
Es ist entschieden: Antonin Tron, der talentierte französische Designer und Gründer der gefeierten Marke Atlein, wurde als neuer Kreativdirektor von Balmain ernannt. Diese Entscheidung untermauert das Bestreben, Balmain bis 2026 in eine neue kreative Ära zu führen und festigt Trons Status als visionärer Gestalter in der Modebranche.
"Im Kern verkörpert das Haus Savoir-faire, Kultur, Sinnlichkeit und Eleganz – Mode, die strahlend, präzise und mutig ist. Das spricht mich sehr an, und ich fühle mich privilegiert, auf diesem unglaublichen Erbe aufbauen zu dürfen", erklärte Tron.
Von Atlein zu Balmain: der beeindruckende Werdegang von Antonin Tron
Der Name Antonin Tron steht seit seiner Gründung von Atlein im Jahr 2016 für Innovation und Stil. Zuvor machte er sich bei so bedeutenden Häusern wie Givenchy, Louis Vuitton und Balenciaga einen Namen. Trons Arbeiten zeichnen sich durch elegante Drapierungen und sinnliche Silhouetten aus, die bei Modekennern weltweit Begeisterung auslösten.
Nun wird er sein Talent vollständig Balmain widmen und seine erste Kollektion für die Herbst/Winter 2026 Saison im März präsentieren. Diese Ankündigung verspricht eine aufregende Auffrischung für die Traditionsmarke, die sich unter seiner Führung neu positionieren könnte.

Die Evolution von Balmain: Tradition trifft Innovation
Mit seiner neuen Rolle übernimmt Tron nicht nur das kreative Zepter von Olivier Rousteing, der das Haus über 14 Jahre hinweg prägte, sondern auch eine große Verantwortung für die Zukunft der Marke. Tron ist bekannt für seine Fähigkeit, Mode als Architektur der Bewegung zu konzipieren – Kleidung, die ebenso präzise wie mitreißend ist.
Balmain-Vorsitzender Rachid Mohamed Rachid drückt die Freude des Hauses aus, Tron an Bord zu haben, und betont, dass sein "durchdachter Designansatz, der in Handwerkskunst und künstlerischer Sensibilität verwurzelt ist", eine spannende Zukunft für Balmain verspricht.
