pipette und gebt das Isopropanol dazu. Seid damit vorsichtig bei der Dosierung, denn ihr wollt am Ende eine breiige und keine flüssige Masse haben! Jetzt wickelt ihr die Münze in das Taschentuch und presst das Puder in seine ursprüngliche Form. Wenn der Alkohol verdunstet ist, ist euer Produkt auch schon trocken und direkt wieder einsetzbar!

Weitere Beauty-Tipps für Make-up-Produkte

Nicht pudrige Produkte, auch andere Make-up-Utensilien wie eingetrocknete Mascara, Cremes oder Nagellacke können mit kleinen Tricks wieder im neuen Glanz erstrahlen. Wie das geht, lest ihr jetzt.

So bekommt ihr harte Mascara wieder weich

Mascara hat in unserem Beautytäschen die wohl kürzeste Lebensdauer und kann schnell verklumpen und eintrocknen. Damit ihr keine Fliegenbeine tuscht, kommt hier ein einfacher Trick und der lautet Kochsalzlösung! Ja, das klingt im ersten Moment vielleicht nicht vielversprechend, ist es aber. Ihr nehmt einfach das Mascarabürstchen aus der Mascara heraus und träufelt fünf Tropfen der Lösung in die Tube. Danach schüttelt ihr die Wimperntusche und könnt sie anschließend wieder verwenden. Aber Achtung: Verwendet eine Mascara nie länger als 6 Monate, da sich sonst zu viele Bakterien bilden.

Nagellack wieder verdünnen

Eingetrockneter Nagellack muss nicht direkt weggeworfen werden, denn mit Nagellackverdünner oder -entferner kann dem Lack noch eine Chance gegeben werden. Hierfür träufelt ihr einfach 5 Tropfen eures Verdünners oder Entferners (unbedingt mit Aceton) in das Fläschchen und schüttelt es gut durch. Danach kann das Lackieren weitergehen.

Cremereste aus der Tube richtig verwerten

Bevor ihre eure neu gekaufte Creme verwendet, solltet ihr zuallererst aus der alten Tube alles verwerten. Das funktioniert am besten, indem ihr einfach die Tube aufschneidet und den Rest in einen kleinen Tiegel füllt. Diesen könnt ihr dann prima für Reisen verwenden, da die kleinen Gefäße die ideale Reisegröße haben.

Lade weitere Inhalte ...