
Vivienne Westwood gilt als Erfinderin der Punk-Klamotten, machte sie gesellschaftsfähig und prägte mit ihrer Stärke, ihren individuellen Designs und ihrem Mut, anders zu sein, die Modewelt. Als Inspirationsquelle können wir von ihr einiges lernen und die 3 wichtigsten Dinge, die wir uns bei ihr abschauen, wollen wir natürlich mit euch teilen.
1. Mut, anders zu sein
Ihre Entwürfe sind der beste Beweis dafür, dass sich die Designerin traut, anders zu sein. "Anpassen" war für Vivienne ein Fremdwort. Das Wort "Herausstechen" wiederum beschreibt sie und ihre Mode schon ein bisschen besser. Wilde Muster-Mixe, laute Farben, klare und provozierende Botschaften auf den Kleidungsstücken, androgyne Schnitte – ihre Mode sticht heraus. Sie hatte eben den Mut, auch mal gegen den Strom zu schwimmen. Das bedeutet: Das nächste Mal, wenn wir uns nicht sicher sind, etwas tragen zu können, aus Angst, was andere denken könnten, erinnern wir uns einfach an Vivienne Westwood und verlassen erhobenen Hauptes das Haus.
2. Seine Meinung frei äußern – laut und deutlich!
Umweltschutz, Finanzsysteme und die Energiewende sind nur drei Beispiele von vielen politischen Themen, für die sich Vivienne Westwood einsetzte. Dabei schreckte sie nie zurück, ihre Meinung lautstark und deutlich auszudrücken – und das nicht nur durch ihre Mode, sondern auch auf den Straßen und bei Events. Vivienne Westwood hat uns gelehrt, unsere eigene Meinung nicht zurückzuhalten und fest entschlossen dahinter zu stehen.
3. Sich treu bleiben
In den 1970er Jahren führte sie gemeinsam mit ihrem Partner Malcolm McLaren, dem Manager der Punkband Sex Pistols, eine Boutique in der Londoner King's Road. In den 1980er Jahren baute dann die Designerin in Paris eine globale Modemarke auf. Auf den weltweiten Erfolg ruhte sich die Ausnahmedesignerin jedoch nicht aus. Im Gegenteil! Auch mit über 70 Jahren erhob sie die Stimme, kämpfte und blieb sich selbst immer treu.
Vivienne Westwood hinterlässt eine Lücke, wie viele aus der Mode-, Musik- und Unterhaltungsbranche nach ihrem Tod bekundeten. Die Sängerin Chrissie Hynde von den Pretenders schrieb auf Twitter: "Ohne Dich ist die Welt schon jetzt ein weniger interessanter Ort." Und da können wir nur zustimmen!