
Du bist ein wahrer Modeliebhaber oder möchtest immer auf dem neuesten Stand der Fashion-Welt bleiben? Dann bist du hier genau richtig. Wir verschaffen dir nämlich einen Überblick über die Chefdesigner und Chefdesignerinnen der wichtigsten internationalen Modemarken, die regelmäßig auf den Fashion Weeks in New York, London, Mailand und Paris vertreten sind. Hierfür haben wir die aktuellen Kreativdirektoren sowie ihre Vorgänger und die jeweiligen Amtszeiten gelistet. Welche kreativen Köpfe die Trends in der Modewelt setzen und sich durch Innovation und Stil auszeichnen? Auf geht's!
Die Kreativchefs der Modehäuser im Überblick
Alberta Ferretti: Lorenzo Serafini (seit 2024), Vorgängerin: Alberta Ferretti
Acne Studios: Jonny Johansson (seit Gründung)
Alexander McQueen: Seán McGirr (seit 2023), Vorgängerin: Sarah Burton (2010–2023)
Altuzarra: Joseph Altuzarra (seit Gründung)
Balenciaga: Pierpaolo Piccioli (seit 2025), Vorgänger: Demna Gvasalia (2025-2015) Vorgänger: Alexander Wang
Balmain: Olivier Rousteing (seit 2011), Vorgänger: Christophe Decarnin
Bally: Simone Bellotti (seit 2023), Vorgänger: Rhuigi Villaseñor
Boss (Hugo Boss): Marco Falcioni (seit 2021)
Bottega Veneta: Louise Trotter (seit 2024), Vorgänger:Matthieu Blazy (seit 2021), Vorgänger: Daniel Lee
Burberry: Daniel Lee (seit 2022), Vorgänger: Riccardo Tisci
Carolina Herrera: Wes Gordon (seit 2018), Vorgängerin: Carolina Herrera
Carven: Mark Thomas, Vorgänger: Louise Trotter (seit 2023), Vorgänger: Serge Ruffieux
Celine: Michael Rider (seit 2024), Vorgänger: Hedi Slimane
Chanel: Matthieu Blazy (seit 2024), Vorgängerin: Virginie Viard
Chloé: Chemena Kamali (seit 2023), Vorgängerin: Gabriela Hearst
Cos: Karin Gustafsson (seit 2016)
Diesel: Glenn Martens (seit 2020)
Dior: Jonathan Anderson (seit 2025), Vorgänger: Damenkollektion: Maria Grazia Chiuri (seit 2016), Vorgänger: Raf Simons; Herrenkollektion: Kim Jones
Dolce & Gabbana (D&G): Domenico Dolce & Stefano Gabbana (seit Gründung)
Dries Van Noten: Julian Klausner, Vorgänger:Dries Van Noten (seit Gründung)
Erdem: Erdem Moralıoğlu (seit Gründung)
Etro: Marco De Vincenzo (seit 2022), Vorgänger: Kean Etro
Fendi: Aktuell kein Kreativdirektor, Vorgänger: Kim Jones, Karl Lagerfeld
Ferragamo: Maximilian Davis (seit 2022), Vorgänger: Paul Andrew
Ferrari: Rocco Iannone (seit 2019)
Giorgio Armani: Giorgio Armani (seit Gründung)
Givenchy: Sarah Burton (seit 2024), Vorgänger: Matthew M. Williams
Gucci: Demna Gvasalia (seit 2025), Vorgänger:Sabato De Sarno (seit 2023), Vorgänger: Alessandro Michele
Hermès: Damenkollektion: Nadège Vanhee-Cybulski (seit 2014); Herrenkollektion: Véronique Nichanian (seit 1988)
Isabel Marant: Isabel Marant (seit Gründung)
Jacquemus: Simon Porte Jacquemus (seit Gründung)
Jean Paul Gaultier: Rotierende Gastdesigner (seit 2020), Vorgänger: Jean Paul Gaultier
Jil Sander: Simone Bellotti (seit 2025), Vorgänger: Luke und Lucie Meier (seit 2017); Vorgänger: Rodolfo Paglialunga
Kenzo: Nigo (seit 2021); Vorgänger: Felipe Oliveira Baptista
Lacoste: Pelagia Kolotouros (seit 2023), Vorgängerin: Louise Trotter
Lanvin: Peter Copping (seit 2024), Vorgänger: Bruno Sialelli
Loewe: Jack McCollough und Lazaro Hernandez (seit 2025), Vorgänger:Jonathan Anderson (2023- 2025), Vorgänger: Stuart Vevers
Louis Vuitton: Damenkollektion: Nicolas Ghesquière (seit 2013); Herrenkollektion: Pharrell Williams (seit 2023), Vorgänger: Virgil Abloh
Maison Kitsuné: Marcus Clayton (seit 2021), Vorgänger: Yuni Ahn
Maison Margiela: Glenn Martens (seit 2025), Vorgänger: John Galliano (seit 2014-2024), Vorgänger: Martin Margiela
Max Mara: Ian Griffiths (seit 1987)
Miu Miu: Miuccia Prada (seit Gründung)
Moncler: Remo Ruffini (seit 2003)
Moschino: Adrian Appiolaza, Davide Renne (bis 2023)
Mugler:Miguel Castro Freitas (seit 2025), Vorgänger: Casey Cadwallader (2018-2025)
Off-White: Ibrahim Kamara (seit 2022), Vorgänger: Virgil Abloh
Prada: Damenkollektion: Miuccia Prada (seit 1978); Herrenkollektion: Miuccia Prada und Raf Simons (seit 2020)
Proenza Schouler: Jack McCollough & Lazaro Hernandez (seit Gründung)
Rick Owens: Rick Owens (seit Gründung)
Saint Laurent: Anthony Vaccarello (seit 2016), Vorgänger: Hedi Slimane
Simone Rocha: Simone Rocha (seit Gründung)
Sportmax: Grazia Malagoli (seit Gründung)
Stella McCartney: Stella McCartney (seit Gründung)
The Attico: Gilda Ambrosio & Giorgia Tordini (seit Gründung)
The Row: Mary-Kate & Ashley Olsen (seit Gründung)
Tom Ford: Haider Ackermann (seit 2024), Peter Hawkings (bis 2024); Vorgänger: Tom Ford
Tod's: Matteo Tamburini (seit 2023),Walter Chiapponi (bis 2023), Vorgänger: Andrea Incontri
Tory Burch: Tory Burch (seit Gründung)
Valentino: Alessandro Michele (seit 2024), Vorgänger: Pierpaolo Piccioli
Versace: Donatella Versace (seit 1997)
Victoria Beckham: Victoria Beckham (seit Gründung)
Vivienne Westwood: Andreas Kronthaler (seit 2016), Vorgängerin: Vivienne Westwood
Zegna: Alessandro Sartori (seit 2016), Vorgänger: Stefano Pilati
Was sind die Aufgaben eines Kreativdirektors?
Ein Kreativdirektor oder eine Kreativdirektorin in einem international bekannten Modehaus wie Dior oder Chanel spielt eine unverzichtbare Rolle, die weit über das Entwerfen von Kleidung hinausgeht. Er oder sie entwickelt und pflegt die kreative Vision der Marke, leitet ein Team von Designern und kreativen Fachkräften, und arbeitet eng mit Marketing, PR und Vertrieb zusammen, um eine einheitliche Markenbotschaft zu gewährleisten.
Der Kreativdirektor orchestriert spektakuläre Modeschauen, die die Kollektionen und die Marke ins beste Licht rücken. Durch ständige Beobachtung von Mode-Trends und Konsumverhalten sowie durch Kooperationen mit anderen Designern und Marken sorgt er oder sie dafür, dass die Marke stets relevant und innovativ bleibt.
Außerdem spielt der Kreativdirektor eine entscheidende Rolle bei der Implementierung nachhaltiger Praktiken, um die Umweltfreundlichkeit der Marke zu verbessern. So vereint der Kreativdirektor Kunst, Business und Innovation und prägt die Trends und Entwicklungen der gesamten Modewelt, während er die traditionsreiche Identität der Marke bewahrt.