Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Festliche Umstandsmode: Diese Kleider sind perfekt für einen besondere Anlass
Ein schickes Event steht an und du bist schwanger – perfekt, um deinen Babybauch in stylischer Umstandsmode in Szene zu setzen. Wir zeigen, was du als Hochzeitsgast, Brautjungfer und Co. tragen kannst.
Umstandsmode hat ihr langweiliges und schlichtes Image längst abgelegt. Ob kleines Zwei-Monats-Bäuchlein oder schon die große Kugel – als Schwangere musst du nicht auf festliche Umstandsmode verzichten. Mittlerweile gibt es in Läden und Onlineshops alles, was das (schwangere) Fashion-Herz begehrt. Aber welche festliche Umstandsmode passt zu welchem Anlass? Wir verraten dir, welche Umstandsmode du auf Geburtstagen, Feiern und Hochzeiten als werdende Mama tragen kannst. Bist du bereit, Umstandshosen gegen festliche Umstandskleider einzutauschen?
Festliche Umstandsmode für Hochzeitsgäste
Es gibt wohl keine festliche Veranstaltung, auf der sich traditionell mehr werdende Mütter tummeln, als auf einer Hochzeit. Aber welche festliche Kleidung kann mit Babybauch bloß getragen werden?
Wenn du schwanger eine Hochzeit besuchst, kannst du gerne zu femininen Schnitten und Längen greifen. Magst du es romantisch, eignet sich ein Kleid im Empireschnitt: Dabei ist die Naht direkt unter der Brust und der feine Stoff fällt fließend leicht über deinen Babybauch. Perfekt ist der Schnitt vor allem für werdende Mütter, die schon kurz vor der Geburt stehen. Der Schnitt ermöglicht dir nämlich viel Komfort und Platz für eure Babykugel. Falls du es verspielter magst, ist ein Wickelkleid die richtige Wahl.
Stoffe wie Seide oder Satin wirken dabei besonders edel und die Wickelung an der Seite des Bauches setzt ihn gekonnt in Szene. Beliebt sind vor allem die Farben Rosa, Koralle oder Flieder. Bei der Länge des Wickelkleides kannst du an heißen Tagen zur kürzen Variante greifen, aber auch zur Midi-Länge. Kleiner Tipp: Ein Wickelkleid kannst du dir schon am Anfang der Schwangerschaft kaufen. Es passt dir auf deinem ganzen Weg vom Babybauch zum Baby.
Die perfekte Umstandsmode für Brautjungfern
Du bist als Brautjungfer auserkoren worden? Dann haben wir Inspiration für dich als Mother to be. Als schwangere Brautjungfer sehen nämlich plissierte Maxikleider in Rosa, Beige oder Rosé einfach traumhaft aus. Dabei haben die meisten Modelle eine Naht unter der Brust, die zum Beispiel mit einem Seidenband verziert ist. Der restliche Stoff fließt elegant als Plissee an deinem Schwangerschaftsbauch herunter. Süß und verspielt sind Flatter- oder Kimonoärmel. Toll sehen Brautjungfernkleider für Schwangere aus Tüll oder Satin aus, auch Details mit Spitze wirken immer edel.
Übrigens: Bei den Maxikleidern ist es egal, wie groß deine Kugel schon ist oder ob du deinen Babybump noch ein wenig verstecken möchtest. Der Schnitt passt einfach immer! Inspiration gefällig? Hier kommt unser liebster Brautjungfer-Look inklusive gute Laune-Farben:

Umstandskleider für festliche Anlässe
Auf der nächsten Sommerparty kannst du also mit den richtigen Tipps richtig glänzen und deinen Babybauch sexy in Szene setzen. Falls du es gerne figurbetont magst, sind Umstandskleider im engen Bleistiftschnitt mega angesagt. Dabei sind farblich keine Grenzen gesetzt: Ob schwarz, orange oder rot – du wirst auf jeder Party zum Hingucker werden. Ein vorteilhafter Ausschnitt ist zum Beispiel ein Wasserfallausschnitt oder einfach schulterfrei wie ein Bandeaukleid.
Falls du deinen Look etwas ausgefallener haben möchtest, kannst du prima zu einem langen Jumpsuit greifen. Super heiß siehst du zum Beispiel in einem engen rosafarbenen Umstandsjumpsuit mit abfallenden Schultern und schickem Schleifendetail oder Spitze über dem Bauch aus. So kann dein Outfit mit Umstandskleid in einer knalligen Farbe wie Grün zum Beispiel aussehen:

Umstandsmode für Weihnachten, Silvester und Co.
Die Festtage stehen vor der Tür und du fragst dich nicht nur, wie du alle Geschenke festlich verpacken könntest, sondern auch deinen Babybauch. Was dabei an erster Stelle steht, ist ganz klar ein bequemer Look, der viel Platz für all das leckere Essen und die Plätzchen bietet. Bedeutet allerdings nicht, dass du in deiner geliebten, weiten Jogginghose auftauchen solltest. Ein wenig Glamour kann an Weihnachten und Silvester bekanntlich nicht schaden. Als perfekte Lösung bieten sich Strickkleider oder langärmlige Wickelkleider an, die mit kniehohen Stiefeln das perfekte Styling-Duo bilden. Wer es gemütlicher mag, setzt auf eine weite Satinhose mit passendem Gummizug und einen kuschelig warmen Rollkragenpullover.
Unser Tipp: Mit den richtigen Accessoires kannst du jeden noch so schlichten Look aufwerten – und das egal, in welchem Schwangerschaftsmonat du dich befindest. Glitzernde Ohrringe, Statement-Ketten oder funkelnde Ringe zählen zu unseren Favoriten, die für die nötige Portion Glamour sorgen und jeden Look festlicher wirken lassen.

Schuhe für Schwangere für einen festlichen Anlass
Nun stellt sich natürlich noch die Frage nach passenden Schuhen. Extrem angesagt für festliche Anlässe sind hohe Mules oder filigrane Riemensandalen. Toll zu jedem Kleid passen Schuhe in Silber, Gold oder Roségold. Anschließend kannst du deine Accessoires auf die Schuhfarbe abstimmen. Falls dir an warmen Tagen deine Füße in der Schwangerschaft anschwellen, gibt es eine tolle Alternative zu hohen Pumps und Sandalen: Mega cool sehen nämlich Sneaker, zum Beispiel zum Kleid im Bleistiftschnitt, aus. So verleihst du deinem Look einen Hauch Coolness.
Kleiner Tipp: Falls du ein bodenlanges Schwangerschaftskleid trägst, kannst du deine Sneaker gekonnt darunter verstecken. Du magst es doch lieber schicker? Zum Nachshoppen festlicher Riemchensandalen gelangst du hier. Einige sogar zum Sonderpreis – also lieber schnell sein!
Das sollte Umstandsmode können
Komfort und Stil ist für werdende Mütter essenziell. Umstandsmode ist daher speziell für Schwangere entwickelt worden, um ihnen während der Schwangerschaft – und jeglichen "Umständen" – Komfort und Stil zu bieten. Diese Kleidungsstücke sind so konzipiert, dass sie den wachsenden Bauch unterstützen und gleichzeitig genügend Platz für Bewegung bieten. Doch was muss Umstandsmode unbedingt können? Hier kommen einige Must-haves:
- Umstandsmode sollte aus weichen und dehnbaren Materialien bestehen, die sich an den Körper anpassen und atmungsaktiv sind.
- Sie sollte auch über verstellbare Verschlüsse und elastische Bänder verfügen, um sich den Veränderungen des Körpers anzupassen.
- Darüber hinaus ist es wichtig, dass Umstandsmode modisch und trendig ist, damit sich werdende Mütter auch während der Schwangerschaft wohl und selbstbewusst fühlen können.
Hier haben wir dir tolle Umstandsmode, Kleider für Trauzeuginnen, Stillkleider und Co. für festliche Anlässe zum direkten Nachshoppen herausgesucht:
Verwendete Quellen:getty, instagram.de, glomex.com