
Von Yves Saint Laurent über John Galliano bis hin zur heutigen KreativdirektorinMaria Grazia Chiuri haben viele namenhafte Designer für Dior entworfen. Gründer Christian Dior gab 1946 den (Mode-)Ton an und versorgte die Crème de la Crème der französischen High Society mit den angesagtesten Trends seiner Zeit. Heute zählt das Traditionshaus zu den wichtigsten Luxus-Brands überhaupt und eröffnet sogar jede Saison die stark besuchte Paris Fashion Week im September und Februar.
Anlässlich des Geburtstages von Monsieur Dior haben wir uns die Vita der Modelegende angeschaut und ein paar Facts entdeckt, die du bestimmt noch nicht kanntest!
3 Fakten über Christian Dior
Auf der Paris Fashion Week haben wir dem ikonischen Mode-Museum "Dior Galerie" einen Besuch abgestattet. Bei einer privaten Führung haben wir vor Ort alles über die Maison und ihren Namensgeber Christian Dior erfahren. Darunter auch drei Fakten über den Kreativkopf, die du bestimmt noch nicht kanntest:
- Wusstest du, dass Monsieur Dior extrem abergläubisch war und immer seine Wahrsagerin sowie Tarot-Karten konsultierte, bevor er eine wichtige Entscheidung traf? Deswegen sind Astro-Motive keine Seltenheit in den Entwürfen des Hauses – bis heute.
- Kunst spielt in der Welt von Dior eine große Rolle: Der Gründer war nämlich ein großer Art-Liebhaber und -Experte, was sich ebenfalls in den Kreationen der Maison widerspiegelt. Vor seiner Karriere in der Modebranche äußerte er den Wunsch, Architekt zu werden. Pablo Picasso, Jean Cocteau, Georges Braque und Salvador Dalí inspirierten den Designer.
- Sein erster Duft "Miss Dior" wurde zu Ehren seiner Lieblingsschwester Catherine geschaffen, als eine Hommage an ihren Heldenmut. Denn sie war im Zweiten Weltkrieg Mitglied des französischen Widerstands gegen die Nazi-Besatzung und wurde dabei von der Gestapo gefangen genommen und in das Konzentrationslager Ravensbrück gebracht, wo sie bis zu ihrer Befreiung im Jahr 1945 inhaftiert war.
"Dior Galerie": Die Geschichte der französischen Maison
Wer weiter in die Geschichte der Maison eintauchen möchte, der darf im Museum der Brand einen Blick auf die Kreationen der vergangenen Dior-Designer werfen: Dazu zählen beispielsweise Yves Saint Laurent, John Galliano und die aktuelle Kreativdirektorin Maria Grazia Chiuri.
Das Büro des Gründers ist übrigens erhalten geblieben. Dort fanden zu seiner Zeit auch die Modenschauen statt – allerdings nicht solche, wie wir sie heute kennen: Bei absoluter Stille liefen Models stundenlang vor treuen Kunden des Hauses sowie Einkäufern, während die Nummern der Looks aufgezählt wurden.



