Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dieses Outfit trage ich zum Public Viewing
Beim Public Viewing muss das richtige Outfit her: Ich zeige dir meinen ultimativen Fashion-Guide für die anstehenden EM-Spiele.

Heute, am 14. Juni 2024 startet endlich die Fußball-EM der Männer in Deutschland. Ich bin natürlich bei den meisten Spielen unserer Mannschaft beim Public Viewing mit dabei. Die große Frage, die sich vorher allerdings stellt: Was ziehe ich an? Denn die Outfit-Wahl gestaltet sich bei so einem Event schwieriger als gedacht. Ich zeige dir, welche Pieces zu meinen absoluten Must-haves gehören, wenn angepfiffen wird ...
Diesen Look ziehe ich zum Public Viewing an
Mein Outfit für das EM-Public Viewing muss gleich mehrere Dinge können. Der Look sollte natürlich stylisch daherkommen, gleichzeitig ist es wichtig, dass er auch bequem sitzt und funktional ist. Denn beim Fußballgucken ist der Trendfaktor deines Outfits nicht entscheidend!
Stattdessen eignen sich bequeme, legere Kleidungsstücke, z.B. bequeme Turnschuhe, Jeans oder Shorts und ein lockeres T-Shirt – denn du wirst beim Public Viewing lange Zeit draußen verbringen und auf deinen Beinen stehen. Eine leichte Jacke oder ein Pullover kann praktisch sein, falls es kühler wird am Abend. Unverzichtbar sind außerdem eine Cap gegen die Sonne, eine Sonnenbrille und eine XXL-Bag, in der alles Wichtige verstaut werden kann. Achte außerdem darauf, dass die Handtasche über einen Reißverschluss verfügt, damit du noch besser vor Taschendiebstahl geschützt bist.
Die wichtigsten Pieces im Überblick:
- Baseball-Cap
- Bequeme Stoffhose
- Sonnenbrille
- Luftiges Top
- Große Tasche
Mein Public Viewing-Outfit zum Nachshoppen
EM 2024: Outfit No-Gos beim Public Viewing
Beim Public Viewing, besonders bei sportlichen Veranstaltungen, dreht sich also alles um Komfort, Bequemlichkeit und die Möglichkeit, sich zu bewegen und jubeln zu können. Hier kommen einige Kleidungsstücke, die für diesen Anlass weniger geeignet sind:
- Hohe Absätze: Sie können unbequem und unpraktisch sein, besonders wenn man lange steht oder läuft.
- Enge oder steife Kleidung: Kleidung, die zu eng oder steif ist, könnte unbequem sein oder die Bewegungsfreiheit einschränken.
- Teure oder empfindliche Stoffe: Es besteht das Risiko, dass Getränke verschüttet oder Kleidung beschmutzt wird. Empfindliche Stoffe könnten leicht beschädigt werden.
- Offene Sandalen: In einer Menschenmenge kann es leicht passieren, dass jemand auf die Füße tritt.
- Große Taschen oder Rucksäcke: Diese können im Gedränge unpraktisch sein und das Bewegen erschweren.
- Übermäßig freizügige Kleidung: Dies könnte in einer großen, gemischten Menschenmenge unangemessene Aufmerksamkeit erregen.
- Zu viel Schmuck: Wertsachen könnten verloren gehen oder beschädigt werden; außerdem kann Schmuck im Gedränge hängen bleiben.