Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Styling-Inspo: 3 Looks, in denen Collegejacken sofort überzeugen
Collegejacken gehören zu den coolsten Kleidungsstücken, mit denen wir unseren Looks das gewisse Etwas verleihen können. Wie du das Must-have gekonnt stylst und was es so besonders macht, erfährst du nun von uns.

Früher ein Statussymbol und ein Hinweis darauf, einer bestimmten Universität anzugehören, hat sich die Collegejacke längst ihren Platz in der Garderobe stylischer Frauen gesichert. Die Athleisure Wear, die ursprünglich für die Sportgruppen von Harvard, Yale und Co. vorgesehen war, ist heute absolut alltagstauglich – spätestens seitdem niemand Geringeres als Lady Di 1991 in einer Variante der Philadelphia Eagles in Kombi mit einem Bleistiftrock und Pumps abgelichtet wurde. Aber auch aktuelle Modeikonen wie Sharon Alexie, Emili Sindlev und Tamara Kalinic lieben das coole Teil, das sich ganz unterschiedlich kombinieren lässt. Wir haben uns die Trend-Jacke mit sportlichem Flair deshalb genauer vorgenommen.
Welche Jacken gerade total angesagt sind, erfährst du im Video:
Was ist eine Collegejacke?
Eine Collegejacke zeichnet sich durch ihren Stil aus, der an einen Blouson oder eine Bomberjacke erinnert sowie Strickbündchen am Kragen, dem Bund und den Ärmeln und natürlich einem Materialmix aus Wolle und Leder. In den meisten Fällen weist die Outerwear außerdem Applikationen auf, zu denen Schriftzüge, Logos oder Embleme zählen.
Die Geschichte der Collegejacke
In ihren Anfängen wurde die Farbgebung der Baseball-Jacke stets an das Corporate Design des jeweiligen College angelehnt, sodass die Zugehörigkeit der Mannschaft sofort erkennbar war. Besonders begehrt unter den Sportlern war die Variante, auf der ein "H" prangte. Der Buchstabe galt damals als Ausdruck einer extrem guten Leistung und war außerdem oftmals Studenten:innen aus den oberen Jahrgängen vorbehalten. Die erste Collegejacke überhaupt soll übrigens im 19. Jahrhundert an der renommierten Harvard Universität in den USA aufgetaucht sein. Andere Unis übernahmen den Look schließlich in den Farben ihrer Hochschule. Inzwischen schaffte die einstige Schuluniform aber den Sprung in die große Modewelt und kommt in den unterschiedlichsten Designs daher.
Sind die sportlichen Jacken noch in?
Das Teil, das zu den Key-Pieces des Preppy Styles zählt, ist in diesem Jahr wieder gefragter denn je. Ein kleiner Exkurs: Der Preppy-Look (von "prep" zu Deutsch "adrett") ist angelehnt an den konservativen Stil der Eliteschulen und umfasst Faltenröcke, Pullunder und eben Collegejacken. Serien wie das Revival von "Gossip Girl" lösten übrigens einen neuen Hype um dieses Modell aus. Genau deshalb lancierten auch Designhäuser und High Street Brands jede Menge stylischer Blousons mit sportlichem Touch in den unterschiedlichsten Farben, schmalen oder übergroßen Schnitten und angesagtem Materialmix.
Wie stylt man eine Collegejacke?
Die coolen Collegejacken kombinieren wir übrigens gerne zu all unseren Outfits. Stylische Möglichkeiten, das Trendteil in Szene zu setzen, gibt es en masse. Wen du dich noch fragst, wie du den sportlichen Blouson richtig integrierst, geben wir dir nun mit drei Looks die Antwort darauf.
In Kombination mit einem Rock
Die wunderschöne Sharon Alexie zeigt wie simpel und genial sich die Collegejacke kombinieren lässt. Für den Look hält sich das Model an den besagten Preppy Style und wählt somit weitere Kleidungsstücke, die an die Uniform von Schülern:innen einer elitären Universität erinnern. Der Faltenrock im Schulmädchen-Stil sowie ein geringeltes Cropped Top – et voilà, ein Outfit mit einer Extraportion Coolness gelingt.

Gestylt mit Jeans und T-Shirt
Wer lieber zu der locker sitzenden Collegejacke im Oversize-Stil greift, der darf sich den Look von Influencerin Millane Friesen nicht entgehen lassen. Die klassisch sportliche Jacke in Braun- und Cremetönen wird von der Fashionista mit einer schwarzen Wide Leg Jeans und einem weißen T-Shirt komplettiert. Helle Sneaker, eine dunkle Sonnenbrille und goldener Schmuck runden das sportliche Ensemble schließlich mit einem schicken Touch ab.

Im Stilbruch mit einem Kleid
Auch der Stilbruch gelingt mit einer Collegejacke ohne große Probleme. Der Beweis? Ein Outfit mit einem geringelten Maxikleid und einer glitzernden Handtasche, die den perfekten Kontrast zur übergroßen Baseball-Jacke aus Satin- und Ledermix bilden. Übrigens sind auch florale Kleider aus Chiffon, Hemdblusen-Modelle oder T-Shirt-Kleider ein wunderschönes Gegenstück zur lässigen Jacke mit College-Charme.

Wie muss eine Collegejacke sitzen?
Wie du an den Looks der Fashionistas erkennst, gibt es auf die Frage, wie eine Collegejacke sitzen sollte, keine pauschale Antwort. Greifst du zu einem Oversize-Modell, dann darf die Schulternaht gerne locker-lässig sitzen. Auch dass die Ärmel überlang sind und leicht stauchen, gehört dazu und untermalt nochmals den sportlichen Oversize-Stil. Genauso cool sieht die Baseball-Jacke aber auch aus, wenn sie auf Höhe der Hüfte abschließt und ansonsten mit einer Schulternaht und den Ärmeln die perfekte Länge für deine Figur aufweist – wir erinnern uns an den Look von Model Sharon Alexie.
Wo findet man angesagte Collegejacken?
Wir haben es bereits erwähnt: Unsere liebsten Designer:innen wie Cèline, Saint Laurent, Closed oder Fashion-Retailer wie H&M, ZARA und MANGO versorgen uns mit der einstigen Schul-Uniform für Sportler:innen. Ob aus Wolle, mit Lederapplikationen, coolen Logos oder ganz clean – bei der großen Auswahl findet garantiert jede Modeliebhaberin ihren Favoriten.
Verwendete Quelle: Instagram