
In diesem Sommer haben es uns die schönsten Trends angetan, von Klamotten im angesagten Bubblegum Pink oder Apérol Orange bis hin zu stylischen Mules und angesagten Kleidern. Ganz besonders hat sich ein Trend in diesem Jahr etabliert, und zwar Anzugwesten, die Fashionistas auf der Straße und auf Instagram rauf und runter tragen. Die coolen Teile kommen in verschiedenen Varianten daher und egal ob elegant tailliert geschnitten oder auch locker in Überlange, mit einer Anzugweste gelingt euch stets ein stilsicherer Auftritt. Wie eine Anzugweste sitzen sollte und wir du sie kombinieren kannst, erfährst du jetzt.
Anzugweste kombinieren: So geht’s!
Um einen stylischen Auftritt in einer Anzugweste hinzulegen, braucht es gar nicht viel. Anzugwesten sind nicht nur leicht ärmellos zu kombinieren an heißen Tagen, sondern auch die perfekten Begleiter für einen kälteren Tag. Wir lieben die Westen für einen stilvollen Auftritt im Büro durch das feste Material und dem Schnitt, der einem Blazer ziemlich ähnlich sieht. Dazu kombinieren wir eine Wide-Leg-Hose mit Bundfalten, die schön lang geschnitten ist und hohe Schuhe oder Stiefeletten. Zur Anzugweste lieben wir außerdem einen Ton-in-Ton-Look mit einer passenden Hose oder einem Blazer in der gleichen Farbfamilie. Wir zeigen dir die schönsten Ideen fürs Styling.
1. Anzugweste mit Mantel
Normalerweise würden wir die angesagten Anzugwesten ohne Jacke oder Oberteil tragen, aber wenn es doch zu kalt sein sollte, sieht ein chicer Mantel oder Blazer super elegant zur Weste aus. Camille Charriere beweist mit ihrem Ton-in-Ton-Look in Creme einen stylischen Auftritt, indem sie eine beige Anzugweste mit einer seidigen Hose und einem langen Mantel kombiniert. Als Finish setzt sie auf durchsichtige Heels. Wir finden, dass das der perfekte Look für das nächste Event ist.
2. Anzugweste mit passender Hose
Pernille gehört einfach zu den Stilikonen in unserem Social Media Feed und kein Wunder also, dass wir bei diesem Look aus einer Anzugweste und einer passenden Hose direkt hin und weg waren. Vor allem hat es uns der Camel-Ton angetan, welcher auch perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Mit einem Set aus einer Anzugweste und einer Hose bist du perfekt ausgerüstet für das Office oder ein Event.
3. Enge kurze Anzugweste
Besonders schön sind eng geschnittene Anzugwesten, die unsere Silhouette gekonnt in Szene setzen. Wir lieben den All-Black-Look von Lorena Rape, die zu ihrer kurz geschnittenen Anzugweste eine passende Hose aus Stoff kombiniert – das perfekte Styling.
4. Lange Anzugweste
Wie schon erwähnt, kommen Anzugwesten in vielen Varianten und auch Schnitten daher. Maxime Moeckel trägt eine weiße Weste in Überlänge, die nur von einem Knopf geschlossen wird. Unter der Anzugweste kombiniert Maxime einen Spitzen-BH, welcher so zu einem dezenten Hingucker wird. Die weiße, leicht ausgestellte Hose und die weißen Heels komplettieren den Look.
5. Weste im Y2K-Style
Matilda Djerf setzt auf eine weiße Anzugweste und einen Mini-Rock aus Jeans. Hätten wir nur von dieser Kombination gehört, wären wir vielleicht nicht direkt begeistert gewesen, doch der Look hat uns auf voller Linie überzeugt. Der Jeans-Rock im Y2K-Style mit Schlitz und den Heels sieht einfach ultra stylisch aus.
6. Anzugweste aus Leinen
Ach ja, in diesen Look haben wir uns direkt verliebt. Das Leinen-Set versprüht richtige Summer-Vibes und wollen ihn direkt nachstylen. Die Anzugweste und die Stoffhose sitzen locker leicht und bringen Felicia Akerstrom luftig durch den Tag. Ein besonderes Highlight sind die Hermès Oran Sandalen in einem Cognac. Ein Outfit, welches perfekt für einen City-Bummel ist.
Welche Stile von Anzugwesten gibt es?
Anzugwesten für Damen gibt es in einer Vielzahl von Stilen, die jeweils unterschiedliche Looks und Anlässe bedienen. Was bleibt, ist die Qual der Wahl, weswegen wir dir die häufigsten Stile in einem Blick vereint haben:
- Klassische Anzugweste
- Design und Schnitt: Diese Weste hat oft eine taillierte Form, reicht bis zur Hüfte und wird häufig aus traditionellen Stoffen wie Wolle oder Baumwolle hergestellt. Die gängigen Modelle besitzen außerdem Knöpfe auf der Vorderseite und einen verstellbaren Riemen an der Rückseite, sodass das Piece der Körperform angepasst werden kann.
- Anlass: Perfekt für formelle Business-Looks und klassische, elegante Outfits.
- Lang geschnittene Weste
- Design und Schnitt: Diese Version reicht oft bis mindestens zur Hüfte oder darüber hinaus und hat einen längeren, weniger taillierten Schnitt. Sie bietet eine moderne Silhouette und wirkt gleichzeitig sehr stilvoll und elegant.
- Anlass: Ideal für moderne und schicke Business-Looks, kann aber auch casual getragen werden.
- Kurz geschnittene Weste
- Design und Schnitt: Diese Weste endet meist oberhalb der Taille und bietet eine jugendliche und moderne Silhouette.
- Anlass: Gut geeignet für modische, legere Outfits oder Sommerlooks.
Wann trägt man eine Anzugweste?
Eine Anzugweste oder auch Gilet genannt, was französisch für Weste ist, ist eigentlich in der Herrenmode bekannt und bezeichnet ein ärmelloses Oberteil, welches flach und bequem standesgemäß unter einem Sakko getragen wird. Das traditionelle Gilet sollte perfekt auf das Sakko abgestimmt sein und von der Form und vom Schnitt ein entspanntes Tragegefühl geben. Aber eben nicht nur Herren tragen das beliebte Piece, sondern auch Frauen, die es stylisch in ihre Alltagsgarderobe integrieren oder elegant im Business-Look stylen.
Bevor der Hype um die Anzugwesten groß war, trugen Frauen sie oftmals ausschließlich im Büro-Kontext oder zu eleganten Veranstaltung in Kombination mit einem Hosenanzug. Seit einigen Saisons haben sich die Trend-Modelle jedoch zum echten It-Piece entwickelt, das auch im Alltag und in der Freizeit zum Einsatz kommt. Egal, ob zum Brunch mit den Freundinnen, auf der nächsten Party oder beim Bummeln in der Stadt – die Anzugweste ist ein echter Allrounder beim Styling, der zu jeglichen Anlässen passt.
Wie sollte eine Anzugweste sitzen?
Bei einer Anzugweste kommt es auf den richtigen Fit und die richtige Größe an, aber auch der Style der Weste ist wichtig. In dieser Saison tragen wir die Anzugweste als Oberteil und deshalb solltest du auf den richtigen Sitz achten. Unter den Armen sollte das Gilet nicht zu weit abstehen, sondern eng anliegen und für eine wunderschöne Silhouette sorgt ein taillierter Schnitt. Wenn du auf diese Details achtest, dann musst du euch auch keine Sorgen machen, dass bei dem "offenen" Look mit nur der Anzugweste als Oberteil etwas verrutscht. Unser Tipp:Klebe-BHs oder BHs aus Spitze geben euch zusätzlich Sicherheit.