Olivier Rousteing verlässt nach 14 Jahren Balmain

Nach 14 prägenden Jahren verabschiedet sich Olivier Rousteing als Kreativdirektor vom berühmten französischen Luxuslabel Balmain und hinterlässt einen bleibenden Eindruck in der Modewelt.

Olivier Rousteing verlässt nach 14 Jahren Balmain© Getty Images
Olivier Rousteing verlässt nach 14 prägenden Jahren das französische Luxuslabel Balmain und hinterlässt einen unauslöschlichen Eindruck in der Modewelt.

Es ist 14 Jahre her, dass Olivier Rousteing 2011 bei Balmain einstieg. 14 Jahre, in denen er die Marke revolutionierte. Mit nur 25 Jahren übernahm er den Posten des Kreativdirektors und wurde damit zu einem der jüngsten Führungskräfte eines Pariser Modehauses. 

Sein einzigartiger Stil, der traditionelles französisches Design mit einem modernen, inklusiven Ansatz kombinierte, führte Balmain in "noch nie dagewesene Höhen" – sowohl in kreativer als auch finanzieller Hinsicht –, wie es in einer Mitteilung heißt. Grund dafür auch, Rousteings innovative Nutzung von Social Media und seine Zusammenarbeit mit prominenten Persönlichkeiten wie Rihanna und Kim Kardashian machten die Marke weltweit bekannt und begehrt.

Ende einer Ära: Rousteings Abschied bei Balmain

Rousteings Abschied markiert das Ende einer Ära bei Balmain. Er selbst erklärte:

"Ich bin zutiefst stolz auf alles, was ich erreicht habe, und unendlich dankbar für mein außergewöhnliches Team bei Balmain, meiner gewählten Familie, an einem Ort, der in den vergangenen 14 Jahren mein Zuhause war"

Olivier Rousteing

Olivier Rousteing setzte in seiner Zeit bei Balmain Maßstäbe, die die Marke weiter begleiten werden. Seine Designs und seine Vision von Mode als inklusiver Kunstform veränderten nicht nur Balmain selbst, sondern die gesamte Modebranche. Obwohl er das Haus Balmain verlässt, bleibt sein Einfluss unbestritten. 

Eine neue Zeit für Balmain bricht an

Natürlich weckt der Abschied auch die Neugier auf das, was kommen wird. Einen Nachfolger nennt das Pariser Modehaus noch nicht, es kündigte jedoch bereits eine Neustrukturierung an. Mit der kürzlichen Berufung von Stefano Sgarbossa als CEO deutet alles darauf hin: Balmain beginnt das nächste Kapitel mit frischem Enthusiasmus und Innovation. Wir sind gespannt, auf all das, was uns erwartet.