Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diesen Mode-Fehler macht fast jede Frau ab 50
Frauen ab 50 dürfen stolz auf ihr Alter – und ihren Stil – sein. Welche Mode-Fehler sie trotzdem vermeiden sollten, liest du hier.
Mittlerweile wird das Sprichwort "Mode kennt kein Alter" nicht nur als daher gesagte Phrase verwendet, sondern von vielen Frauen gelebt. Ladys in den 50ern wie Cindy Crawford, Sarah Jessica Parker oder Julia Roberts beweisen immer wieder, dass sich der persönliche Style erst mit den Jahren zu etwas ganz Besonderem entwickelt.
Dabei interessieren sie sich nicht für die Meinung anderer, sondern hören auf ihren eigenen Instinkt, der sie auch nie im Stich lässt. Oder vielleicht doch? Wir haben nämlich beobachtet, dass ein gewisser Styling-Fehler – den die meisten von uns begehen – Frauen ab 50 schnell mal älter aussehen lässt, als sie sind. Um welchen Fauxpas es sich handelt und wie du diesen geschickt umgehen kannst, verraten wir dir hier.
Dunkle Farben: Dieser Styling-Fehler lässt Frauen älter wirken
Mit zunehmendem Alter entwickeln wir unseren ganz eigenen Stil. Wir merken nicht nur, welche Passformen und Materialien uns ganz besonders stehen und die Figur in ein schmeichelhaftes Licht rücken, wir entwickeln zudem eine Routine, wie wir mit dem kleinstmöglichen Aufwand einen stylischen Look kreieren. Und genau dabei schleicht sich schnell mal ein Fehler ein, der dafür sorgt, dass wir von anderen älter wahrgenommen werden.
Denn damit wir schnell und unkompliziert ein perfektes Outfit kreieren können, greifen wir besonders häufig zu Kleidungsstücken in schlichten und vor allem dunklen Nuancen wie Grau oder Schwarz. Schließlich lassen sich diese Töne hervorragend untereinander kombinieren und wir können uns sicher sein, dass wir zu jedem Anlass perfekt gekleidet sind.
Aber: Dunkle Farben stehen zwar für klassische Eleganz, doch gleichzeitig sorgen diese dafür, dass Ladys in den 50ern weniger jung wirken. Das liegt vor allem daran, dass die Shades die Haut fahl aussehen sowie die Gesichtszüge härter wirken lassen. Helle Töne wie Weiß oder Creme sowie Nuancen à la Rot, Pastellgelb oder Blau werden dagegen eher mit Jugendlichkeit verbunden.
Frauen ab 50: Welche Mode-Fehler passieren besonders häufig?
Nun wissen wir also, welcher Mode-Fehler Frauen ab 50 im Nu älter wirken lässt, als sie sind. Doch noch andere, kleinere Fashion-Fauxpas sorgen optisch für ungewolltes Altern. Hier eine kleine Übersicht:
1. Zu konservativ bleiben
Manche Frauen neigen dazu, nach 50 Jahren in ihrer Kleidungsauswahl zu konservativ zu werden. Es ist wichtig, sich wohlzufühlen, aber auch offen für neue Trends und Stile zu sein. Experimentiere mit verschiedenen Schnitten, Farben und Accessoires, um deinen persönlichen Stil zu finden.
2. Sich nicht an den Körper anpassen
Der Körper verändert sich im Laufe der Zeit, und es ist wichtig, Kleidung zu wählen, die den neuen Proportionen schmeichelt. Vermeide zu enge oder zu weite Kleidung und suche nach Schnitten, die deine besten Merkmale hervorheben.
3. Fehlende Accessoires
Accessoires können einem Outfit den letzten Schliff geben. Viele Frauen vernachlässigen jedoch die Verwendung von Schmuck, Taschen oder Schals. Investiere in hochwertige Accessoires, die deine Persönlichkeit unterstreichen und deinem Look das gewisse Etwas verleihen.
Do: Styling-Tipps für Frauen ab 50
Aber was können Frauen ab 50 stattdessen tun, um den modischen Zeitgeist nicht zu verlieren und sich zugleich altersgemäß zu kleiden? Regina Burton macht es vor: Sie nennt sich selbst "Model mit den Silberhaaren" und macht ihrem Namen alle Ehre. Auf ihrem Instagram-Account zeigt die grauhaarige Influencerin, wie man sich auch im Alter toll stylen kann.
Für ihr Outfit setzt sie auf eine Farbabmischung, die sowohl dunkle Töne wie Dunkelblau enthält, aber immer von einer helleren Nuance wie Weiß aufgefangen wird. So entsteht ein harmonisches, elegantes und klassisches Gesamtbild. So kleidest du dich deinem Alter entsprechend, ohne dabei den gewissen "Pep" zu verlieren! Also merke dir für die Zukunft: Farbliche Highlights und hellere Nuancen sollten in Form einzelner Kleidungsstücke in jeden Look integriert werden.
Verwendete Quelle: instagram.com