
"Das Geheimnis der Eleganz liegt in der Schlichtheit" – das Zitat von Christian Dior bringt mit nur wenigen Worten die Essenz seiner Designs auf den Punkt. Eins Satz, der bis heute Bedeutung hat und auch uns stets im Gedächtnis bleibt. Ebenso wie folgendes und gleichermaßen berühmtes Zitat des Modeschöpfers, welches seine humorvolle Seite zum Vorschein brachte. "Essen ist eine ungerechte Sache. Jeder Bissen bleibt höchstens zwei Minuten im Mund, zwei Stunden im Magen, aber drei Monate an den Hüften." Eine Erkenntnis, die uns auf jeden Fall zum Schmunzeln bringt und die wir ebenfalls so schnell nicht vergessen werden. Aber nichts bleibt so sehr in Erinnerung wie seine eleganten Designs, die bis heute das Fundament seiner gleichnamigen Marke "Christian Dior" bilden.
Wer ist Christian Dior?
Christian Dior war ein weltweit bekannter französischer Couturier und Gründer des gleichnamigen Mode-Unternehmens Christian Dior. 1905 wurde er im französischen Granville geboren und war zuerst als Kunsthändler tätig. Nebenbei arbeitete Christian Dior als Illustrator für Figaro Illustré, bis eines Tages Robert Piguet, ein berühmter Couturier, auf ihn aufmerksam wurde und ihn 1938 kurzerhand als einen seiner Zeichner anstellte.
Sein Durchbruch
Im Alter von 42 Jahren gründete Christian Dior schließlich sein nach ihm benanntes Modehaus in Paris, an dessen Stelle bis heute der Hauptsitz des Unternehmens liegt. Ein Jahr nach der Gründung präsentierte er seine erste Kollektion, die von "Harper's Bazaar"-Redakteurin Carmel Snow mit den unvergesslichen Worten "Your dresses have such a new look!" kommentiert wurde – ein voller Erfolg! Teil der Kollektion war übrigens die Bar Jacket, die bis heute als eines der Signature-Pieces des Labels gilt. Mit seinen revolutionären Silhouetten schrieb der Designer jede Kollektion aufs Neue Modegeschichte.
Das Ende seiner Karriere
Seine gesundheitlichen Probleme und mehrere Herzinfarkte sorgten dafür, dass er letztendlich nur 10 Jahre an dem Wachstum seiner Marke arbeiten konnte. Im Alter von 52 Jahren verstarb der Modeschöpfer in der Toskana in Italien aus bislang nicht eindeutig geklärten Gründen. Man geht aber von einem weiteren Herzinfarkt aus.
Christian Diors ikonische Mode-Momente
Auch wenn seine Karriere gesundheitsbedingt nur kurz war, erreichte Christian Dior eine Vielzahl prägender Meilensteine, die das Luxus-Label zu dem machten, was es heute ist.
- Christian Diors Debütkollektion namens "Ligne Corolle" (was so viel wie "Blütenkelchlinie" bedeutet) bestand aus kunstvoll drapierten Kleidern, gerafften Taillen und ausladenden, knöchellangen Röcken, die die Modewelt ins Staunen versetzte. Die gesamte Kollektion entwarf der Designer innerhalb von nur drei Monaten.
- Seine revolutionären Silhouetten standen für einen neuen femininen Stil und seine Schnitte wie die "Tulpen-Linie", die "H-Linie", die "A-Linie" und die "Pfeil-Linie" prägen die Modewelt bis heute. Aufgrund seiner bahnbrechenden Designs wurde vor allem seine erste Kollektion unter dem Namen "New Look" bekannt.
- Dass der Zweite Weltkrieg gerade vorbei war, machte sich der geschäftstüchtige Designer zunutze. Während die Kleidung aufgrund der schweren Zeiten praktisch ausgelegt war und sich viele Frauen aus knappen Stoffresten aus zum Beispiel Fallschirmen ihre eigenen Kostüme nähen mussten, war die Sehnsucht nach stilvoller Eleganz dementsprechend groß. Ein entscheidender Grund für den Erfolg des Designer, der mit seinen glamourösen Looks den Zahn der Zeit traf und für einen modischen Aufschwung sorgte. Eine neue Ära war geschaffen!
- Auf der anderen Seite riefen seine opulenten Designs und der hemmungslose Einsatz von Stoffen ebenso Kontroversen hervor. Prinzessin Margaret etwa wurde das Tragen der Marke streng untersagt.
- In Hollywood war seine Mode dafür umso beliebter. Unter anderem kleidete Christians Dior weltberühmte Frauen und Ikonen ihrer Zeit wie Marlene Dietrich, Olivia de Havilland, Marilyn Monroe und Grace Kelly ein. Ein weiterer Meilenstein seiner Karriere.
- Seine erste Beauty-Kreation – das bis heute geschätzte Parfum "Miss Dior" – zählt weltweit immer noch zu den beliebtesten Düften.
- Noch heute wird die Mode des Labels von dem femininen und eleganten Stil dessen Anfangszeit geprägt, indem die Designer des Modehauses die ikonischen Passformen auch nach seinem Tod in ihre neuen Kollektionen integrieren – als Hommagen an den Gründer Christian Dior.
Christian Dior und sein unverkennbarer Stil
Wie erwähnt, prägte die Nachkriegszeit die Mode erheblich. So setzte Christian Dior, um einen Kontrast zu schaffen, vor allem auf feminine Schnitte, bunte Farben, extravagante Details – und Unmengen an Stoff.
"Wir kamen aus einer Zeit des Krieges und der Uniformen, Frauen, die wie Soldaten aussahen, mit Schultern wie Boxer. Ich entwarf Blumenfrauen, weiche Schultern, volle Büsten, Taillen so schlank wie Lianen und Kleider wie Blütenkelche." –verriet Christian Dior über seine Kollektionen.
Mit seiner Mode sollten sich Frauen wieder weiblich und elegant fühlen. Die kunstvollen Designs galten als Ablenkung und letztendlich kennzeichneten sie die Wiedergeburt der Haute Couture.
Diese Designer waren nach Christian Dior Kreativ-Direktoren des Modehauses
1955, zwei Jahre bevor Christian Dior verstarb, hatte er Yves Saint Laurent zu seinem Assistenten gemacht, der nach seinem Tod anschließend als damals jüngster Modedesigner der Geschichte mit nur 21 Jahren die Leitung übernahm. Weitere namhafte Designer, die anschließend einen Platz an der Spitze des Modehauses einnahmen, waren Marc Bohan, Gianfranco Ferre, John Galliano und Raf Simons. Im Juli 2016 wurde mit Maria Grazia Chiuri erstmals eine Frau Kreativdirektorin bei Dior.