Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Der günstige Sneaker von Puma ist perfekt für alle, die schlichte Modelle bevorzugen
Ein gut ausgestatteter Schuhschrank ist nur mit (mindestens) einem Paar klassischer Sneaker komplett. Ihr seid Fans von schlichten Modellen? Wir auch und aus diesem Grund stellen wir euch nun einen echten Allrounder vor – ein echtes Schnäppchen ist der Turnschuh noch dazu.

Momentan hat die Mode-Welt so einige aufregende Trends zu bieten, die spektakuläre Outfits bilden und so manche Blicke auf sich ziehen. Noch wichtiger als diese Eyecatcher sind allerdings gute Basics, die solch trendy Looks überhaupt erst ermöglichen und die einzelnen Kleidungsstücke gekonnt miteinander verbinden. Zudem sind schlichte Pieces ideal an Tagen, an denen wir auf zurückhaltendere Styles setzen wollen, die dennoch hochwertig erscheinen. Neben einem Trenchcoat, einer blauen Jeans und weißen Sneakern zählen wir schlichte Sneaker zu genau diesen Must-haves. Aus sämtlichen Gründen hat uns der weiße Turnschuh von Puma von sich überzeugt, doch dazu jetzt mehr.
Mehr über die aktuellen Schuh-Trends erfahrt ihr in diesem Video:
Deshalb schwören wir auf schlichte Sneaker
Der besagte Turnschuh punktet mit seinem klassischen Design und lässt sich dank der weißen Farbe zu allen anderen Pieces aus unserer Garderobe kombinieren, was einen großen Vorteil darstellt und die morgendliche Frage "Was ziehe ich heute an" in Rekordgeschwindigkeit beantworten lässt. Für schlichte Modelle spricht grundsätzlich, dass sie unabhängig von vergänglichen Trends sind und wir deshalb schon beim Kauf sicher sind, dass wir die Turnschuhe auch in ein paar Jahren noch rauf und runter kombinieren können.
Den Sneaker lieben wir zudem natürlich aufgrund seiner Qualität, bei der wir kaum glauben können, dass der Schuh weniger als 50 Euro kostet – doch manchmal hat man beim Shoppen eben auch Glück.
Tolle Alternativen haben wir für euch herausgesucht: